Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“
Artikel
Ergebnisse 2311-2320 von 2686 [weiter]
Heimisch geworden in Drabenderhöhe
Wie in dieser Zeitung angekündigt, stattet Bundespräsident Dr. h.c. Johannes Rau der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe am 1. April 2004 einen offiziellen Besuch ab. Johann Widmann berichtet über die Eingliederung seiner Landsleute in der neuen Heimat. mehr...
Sterbling neuer SOG-Beiratsvorsitzender
Der 1953 in Großsanktnikolaus im Banat geborene Soziologe Prof. Dr. Anton Sterbling ist neuer Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG). Die Wahl erfolgte bei der Jahrestagung der SOG vom 19. bis 21. Februar 2004 in Marburg. mehr...
Bundeskanzler Schröder hat geantwortet
Hermannstadt. - Am 23. Februar wurde es in Berlin datiert, fast einen Monat später traf es in Hermannstadt ein: Das Antwortschreiben von Bundeskanzler Gerhard Schröder präsentierte am letzten Montag (22. März) der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannis den zahlreichen Medienvertretern im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums. mehr...
SJD Baden-Württemberg übte amerikanische Tänze
65 Jugendliche beteiligten sich auf Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg, am zweiten Line- und Square Dance Seminar am 28. und 29. Februar in Ludwigsburg. mehr...
Mittelalterliche Tafelfreuden in Ebersberg
Ebersberg- Zum Auftakt der Feierlichkeiten zur 50-jährigen Stadterhebung versetzte die Kronstädterin Antje Krauss-Berberich, zugleich Kulturreferentin der Stadt Ebersberg und der Kreisgruppe Ebersberg, am 28. Februar das historische Rathaus von Ebersberg, das Jahrhunderte lang „Zur Unteren Tavern“ hieß und traditionsgemäß den Wallfahrern als Gasthaus diente, für ein paar Stunden zurück ins Mittelalter. mehr...
Heiteres Fest in Stuttgart
Die Faschingsfeier der Kreisgruppe Stuttgart begann am 21. Februar etwas ungewöhnlich schon am frühen Nachmittag im „Haus der Heimat“ bei Kaffee und frisch gebackenem Baumstriezel. Die flotte Musik des "Stern-Duo", Albert und Erhard, ließ bald gute Stimmung im voll besetzten Saal aufkommen. mehr...
Cripple Creek Band begeistert auch Pop- und Rockmusikfans
Die Cripple Creek Band gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber zunehmend auch zahlreiche Pop- und Rockmusikfans. In der fünfköpfigen Band machen zwei Mediascher mit: Mike Gerst (Vocals, Bass) und Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro). Helmut Limbeck spielt Fiddle, Mandoline und Gitarre, Bernie Paptistella sitzt am Schlagzeug, Ernest Ray Everett aus Jackson/Mississippi (USA), der Leadsänger, spielt Gitarre und Keyboards. Über ihren musikalischen Werdegang in Siebenbürgen, ihre internationalen Erfolge und die stets vorhandene Liebe zum siebenbürgischen Publikum sprach Siegbert Bruss mit Erhard Hügel (geboren am 9. Juli 1965) und Mike Gerst (geboren am 3. Februar 1958). mehr...
Georg Acker - Wissenschaftler im Mikrokosmos
Im Rahmen eines Festkolloquiums der Fachgruppe Biologie, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften an der Universität Bayreuth wurde der siebenbürgische Professor Dr. Georg Acker kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. mehr...
Siebenbürgischer Fasching Traun
Die Nachbarschaft Traun, der größte Verein im Rahmen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, hält siebenbürgisch-sächsische Faschingsbräuche durch vielseitige Veranstaltungen am Leben. mehr...
Chorleiter Steffen Schlandt verabschiedet
In festlichem Rahmen wurde am 15. Februar der Chorleiter des Samuel von Brukenthal-Chores der Kreisgruppe Würzburg, Steffen Schlandt, verabschiedet. Nachdem er sein Musikstudium in Würzburg beendet hat, kehrt er im März in seine Heimatstadt Kronstadt zurück, wo er an der Schwarzen Kirche und der Universität weiter wirken wird. mehr...