Ergebnisse zum Suchbegriff „Festveranstaltung Jahre“
Artikel
Ergebnisse 211-220 von 281 [weiter]
Das Programm des Heimattages 2009
Der Verband Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes bieten beim Heimattag ein ansprechendes Programm, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Heimattag mit. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. mehr...
Einladungen und Aufruf der HOG Großpold
Die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Großpold lädt alle Großpolder und deren Freunde in diesem Jahr zu einer Reihe interessanter Veranstaltungen ein und ruft zur Unterstützung der evangelischen Kirche in Großpold auf. mehr...
Festveranstaltung in Dinkelsbühl: "60 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen"
Die Festveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland findet am Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2009, um 17.30 Uhr in der St.-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl statt. Die Festrede hält der Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. med. vet. Wolfgang Bonfert (Bundesvorsitzender von 1983 bis 1989). mehr...
Heimattag 2009 in Dinkelsbühl
Seit seiner Gründung am 26. Juni 1949 in München hat der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mannigfaltige Herausforderungen erfolgreich bewältigt. 2009 feiern wir sein 60-jähriges Bestehen, im Gleichklang mit dem 60. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland, mit dem 20. Jahrestag des Mauerfalls und des Eisernen Vorhangs. „Gemeinsinn leben, im Dialog handeln“ lautet das Motto des diesjährigen Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 in Dinkelsbühl stattfindet. Das 60-jährige Verbandsjubiläum wird ein herausragender Programmschwerpunkt des Heimattages 2009 sein, den der Verband der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften mit ausrichtet. mehr...
Das Programm des Heimattages 2009
Der Verband Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatortsgemeinschaften sowie der Bundesvorstand und die Geschäftsstelle unseres Verbandes bieten beim Heimattag ein ansprechendes Programm, das auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie in jedem Jahr gestalten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD den Heimattag mit. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. mehr...
Gelungene Bälle in Kanada gefeiert
Jubiläumsfeier: Am 14. Februar feierte der Aylmer-Sachsen-Klub sein 38-jähriges Jubiläum in der Saxonia-Halle. Präsident Bill Ungar begrüßte die zahlreichen Mitglieder und Gäste und gab eine Übersicht der vergangenen 38 Jahre. mehr...
Allgemeine Deutsche Zeitung feierte 60-jähriges Bestehen in Bukarest
Mit einer zweitägigen Festveranstaltung beging die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) am 13./14. März in Bukarest ihr 60-jähriges Bestehen. Mehr als 100 aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, Leser und Förderer kamen zum Empfang in das Kulturhaus „Friedrich Schiller“, darunter der deutsche Botschafter in Bukarest, Roland Lohkamp, und Prof. Paul Philippi, Ehrenvorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). mehr...
Landler gedenken der Transmigration, die vor 275 Jahren im Salzkammergut begann
2009 jährt sich der Beginn der Transmigration zum 275. Mal. Vom 3. bis 5. Juli soll im Salzkammergut in Oberösterreich an dieses Ereignis erinnert werden. mehr...
Siebenbürgische Dauerausstellung in Mannheim eröffnet
Am 1. Dezember fand in festlichem Rahmen die Eröffnung der Dauerausstellung „Deutsche Kultur in Siebenbürgen“ statt. Der schön geschmückte Festsaal des Rathauses Mannheim-Neckarau war voll besetzt, und auch im Foyer verfolgten zahlreiche Gäste das Programm, darunter drei Trachtenpaare und ein kleines Mädchen in Tracht, die allerseits bewundert wurden. Der feierliche Ausstellungsauftakt stand unter der Schirmherrschaft des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz. mehr...
Vier große Jugendbälle im Oktober
Wer Lust zum Tanzen und Feiern hat, wird auf der Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung vom 30. September schnell fündig (hier können Sie die pdf-Seite herunterladen): Allein für den Oktober sind vier Jugendbälle der Jugendtanzgruppen Landshut (4. Oktober), Nieder-Olm (18. Oktober) Ingolstadt (18. Oktober) und der große Ball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn angesagt. mehr...