Ergebnisse zum Suchbegriff „Ehrlich“

Artikel

Ergebnisse 151-160 von 206 [weiter]

20. Dezember 2008

Jugend

Peter Maffay stürmte Platz 1 in den Charts

Mit seinem 45. Album „Ewig“ schaffte Peter Maffay den Einstieg in die deutschen Album­charts von 0 auf Platz 1. Es ist das 12. Album, mit dem Maffay, der in seiner 40-jährigen Karriere über 40 Millionen Tonträger verkauft hat, die Albumcharts angeführt hat. Mit seinem neuesten Album sprengt Maffay seine eigenen musikalischen Dimensionen und schafft eine Bandbreite, die stilistisch wie auch interpretatorisch sehr weit gefächert ist und verschiedene Genres bedient. mehr...

25. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

Schwäbisch Gmünder zum dritten Mal in Wels

Ein Bus voll Reiselust und freudiger Erwar­tung startete am 26. September in aller Herr­gottsfrüh aus Schwäbisch Gmünd. Tanzgruppe, Chor und andere Kreisgruppenmitglieder wollten sich den Heimattag der Siebenbürger Sach­sen in Wels auch diesmal nicht entgehen lassen. mehr...

21. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Die Störche kehren immer wieder zurück

Ich muss es mir schon ehrlich eingestehen: Zu Beginn des Reisevorhabens verband ich mit Sie­benbürgen nur Hermannstadt, die europäische Kulturhauptstadt 2007, die Kirchenburg in Tartlau und die Figur des Dracula. Ein wenig voreingenommen also. Die Straßen waren vollgestopft, hoffnungslos überlastet und die rumänischen Pkw, auch die Trucks, überholten uns an uneinsehbaren Stellen waghalsig. Oft war nur Schritttempo möglich. mehr...

9. Oktober 2008

Österreich

Im Zeichen von Glaubenskraft und Brauchtumstreue

Die einzelnen Programmpunkte des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels waren am ersten Veranstaltungstag inhaltlich darauf ausgerichtet, den Teilnehmern zum Leitgedanken „Angekommen – Angenommen“ mit einer Ausstellung kulturelle Informationen, mit dem Vortrag von Bischof Dr. Michael Bünker eine Auslegung des Leitgedankens aus kirchlicher Sicht und mit der Vorstellung einer DVD eine historische Analyse des Heimatverlustes zu bieten (diese Zeitung berichtete). In dem Festabend dieses Tages wurde die Dimension unserer Gemeinschaft und ihre politische und kulturelle Akzeptanz in der neuen Heimat vermittelt.Demgegenüber und ergänzend dazu waren die Veranstaltungen am zweiten Tag des Treffens am Sonntag, dem 28. September, deutlich einer Vertiefung der Gemeinschaftseindrücke und dem inneren Erleben dieser Tage gewidmet. mehr...

5. August 2008

Interviews und Porträts

Hans Bruss: Herausragender Komponist von Blasmusik

Mit dem Titel „Vom Egerland bis Oberkrain“ ist es den Autoren Michael Klostermann und dem Siebenbürger Sachsen Hans Bruss gelungen, den „Egerländerklang“ in besonderer Weise mit dem Stil der slowenischen Oberkrainer zu verbinden. Es ist die erste Komposition für Blasmusik, die beim Finale des „Grand Prix der Volksmusik“ antritt. Der Wettbewerb wird am 30. August, ab 20.15 Uhr, im ZDF live aus Zürich übertragen. Hans Bruss hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie beim deutschen Vorentscheid.
mehr...

5. Juli 2008

Jugend

Herzstürmer feiern einjähriges Jubiläum

Nach einem gelungenen Fußballturnier (diese Zeitung berichtete) boten die „Herzstürmer“ am 7. Juni in Waldkraiburg den Fußballern und ihren zahlreichen Fans eine echte Party-Nacht bis in die frühen Morgen­stun­den. Die drei siebenbürgischen Musiker haben allen Grund zur Freude. Sie sind begeistert und stolz auf ihre Waldkraiburger Fußballer, „die einen tollen dritten Platz gemeistert haben“. Im Zeichen der Verbundenheit zwischen den Waldkraiburger Kulturgruppen verhelfen sie der siebenbürgischen Fußballmannschaft zu einem nagelneuen und fantastischen Dress. Und An­lass zur Freude bietet ihre einjährige Präsenz auf der Bühne. mehr...

1. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Frühlings- und Muttertagsfeier in Coburg

Kultur und Gaumenfreuden – das war am 19. April das Programm für all die Freunde und An­gehörigen der Kreisgruppe Coburg bei der alljährlichen Frühlings- und Muttertagsfeier. Unsere Aktiven hatten sich wochenlang darauf vorbereitet und konnten so ein reiches Potpourri ihres Könnens darbieten. mehr...

17. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Ostern in Schwäbisch Gmünd: Der liebe Gott hält mit den Sachsen

Nach dem Winterwetter der letzten Tage der Karwoche, mit heftigem Sturm, dichtem Schnee­treiben, Regenschauern und Glatteis, sahen besonders die siebenbürgisch-sächsischen Trach­ten­träger dem traditionellen Siebenbürgischen Ostermontagsgottesdienst mit Bangen entgegen. Doch dann trauten wir unseren Augen nicht, als am Montagmorgen die Sonne vom wolkenlosen blauen Himmel strahlte. mehr...

9. November 2007

Aus den Kreisgruppen

Zehnjähriges Chorjubiläum in Schwäbisch Gmünd

Rundum gelungen war die Feier des zehnjährigen Chorjubiläums der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd am 20. Oktober in der Waldstetter Turnhalle. Schon zeitig füllte sich der heimatlich und herbstlich geschmückte Saal mit Publikum und Akteuren. Als auch der Gastchor aus Sachsenheim eintraf, gab es Begrüßung und Wiedersehensfreude. mehr...

18. Oktober 2007

Kulturspiegel

Sechs Tierfabeln aus Joseph Haltrichs Nachlass

In der ersten Auflage der „Sächsischen Volksmärchen in Siebenbürgen“ (1856) sind nur wenige Tiermärchen (im Rahmen der „Kleinkindermärchen“) enthalten. Joseph Haltrich hatte bereits ein Jahr früher in der Abhandlung „Zur deutschen Tiersage“ – im Programm des Schäß­burger Gymnasiums, 1855 – ein reiches Material von Tiermärchen und -fabeln der Öffent­lichkeit übergeben und sah aus diesem Grunde davon ab, den selben Zyklus von Tier­märchen seiner großen Märchenausgabe einzuverleiben. mehr...