Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung“

Artikel

Ergebnisse 1581-1590 von 2108 [weiter]

4. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Wunderbarer Kulturnachmittag in Aschaffenburg

Über hundert Landsleute mit Freunden und Be­kannten folgten am 5. April der Einladung zum Kulturnachmittag unserer Kreisgruppe im katholischen Gemeindehaus „St. Michael“ in Aschaf­fenburg-Damm. Unser Vorsitzender Michael Schnell begrüßte die zahlreich erschienenen Gäs­te sowie den aus Nürnberg angereisten Stu­diendirektor Horst Göbbel. mehr...

2. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Folkloreabend "Von den Alpen zu den Karpaten"

Zu einem abwechslungsreichen Abend mit Musik, Tanz und Kultur fanden sich kürzlich zahlreiche Gäste im Kurhaus von Bad Tölz ein. Die beiden Landsleute Walter Kraft, Leiter des Musikseminars München, und Andreas Orendi, Bezirksvorsitzender von Oberbayern der Union der Vertriebenen in der CSU (UdV), hatten wie im Vorjahr zu einer sehens- und hörenswerten Kulturveranstaltung eingeladen. mehr...

22. April 2008

Jugend

4. siebenbürgische Kinderfreizeit: „Manege frei!“

Vom 13.-15. Juni 2008 findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die 4. Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), statt. Unter dem Motto: „Manege frei!“ sind an diesem Wochenende viele Spiele und spannende Workshops geplant, bei denen natürlich der Spaß immer im Vordergrund steht. mehr...

8. April 2008

Jugend

SJD Bayern: Einladung zum Aufklärungsseminar

Wie in dieser Zeitung angekündigt, veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, am 26. April in Augsburg ein Einführungs- bzw. Aufklärungsseminar über die Strukturen des Verbandes, der einzelnen Gruppierungen und der Stiftungen. mehr...

3. April 2008

Kulturspiegel

Übernationalität im Werk Hans Bergels

Im Ratssaal der Fakultät für Fremdsprachen der Universität Bukarest fand am 24. März 2008 auf Einladung des Dekanats das Rigorosum der Doktorandin Raluca Rădulescu statt; Thema ihrer Dissertation: „Europäität im Inseldasein – Einheit und Vielfalt im literarischen Werk Hans Bergels“. Die Assistentin am germanistischen Lehrstuhl beschäftigt sich unter der Betreuung des Lehrstuhlleiters Prof. Dr. George Guțu seit Jahren mit dem umfangreichen Werk des aus Siebenbürgen stammenden, seit 1968 in Bayern, seit 1986 vorzugsweise in Italien lebenden Buchautors, Journalisten und Herausgebers und veröffentlichte eine Reihe wissenschaftlicher Texte über ihn.
mehr...

31. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger von Biberacher Oberbürgermeister geehrt

Am Valentinstag 2008 lud der Oberbürger­meister von Biberach, Thomas Fettback, zum Tag des Ehrenamtes ein. Seit einigen Jahren ist es in Biberach Brauch, am Valentinstag den in Biberach ehrenamtlich tätigen Bürgern „Danke“ zu sagen. Jedes Jahr steht der Tag des Ehren­amtes unter einem anderen Motto, dieses Jahr unter dem Leitwort „Integration“. mehr...

18. März 2008

Verbandspolitik

"Gegendarstellung

Auf der Internetpräsens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist unter dem Link "Zeitung" unter www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/ Beitrag unter der Überschrift „Schöpf klagt gegen unseren Verband“ mit Datum vom 13.02.2008 erschienen, in dem in Bezug auf meine Person unrichtige Behauptungen verbreitet werden, die ich wie folgt richtig stelle: mehr...

18. März 2008

Jugend

Frische Ideen der neuen Landesjugendleitung Bayern

Die SJD-Landesjugend Bayern hat am 10. Februar einen neuen Vorstand gewählt (diese Zeitung berichtete). Die erste Sitzung der neuen Landesjugendleitung fand am 22. Februar in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München statt. mehr...

13. März 2008

Jugend

6. Ski-Wochenende im Trettachtal

Nach der Bundesjugendleitungssitzung in Rüdesheim (diese Zeitung berichtete) war das Ski-Wochenende vom 22. – 24. Februar der zweite wichtige Termin für 2008 im Veranstaltungskalender der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Deutschland (SJD). Da diese Veranstaltung nun schon zum sechsten Mal stattfindet, ist dies ein Beweis für die Akzeptanz der Ski-Wochenenden, aber auch für die konstant gute Organisation seitens der SJD. Die 23 Teilnehmer kamen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Im Gegensatz zum vorherigen Winter musste kein Schneemangel befürchtet werden. mehr...

12. März 2008

Verbandspolitik

Prominenter Besuch in Drabenderhöhe: Paradebeispiel für gelungene Integration

Beim Heimattag 2007 in Dinkelsbühl hatte die als Festrednerin geladene Landtagspräsidentin von NRW, Regina von Dinther, versprochen, der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabender­höhe einen Besuch abzustatten. Am 7. März nun machte sie, auf dem Weg zur Verlei­hung des Bür­gerpreises in Nümbrecht, Station in der Siedlung, um sich die Integrations­leistungen vor Ort anzusehen. Auf dem Besuchsprogramm standen die Heimatstube, das Alten­heim, der Turm der Erinnerung, und im Anschluss daran ein Gespräch in kleiner Runde mit Vertretern der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. mehr...