Ergebnisse zum Suchbegriff „Fass“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 45 [weiter]

17. Oktober 2014

Kulturspiegel

Eine Gräfin mit Herz

150 Jahre seit der Gründung des Lehr- und Erziehungsinstitutes der Armen Franziskanerinnen in Hermannstadt durch Gräfin Julianna Montenuovo, geborene Batthyány mehr...

1. September 2014

Österreich

Sommerfest der Nachbarschaft Traun

Das diesjährige Sommerfest der Siebenbürger Nachbarschaft fand am 6. Juli im evangelischen Pfarrgarten statt. Petrus war gnädig und schenkte uns strahlenden Sonnenschein! 70 Freiwillige waren im Einsatz und sorgten für einen reibungslosen Ablauf, von ein paar Kleinigkeiten einmal abgesehen. mehr...

10. August 2013

Aus den Kreisgruppen

Traunreuter Kronenfest 2013

Ihr Kronenfest feierte die Kreisgruppe am 29. Juni, dem Tag, an dem die Kronenfeste oder Peter-und-Paul-Feste in Siebenbürgen gefeiert wurden. Um unser kulturelles Programm zu bereichern, wurden die Siebenbürgische Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Erwin Arz und die Jugendtanzgruppe Landshut, geleitet von Andrea Wagner, eingeladen. mehr...

16. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Sächsisch-Regen feiert 150 Jahre Stadterhebung

Am 10. Marz 1863 wurde Sächsisch-Regen nach jahrelangem Drängen der Siebenbürger Sachsen durch Kaiser Franz Joseph zur königlichen Freistadt erhoben. Die Bürger feierten zu diesem Anlass die so genannte „Reener Hochzeit“. mehr...

14. Dezember 2012

Verschiedenes

Landsleute in Kanada: Veranstaltungsspiegel

Oktoberfest: Das zweitgrößte Oktoberfest der Welt wird alljährlich hier in Kitchener-Waterloo in der zweiten Oktoberwoche veranstaltet. Die feierliche Eröffnung fand vor dem Kitchener Rathaus statt. Würdenträger aus der Zwillingsstadt Kitchener-Waterloo und Umgebung, aus der Provinz und darüber hinaus überbrachten Grüße. mehr...

1. Juni 2012

Verbandspolitik

Horst Seehofer würdigt den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Erfolg Bayerns

Die Siebenbürger Sachsen haben ganz wesentlich zum Erfolg Bayerns beigetragen, erklärte Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 26. Mai 2012 in Dinkelsbühl. Er würdigte die kulturelle Leistung der Siebenbürger Sachsen und forderte sie auf, ihre Werte und Traditionen weiterzuführen. „Unser größter Schatz ist unsere Bevölkerung, und vor allem diejenigen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und einbringen“, sagte der CSU-Politiker. Er kündigte an, sich in der Regierungskoalition für die Entschädigung der deutschen Zwangsarbeiter stark zu machen. Seehofers Festansprache wir im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

15. September 2010

HOG-Nachrichten

Zenderscher Treffen mit Neuwahlen

Zum achten Mal hat das Treffen der Zenderscher unter großer Teilnahme stattgefunden und ist auch diesmal sehr gut gelungen. Auch Teilnehmer aus Österreich, Kanada und Rumänien hatten die lange Anreise in Kauf genommen und wurden herzlich begrüßt. mehr...

16. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

Ein rundum gelungenes Kronenfest in Herzogenaurach

Strahlender Sonnenschein, die bunte Krone, Musik, Tanz und Geselligkeit hatten am 27. Juni viele Besucher nach Herzogenaurach gelockt. Die Veranstaltung wurde mit einem Gottesdienst eröffnet, den Pfarrer i. R. Georg Felmer hielt. Auch diesmal konnte sein Hinweis nicht fehlen, dass siebenbürgische Tradition aus der Verknüp­fung von Glauben und Brauchtum lebt. Der Gottesdienst wurde von den Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe musikalisch begleitet. mehr...

14. Oktober 2009

Kulturspiegel

Von der Securitate überwacht: Hellmut Seiler

Zum Auftakt der Herbsttermine der Landes­gruppe Baden-Württemberg im Haus der Hei­mat fand am 25. September Vortrag und Lesung von und mit dem Schriftsteller Hellmut Seiler statt. Das Thema in der von Alfred Mrass und Sieg­fried Habicher ausgegebenen Einladung machte neugierig: „Der Wahnsinn als Methode – die Illu­sion der totalen Überwachung“, ließ aber erahnen, dass es sich dabei um die Arbeitsmethoden der Securitate in Rumänien handeln würde. mehr...

1. August 2009

Verbandspolitik

Erstes Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt

Nach der herrlichen Donau-Schifffahrt von Kelheim nach Regensburg und zurück am 23. Mai, an der rund 270 Landsleute teilnahmen mit musikalischer Begleitung der Musikband „Duo-Strings“, ist es Willy Schenker gelungen, ein weiteres großes Vorhaben für die Kreisgruppe umzusetzen. Das erste Siebenbürger Bierfest fand am 18. Juli unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in der urigen “Antonius-Schweige” statt, einem Traditions-Gasthaus mit Biergarten und Außenanlagen im Herzen Ingolstadts. mehr...