Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“
Artikel
Ergebnisse 4031-4040 von 4992 [weiter]
40 Jahre Friedenskirche in Rottendorf
Das 40-jährige Jubiläum der evangelischen Friedenskirche, das am 16. Oktober gefeiert wurde, war für die Siebenbürger Sachsen in Rottendorf das herausragende Ereignis in diesem Jahr. Nachdem die evangelische Bevölkerung Rottendorfs 1950 durch den Zuzug vieler Vertriebener, vor allem von Familien aus Nieder-Eidisch, angewachsen war, wurde zunächst eine Holzbaracke aufgestellt, die als gottesdienstliche Stätte diente. mehr...
Leserecho: Für den Erhalt des Kulturerbes wirken
Der Bericht "Zur Lage der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim", veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, ist für alle Landsleute von großer Brisanz. Der Vorsitzender der Kreisgruppe Donau-Ries, Kurt Schoppel, möchte ich auch andere Kreisgruppen und deren Mitglieder auf dieses ernste Problem aufmerksam machen. mehr...
Als Kinderkrankenschwester in Siebenbürgen
Nach "Abschied, Leid, Liebe" - ihren Erinnerungen an die Deportation nach Russland - ist nun Susanne Kästners zweites Buch "Engel der Liebe. Es war einmal in Siebenbürgen 1930-1976" erschienen. mehr...
Deutsche Schulen in Ungarn
Wigant Weltzer, der schon durch verschiedene Veröffentlichungen bekannt geworden ist, hat ein Buch unter dem Titel "Wege - Irrwege - Heimwege. Schulen, Erziehungsheime und Erziehungsanstalten des Volksbundes der Deutschen in Ungarn 1940-1944" geschrieben. Er hat den Blick in die Vergangenheit des Schul- und Erziehungswesens gewagt und begründet, dass es darüber noch keine zusammenfassende Dokumentation gibt. mehr...
Häfen von Konstanza und Krems wollen enger zusammenarbeiten
Die Häfen im rumänischen Konstanza und im österreichischen Krems - wo in diesem Herbst eine für drei Millionen Euro gebaute 7 100 Quadratmeter große Umschlaghalle in Betrieb genommen worden ist - wollen enger zusammen arbeiten. mehr...
Germanistiktagung 2006 in Kronstadt
Unter dem Motto "Germanistik und Bologna. Strategien, Tendenzen, Ziele" veranstaltet die Germanistikabteilung des Lehrstuhls für Fremdsprachen und Literatur der Transilvania-Universität Kronstadt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens, Zweigstelle Kronstadt, vom 23. bis 25. März 2006 ihre neunte Arbeitstagung. mehr...
Landsmannschaftliches Vereinsleben in Salzgitter dokumentiert
In ihrer Monografie setzt sich Angelika Fiegen mit der Gründung, Neuorganisation und Arbeit des Bundes der Vertriebenen (BdV), seinen 29 Ortsverbänden sowie den 14 Landsmannschaften in Salzgitter auseinander. Der berücksichtigte Zeitraum reicht bis Ende 2003. mehr...
Rettung der Kirche und des Kirchturms in Hamlesch
Auf eine bewegte Geschichte kann die evangelische Kirche in Hamlesch zurückblicken. Auf den Gemeinschaftssinn der heute mehrheitlich in Deutschland lebenden Sachsen bauend, setzt sich die Heimatortsgemeinschaft Hamlesch für die Rettung ihres Gotteshauses in der alten Heimat ein. mehr...
Neues siebenbürgisches Kochbuch
In Siebenbürgen wurde schon immer reichlich gebacken und gekocht, so auch bei Katharina Gabber. Eine Sammlung ihrer Backrezepte gibt es schon seit drei Jahren und seit wenigen Tagen auch ein Kochbuch mit original siebenbürgischen Rezepten, welches sie auch diesmal ihren Kindern widmet mehr...
"Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht"
Ein Buch für jedes Lebensalter ist das kürzlich im Siva-Natara-Verlag erschienene Buch von Walter Schlandt: "Lebensbegleiter auf dem Weg ins Licht". Normalerweise sprechen Bücher eine bestimmte Leser- oder Altersgruppe an. Dieser Lebensbegleiter ist eine Ausnahme, da er von Geburt bis zum Tode ein echter Ratgeber und Begleiter ist. mehr...