Ergebnisse zum Suchbegriff „Einladung“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 2107 [weiter]

14. März 2025

Jugend

Einladung zum 2. Probewochenende der SJD-Musikgruppe „offbeat“

Vom 28. bis 30. März findet das zweite Probewochenende der im vergangenen Jahr gegründeten SJD-Musikgruppe „offbeat“ statt. Hierzu sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingeladen, die ihr Instrument sicher beherrschen und Teil von „offbeat" werden möchten. Geprobt wird im Gemeindezentrum Paul Gerhardt, Goethestraße 1, 90547 Stein. mehr...

12. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Freizeitwochenende in Hessen begeistert alle Generationen

Vom Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, verwandelte sich das DJO-Haus Rhön in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Organisiert vom Landesvorstand Hessen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., folgten über 100 Teilnehmer der Einladung – vom sieben Monate alten Baby bis hin zu fast 70-Jährigen. Bereits seit mehr als 40 Jahren findet dieses thematisch wechselnde Wochenende statt, und in diesem Jahr sorgte vor allem das reichliche Angebot an Aktivitäten für zahlreiche strahlende Gesichter: Zum ersten Mal seit Langem waren so viele Kinder und Jugendliche vertreten, die sich prächtig verstanden und den Tag in vollen Zügen genossen. mehr...

11. März 2025

Rumänien und Siebenbürgen

145 Jahre diplomatische Beziehungen: Deutschland und Rumänien feiern ihre Partnerschaft

Bukarest – Deutschland und Rumänien feierten am 20. Februar das 145-jährige Jubiläum der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Am 20. Februar 1880 hatten die beiden Ländern diplomatische Beziehungen aufgenommen. Kurz darauf wurde die Deutsche Botschaft in Bukarest eröffnet.
mehr...

5. März 2025

Verschiedenes

Hegt wird gesangen!: „Mer wealle bleïwe, wat mer sen“

Den Text des Liedes „Mer wealle bleïwe, wat mer sen“ (Sachse-Schwur), Wir wollen bleiben, was wir sind (Sachsen-Schwur) schrieb der Mediascher Stadtpfarrer Josef Lehrer (1874-1944). Vertont wurde er vom Rektor-Lehrer Heinrich Bretz (1862-1947). mehr...

24. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Herzliche Einladung zum Urzelntag – 60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim

Am Samstag, den 1. März, feiern wir nicht nur unseren traditionellen Urzelntag, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: 60 Jahre Urzelnzunft Sachsenheim! Seit sechs Jahrzehnten pflegen wir mit großer Freude und Leidenschaft dieses einzigartige Brauchtum – und das wollen wir gemeinsam mit euch feiern! mehr...

23. Februar 2025

Verschiedenes

Inge Goos begeistert als Rednerin/Auszeichnung beim ersten Internationalen Speaker Slam in Dresden

Inge Goos, die in Agnetheln geboren wurde und im Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest – heute bekannt als Goethe-Institut – aufwuchs, wurde beim ersten Internationalen Speaker Slam in Dresden am 30. Januar mit dem angesehenen Excellence Speaker Award ausgezeichnet. mehr...

17. Februar 2025

Verbandspolitik

Projektgruppe Haferland trat in Köln auf

Einen großartigen Start ins neue Jahr kann die Projekttanzgruppe Haferland des Landesverbandes Bayern verzeichnen: Zusammen mit der Theatergruppe der Kreisgruppe Augsburg verbrachte sie das Wochenende vom 17.-19. Januar in Köln und gestaltete das kulturelle Programm bei der Faschingsfeier der Kreisgruppe Köln. mehr...

15. Februar 2025

Kulturspiegel

Deportationsgedenken in Nürnberg: Vorträge, Lesungen, Film und Zeitzeugengespräch im Haus der Heimat

Unter dem Titel „Vor 80 Jahren: Deportation in die Sowjetunion“ trafen sich auf Einladung der HOG Bistritz-Nösen am Samstag, dem 25. Januar, von 10 bis 20 Uhr knapp 80 interessierte Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Gedenksymposium mit mehreren Vorträgen, Lesungen, einer Filmvorführung und einem Zeitzeugengespräch. Informieren, Erinnern als Mahnung und Verpflichtung sowie Gedenken prägten den Tag. „Das war eine informative, ergreifende, eine gelungene, sowie auch recht fesselnde Veranstaltung. Am Ende war mir gar nicht bewusst, dass wir tatsächlich einige Stunden miteinander verbracht haben“, zog spontan eine Teilnehmerin nach zehn Stunden am Abend Bilanz. mehr...

15. Februar 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Traun: Richttag in Traun

Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast 70 Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um 10.00 Uhr abgehalten. Der große Saal im 2011 offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter dem Dach auch das Vereinslokal der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend, genannt „Am Tanzboden“, beherbergt, war am 6. Jänner bis auf den letzten Platz besetzt.
mehr...

5. Februar 2025

HOG-Nachrichten

Einladung zum Burzenländer Fasching in Neustadt

Zum vierten Burzenländer Faschingsball lädt das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt für Samstag, den 22. Februar 2025, nicht nur die im Burzenland lebenden Sachsen, sondern auch jene in Deutschland ein. Der Faschingsball findet im großen Saal in Neustadt statt. mehr...