Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“
Artikel
Ergebnisse 901-910 von 2686 [weiter]
Titelverteidigung in Oberhausen
Am 25. März tritt Katharina Theil bei der 46. Deutschen Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport in Oberhausen an um ihren Meistertitel zu verteidigen. 2015 und 2016 erkämpfte sie sich bereits den ersten Platz auf dem Treppchen, nun soll es wieder gelingen. mehr...
Schwabacher Theatergruppe gastiert in Bamberg
Auf Einladung der Kreisgruppe Bamberg gastierte am 25. Februar in der Reihe „Kulturecho Ost-West“ die Theatergruppe der Siebenbürger Sachsen aus Schwabach in Bamberg mit der Komödie „Kurhotel Waldfrieden“ von Christiane Cavazzini. Kein einfaches Unterfangen für die Laientruppe, die das Spiel jedoch mit Bravour meisterte. mehr...
Urzelnzunft Sachsenheim e.V.: Heiratsantrag beim Urzelntag 2017
Bestens gelaunt und bei kaiserlichem Sonnenschein starteten am Morgen des 25. Februar über 350 Urzeln zum diesjährigen Urzelntag in Sachsenheim. Mit fünf Bussen ging es in die zu Sachsenheim gehörenden Ortsteile Kleinsachsenheim, Häfnerhaslach, Ochsenbach und Spielberg und Hohenhaslach. mehr...
Apollonia-Hirscher-Preis an Dieter Simon
Kronstadt – Der Apollonia-Hirscher-Preis für das Jahr 2016 geht an Prof. Dr. Ing. Dieter Simon. Dies gab Thomas Șindilariu, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt, im Rahmen der Mitgliederversammlung am 27. Februar bekannt. mehr...
Zweisprachige Ortsschilder in Klausenburg
Klausenburg – Die Stadt Klausenburg könnte künftig zweisprachige (rumänische und ungarische) Ortsschilder erhalten. Das Klausenburger Gericht hat im Februar erstinstanzlich einer Klage des Vereins „Minority Rights“ (Minderheitenrechte) stattgegeben und die Stadtverwaltung aufgefordert, zweisprachige Ortsschilder anbringen zu lassen. mehr...
Kinderfaschingsball in Traunreut war ein toller Erfolg
Auch der diesjährige Kinderfaschingsball der Kreisgruppe war wieder ein voller Erfolg. Am 18. Februar übernahmen viele wunderbar kostümierte Kinder die Faschingsherrschaft übers gut besetzte Heimathaus. mehr...
Geschichte des Apothekenwesens im Kreis Hermannstadt
In dem Buch "Contribuții la farmaco-istoria Transilvaniei – Oficinele județului Sibiu [Beiträge zur Pharmaziegeschichte Siebenbürgens – Die Apotheken des Kreises Hermannstadt]" veröffentlicht Ovidiu N. Maior seine umfassenden Untersuchungen zur Geschichte des Apothekenwesens im Kreis Hermannstadt vom 13. Jahrhundert bis zur Verstaatlichung aller siebenbürgischen Apotheken in den Jahren 1949/1953. Die bedeutendsten Apotheker waren gleichzeitig als Naturwissenschaftler tätig. mehr...
Frauenball der Nachbarschaft Traun
Der Frauenball oder „Zeckerball“ der Siebenbürger Nachbarschaft Traun fand am 4. Februar im katholischen Pfarrheim in Oedt statt, das entsprechend der 5. Jahreszeit mit vielen bunten Krepppapierblumen, Stoffbahnen und Girlanden geschmückt war. mehr...
Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V.: Närrisches Treiben im Disneyland
Der Faschingsball der Kreisgruppe Böblingen fand am 18. Februar unter dem Motto „Disney’s Märchenwelt“ statt. Kaum wurden die Türen um 19.00 Uhr geöffnet, strömten die zahlreichen maskierten Besucher in den Saal. Da gab es Bienchen mit ihrem Gärtner zu bewundern, Feen aus dem Zauberreich sowie viele Figuren aus Walt Disneys unvergessenen Filmen. mehr...
Vorbildlicher ehrenamtlicher Einsatz in der Kreisgruppe Schorndorf
Die vier Jahre seit der letzten Wahl sind wie im Flug vergangen. Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Schorndorf am 12. Februar sollten durch die Neuwahlen die Zukunftsweichen gestellt werden. Einige Mitglieder konnten jedoch in der vorausgehenden Nacht nicht gut schlafen, da noch kein Kandidat gefunden worden war, der den Zeiteinsatz eines solchen Amtes mit den Lebensumständen vereinbaren wollte. Während die Gäste ab 14.00 Uhr eintrafen und sich bei Kaffee und Kuchen auf den Tag einstellten, wurde hinter den Kulissen noch beratschlagt und diskutiert. mehr...







