Ergebnisse zum Suchbegriff „Evangelischer Ka“

Artikel

Ergebnisse 341-350 von 383 [weiter]

13. Januar 2008

Kulturspiegel

In Hermannstadt: Lesung mit Joachim Wittstock und Eginald Schlattner

Eine Lesung mit Joachim Wittstock und Eginald Schlattner findet am Freitag, dem 18. Januar 2008, um 18.30 Uhr, im Büchercafé ERASMUS in Hermannstadt statt. Beide werden aus ihren neuesten Romanen über die Studentenzeit in Klausenburg in den 1950er bis 1960er Jahren lesen. Darüber hinaus erläutert der siebenbürgische Historiker Konrad Gündisch die geschichtlichen Umstände. mehr...

21. Oktober 2007

Kulturspiegel

Kirchenraum im Wandel

Am 6. Juli wurde im Terrassensaal des Kultur- und Begegnungszentrums „Friedrich Teutsch“ eine Ausstellung eröffnet, deren Folgen noch lange zu spüren sein werden. Sie beruhte auf einer Initiative des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und der Museen der Stadt Kornwestheim in Gestalt von Dr. Irmgard Sedler und Marius Joachim Tataru. Pflegebedürftige, aus dem 16. bis zum 19. Jahrhundert stammende und zumeist farbig gefasste Ausstattungsgegenstände aus sächsischen Kirchen wurden in Hermannstadt von Prof. Dr. Livia Bucșa, der Diplomrestauratorin Olimpia Coman-Sipeanu und ihren Studenten restauriert und für eine Ausstellung bereit gestellt. Mit der finanziellen Hilfe des Landes Nordrhein-Westfalen, die dem Projekt über das Siebenbürgische Museum zufloss, konnte beides realisiert werden. mehr...

22. September 2007

HOG-Nachrichten

Bistritzer Kirche in bedenklichem Zustand

Der Zustand der Bistritzer Kirche ist im Ver­gleich mit anderen großen Kirchen Siebenbür­gens besorgniserregend. Der Putz außen und innen bröckelt, die Fenster sind eingeschlagen und nur notdürftig mit Drahtgeflecht gegen Vö­gel gesichert. Die Emporen und Seitenschiffe sind nicht begehbar, da hier Stuhlbänke aus anderen Kirchen, Teile der Orgel und Bauschutt lagern. mehr...

12. September 2007

HOG-Nachrichten

HOG- und Kirchenvertreter tagten in Hermannstadt

Der Vorstand des Verban­des der Siebenbürgisch Sächsischen Heimatorts­gemein­schaften (HOG) tagte am 20. August zum ersten Mal in Siebenbürgen. An der öffentlichen Sitzung in Hermannstadt beteiligte sich die Evan­gelische Landeskirche in Rumänien mit Bischof D. Dr. Christoph Klein und Vertretern des Landes- und der Bezirkskonsistorien. mehr...

6. Juli 2007

Verbandspolitik

Gelebte Gemeinschaft beim Heimattag in Nordamerika

Die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Nordamerika trifft sich jährlich im Frühsommer zum traditionellen Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Übersee, der abwechselnd in Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika stattfindet. Dieses Jahr wurde er vom German-Canadian Club Aylmer in der dortigen „Saxonia Hall“ am 23. und 24. Juni ausgerichtet und stand unter dem Motto „Siebenbürger Sachsen in Nordamerika – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“. Aylmer ist ein kleines Städtchen im Süden des kanadischen Bundessstaates Ontario, unweit des Erie-Sees gelegen, und eines der Siedlungszentren der Siebenbürger Sachsen in Kanada. mehr...

31. März 2007

Interviews und Porträts

Die bemerkenswerte Frucht eines Musikerlebens: Helmut Plattner wird 80

Helmut Plattner, der am heutigen 31. März seinen 80. Geburtstag feiert, gehört jener Generation siebenbürgischer Musiker an, die in ihrer Kindheit und frühen Jugend noch das siebenbürgisch-sächsische Musikleben kennen gelernt haben, die in dieses hineinwuchsen, von ihm getragen wurden und ihre erste musikalische Ausbildung in seinem Rahmen erfuhren. Dieser Generation blieb es dann aber nach dem Zweiten Weltkrieg im kommunistischen Rumänien verwehrt, zum Studium ins westliche Ausland zu gehen, wie es bis dahin fast alle angehenden Musiker Siebenbürgens getan hatten. mehr...

5. März 2007

Kulturspiegel

Tagung in Bad Kissingen: "Im Vorfeld der 3. Ökumenischen Versammlung"

Der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen (EFS) lädt zu seiner diesjährigen Frühjahrstagung zum Thema "Im Vorfeld der Dritten Ökumenischen Versammlung in Hermannstadt" für den 16. bis 18. März 2007 in die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ nach Bad Kissingen ein. mehr...

3. Dezember 2006

Kulturspiegel

Osmanische Teppiche aus Siebenbürgen im Berliner Pergamonmuseum

In den Räumen des Pergamonmuseums Berlin hat das Museum für Islamische Kunst einer sehenswerten Ausstellung antiker türkischer Teppiche aus den evangelischen Kirchen Siebenbürgens Raum gegeben. Das außergewöhnliche Projekt wurde mit der Unterstützung des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien sowie des Rumänischen Kulturministeriums realisiert. Im Rahmen des alljährlichen „Volkmanntreffens“ stellten sich viele Liebhaber, Sammler und Teppichexperten aus mehreren Ländern ein. mehr...

28. November 2006

Kulturspiegel

Heimatlosigkeit ein Phänomen unserer Zeit

Einen bemerkenswerten, pointierten Festvortrag zum Thema „Heimat und Heimatverlust“ hielt der Tübinger Historiker Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann am 8. Oktober in Freiburg, im Rahmen des diesjährigen Tages des Heimat, den die Kreisgruppe Freiburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausrichtete. Im Folgenden wird der an Bezügen zu aktuellen politischen Themen, vor allem zur Integrationsdebatte, reiche Vortrag ungekürzt wiedergegeben. mehr...

27. November 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Grundstein für deutschen Kindergarten in Bukarest gelegt

Vor 17 Jahren, vor dem Sturz des Diktators Nicolae Ceaușescu, hätte das niemand zu träumen gewagt: In einem Jahr wird es nun einen neuen evangelischen, deutschen Kindergarten im Zentrum von Bukarest geben. Der Grundstein wurde am 9. November 2006 gelegt. mehr...