Ergebnisse zum Suchbegriff „Feiern“

Artikel

Ergebnisse 201-210 von 1792 [weiter]

24. Dezember 2023

Verbandspolitik

Landesgruppe Baden-Württemberg: Weihnachtsgruß und Dank des Landesvorsitzenden

Das zu Ende gehende Jahr 2023 war ereignisreich und mit einigen Herausforderungen für die Landesgruppe Baden-Württemberg verbunden, die wir gemeinsam gemeistert haben. Die Hauptversammlung der Landesgruppe hat am 11. März in Stuttgart einen neuen Landesvorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Die Delegierten aus Baden-Württemberg haben beim Verbandstag am 4.-5. November in Bad Kissingen mit dazu beigetragen, den neuen Bundesvorstand für die nächsten vier Jahre zu wählen. In vielen Kreisgruppen wurden Wahlen und Jubiläumsveranstaltungen abgehalten, die in den letzten zwei Jahren coronabedingt verschoben worden waren und nun nachgeholt werden konnten. mehr...

23. Dezember 2023

Verbandspolitik

Landesverband Bayern: Mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, die Weihnachtszeit ist meiner Meinung nach eines der schönsten Ereignisse im ganzen Jahr. Es ist eine schöne Tradition am Ende des Jahres, etwas zur Ruhe zu kommen und sich mehr Zeit zu nehmen für das, was wichtig ist, die Familie und Freunde. Man kommt zusammen, beschenkt sich gegenseitig und erzählt, was man das Jahr über so erlebt hat. Auch wenn 2023 gefühlt viel zu schnell vergangen ist und auch negative Nachrichten von Krieg im Vordergrund standen, war es doch für uns ein ereignisreiches und gelungenes Jahr. mehr...

18. Dezember 2023

Verbandspolitik

Gesamtvorstand des Landes­verbandes Bayern tagte in Rimsting

Der Gesamtvorstand des Landesverbandes Bayern traf sich zu seiner Herbstklausur vom 18.-19. November in Rimsting und tagte über dem Chiemsee im Festsaal des Siebenbürgerheims. Einleitend wurden die Teilnehmer von Klaus Waber, langjähriger Vorstandsvorsitzender des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., und der neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Elfriede Kirschner als Hausherren begrüßt.
mehr...

17. Dezember 2023

Kulturspiegel

Die imposante Wehrkirche in Seligstadt wurde neu eingeweiht

Es war an einem herrlichen Oktobertag, als sich in Seligstadt die Bewohner der Ortschaften des Fogarascher Kirchenbezirks trafen, um die Neueinweihung der evangelischen Kirche zu feiern. Man hat es geschafft, dieses imposante Kirchengebäude in zwei Jahren zu renovieren und dadurch ein langjähriges Projekt zu krönen: die Nutzbarmachung einer Kirchenburg durch die Einrichtung eines Jugendzentrums innerhalb seiner Mauern. Zwar waren manchmal in der Presse Nachrichten über Schüleraktivitäten in Seligstadt und Bekokten aufgetaucht, aber ... wo liegt das eigentlich? mehr...

14. Dezember 2023

Kulturspiegel

skyline architekten feiern 20-jähriges Bestehen

Den 1963 in Brenndorf gebürtigen Architekten Udo-Friedrich Schuster und sein erfolgreiches Wiener Architekturbüro kennen die Leser der Siebenbürgischen Zeitung aus dem Beitrag „Preisgekrönte Architektur zum Genesen, Entspannen und Wohnen: Udo-Friedrich Schuster“, Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4 (siehe auch SbZ Online vom 22. August 2019). Zum Firmenjubiläum haben skyline architekten nun eine beeindruckende Werkschau, als 116-seitige DIN A4-Publikation, veröffentlicht. Sie präsentiert in sehr ansprechenden Bildern und kurzen Erläuterungen zahlreiche Referenzprojekt – Gesundheits-, Büro- und Industriebauten, Wohnhäuser, Einkaufszentren usw. mehr...

11. Dezember 2023

Verbandspolitik

Europaminister und Generalkonsulin würdigen Verbände der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben

Am 1. Dezember feiern alle Rumänen ihren Nationalfeiertag. Er ist auf das Jahr 1918 zurückzuführen, als die Vereinigung Siebenbürgens, der Bukowina und Bassarabiens mit dem rumänischen Altreich erklärt wurde. Der diesjährige Nationalfeiertag von Rumänien wurde in festlichen Rahmen am 28. November 2023 auch im Orthodoxen Kirchenzentrum in München begangen. mehr...

9. Dezember 2023

Kulturspiegel

Buch über die Trachten der Vertriebenen wurde in Nürnberg vorstellt / Siebenbürger Sachsen gut vertreten

Unter Zwang die Heimat verlassen müssen – das ist ein einschneidendes, traumatisierendes Erlebnis. So erging es Millionen vertriebener Deutscher aus dem östlichen Europa ebenso wie Spätaussiedlern in den 1990er Jahren. Ein Mittel, um mit diesem Verlust fertigzuwerden, war der Griff zu Kulturgut aus der ehemaligen Heimat: Musik, Dialekt, Kochkunst, Tracht. Doch gerade bei der Tracht stellen sich viele Fragen: Wie alt sind die „alten Traditionen“ eigentlich? Gab es sie in der ehemaligen Heimat überhaupt, oder sind sie eher ein Produkt nachkriegszeitlicher Sehnsucht nach der „guten alten Zeit“?
mehr...

6. Dezember 2023

Jugend

Ereignisreiches Halbjahr für die Tanzgruppe Augsburg

Nach unserem Kronenfest und einer kurzen Sommerpause meisterte die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg seit Anfang Oktober insgesamt sieben Auftritte sowohl vor heimischem Publikum als auch zu Gast bei Freunden in nah und fern. Der Höhepunkt dieses straffen Programms war sicherlich die Teilnahme am 29. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bei dem sich die Tanzgruppe Augsburg mit dem 2. Platz belohnen konnte. mehr...

3. Dezember 2023

Kulturspiegel

Nachruf auf Ewalt Zweyer, der mehr war als nur Gründungschefredakteur der Hermannstädter Zeitung und Chefreporter des Neuen Weg

Der Journalist Ewalt Zweyer verstarb am 7. November in seinem 92. Lebensjahr in Zorneding bei München. In seiner Wohnung ist er unerwartet und friedlich eingeschlafen. Er war mit sich im Reinen und konnte getrost auf sein Leben und das, was er vollbracht hat, zurückblicken. Und das ist allerhand: in Rumänien wie in Deutschland, im privaten wie im beruflichen und nicht zuletzt im öffentlich-gesellschaftlichen Leben, sei es für den Verband der Siebenbürger Sachsen, die Siebenbürgische Zeitung oder andere Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen. mehr...

24. November 2023

Aus den Kreisgruppen

Einladung zum 45-jährigen Jubiläum der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg

Liebe Freunde der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg! Es freut uns sehr, dieses Jahr das 45-jährige Bestehen unserer Tanzgruppe feiern zu können. Wir laden Euch alle herzlichst zu unserer Jubiläumsfeier am 2. Dezember in die Rothtalhalle nach Horgau ein. mehr...