Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung Treffen“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 430 [weiter]

11. April 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Tanzfreudige in Hermannstadt hatten viel Spaß

„Wir haben die Ehre, mit Anna-Lena Göddert und Astrid Göddert, Tanzreferentinnen aus Deutschland, siebenbürgisch-sächsische Volkstänze zu erlernen“, hieß es in der Einladung des Zentrums für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache Mediasch (ZfL) zum Blockseminar „Sächsische Volkstänze“, das vom 16. bis 18. Februar im Spiegelsaal des Deutschen Demokratischen Forums in Hermannstadt (DFDH) stattfand. mehr...

19. März 2024

Verbandspolitik

Bayerns Aussiedlerbeauftragte Loibl empfängt Delegation des BdV Bayern

Am 4. März empfing die Beauftragte für Aussiedler und Vertriebene der Bayerischen Staatsregierung, Dr. Petra Loibl, MdL, eine Delegation des Bundes der Vertriebenen (BdV), Landesverband Bayern. Eingeladen waren die Landesvorsitzenden der Landsmannschaften und der BdV-Landesvorstand. Der Verband der Siebenbürger Sachsen war durch die Ehrenvorsitzende unseres Verbandes und stellvertretende Vorsitzende des BdV-Landesverbandes Bayern Herta Daniel vertreten. mehr...

10. März 2024

HOG-Nachrichten

Zeplinger Faschingsparty

Beschwingt und gut gelaunt trafen sich Klein und Groß, Jung und Alt am Samstag, dem 10. Februar, im Gemeindesaal der St.-Petrus-Kirche in Augsburg. Zum Bunten Faschingsnachmittag unter dem Motto „Harry Potter“ hatten die Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling und die Kirchengemeinde St. Petrus eingeladen. mehr...

2. Februar 2024

HOG-Nachrichten

Einladung zum Frauendorfer Heimattreffen

Zum dritten Heimattreffen in Frauendorf lädt der Vorstand der HOG Frauendorf für den 29. Juli 2024 ein. Das Wiedersehen und die Möglichkeit, uns endlich mit Verwandten, Freunden und Bekannten in heimischer Atmosphäre wieder zu treffen, unsere Ahnen zu ehren, zu feiern und auszutauschen, rückt in greifbare Nähe! mehr...

3. Januar 2024

Jugend

Einladung zum 73. Siebenbürgischen Jugendskilager am Hochkönig

Skifreizeit wird immer mehr zum kostbaren Gut und genau dieses Skilager in den jahrzehntelang bewährten Selbstversorger-Hütten auf der schneesicheren Mitterbergalm am Fuße des Hochkönigs auf 1400 m Höhe macht‘s möglich! Traditionell seit der Gründung, im Jahr 1949, findet in der Osterwoche 2024 das 73. Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig statt. mehr...

18. Dezember 2023

Kulturspiegel

Vor 80 Jahren: Exodus aus Nordsiebenbürgen

Die HOG Bistritz-Nösen lädt zu mehreren Gedenkveranstaltungen zu verschiedenen Terminen im Jahre 2024 und an verschiedenen Orten zum Thema „Exodus aus Nordsiebenbürgen im Jahre 1944 und seine Folgen – 80 Jahre danach“ ein.
mehr...

3. Dezember 2023

Verschiedenes

3. Volkstanzfest WELS TANZT AUF! mit Jubiläumsfeier und Festakt

Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels: Vor 60 Jahren übernahm die Stadt Wels die Patenschaft für die Heimatvertriebenen. Vor 40 Jahren gründeten Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Wels einen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzkreis. mehr...

13. November 2023

HOG-Nachrichten

Gelungenes 18. Steiner Treffen in Roßtal

Wie froh waren wir, dass nach fünf Jahren endlich wieder ein Treffen der Steiner Nachbarschaft stattfinden konnte. Über hundert Steiner und Freunde waren am ersten Oktoberwochenende in den „Kapellenhof“ in Roßtal gekommen und freuten sich über die Begegnung mit Freunden und ehemaligen Nachbarn. mehr...

17. Oktober 2023

HOG-Nachrichten

HOG Bistritz-Nösen tagt und wählt neuen Vorstand in Nürnberg

„Die HOG Bistritz-Nösen ist ein wesentlicher Fortschrittsfaktor für die Stadt Bistritz, besonders während der letzten 15 Jahre nach dem schwerwiegenden Brand der evangelischen Kirche 2008. Ich fühle mich sehr geehrt, an eurer Versammlung teilnehmen zu dürfen, und danke für die Einladung.“ So begann Bürgermeister Ioan Turc sein Grußwort in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg am 16. September im Rahmen der Mitgliederversammlung der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen. Er betonte u.a. die enge Beziehung zwischen dem Munizipium Bistritz, der evangelischen Kirche und der HOG Bistritz-Nösen, die unbedingt zu beiderseitigem Vorteil weitergeführt werden müsse. mehr...

16. Oktober 2023

HOG-Nachrichten

Kirche in Roseln erstrahlt wieder in neuem Glanz

Unter strahlend blauem Himmel und vor einer beeindruckenden Kulisse aus siebenbürgischer Tradition und Gemeinschaft wurde die Kirche in Roseln am 12. August mit einer bewegenden Zeremonie eingeweiht. Nach zweieinhalbjähriger Renovierungs- und Sanierungsphase erstrahlt die Kirche in neuem Glanz und wurde unter dem herzlichen Motto „Kut ir Harzen“ von den Gemeindemitgliedern empfangen. mehr...