Ergebnisse zum Suchbegriff „Festveranstaltung Jahre“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 281 [weiter]
60 Jahre Transylvania Klub
Zur Eröffnung der Festveranstaltung am 13. November 2010 spielte die Transylvania Blaskapelle unter Leitung von Steve Schatz sen. Veranstaltungsleiter Reinhard Schmidt begrüßte die Anwesenden. Es folgte der Einmarsch der Fahnen. Der Transylvania Chor unter Leitung von Dieter Conrad sang „Siebenbürgen Land der Ahnen“ und „Af dieser Ierd do as a Land“. mehr...
Selbstlos der Gemeinschaft gedient: Nachruf auf Wilhelm Folberth
Am 6. Dezember 2010 ist Wilhelm Folberth nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Die Landesgruppe Hessen trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden, der den Hessischen Landesverband im letzten Jahrzehnt maßgeblich geprägt hat. mehr...
Wir Siebenbürger Sachsen sind in Hessen angekommen
„Der Mensch lebt aus seinen Wurzeln, aus seinen Hoffnungen und Visionen. Und daraus entsteht reales Handeln. Dies ist mein Wunsch auch für die hessische Landesgruppe der Siebenbürger Sachsen für ihre Zukunft“. Persönlich und sehr herzlich gratulierte der Präsident des Hessischen Landtags, Norbert Kartmann, dem „Jubilar“ zum Geburtstag. Mit einer stilvollen Festveranstaltung feierte die Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 12. November im Hessischen Landtag in Wiesbaden ihr 60-jähriges Bestehen. Den Festvortrag „Rückblick auf 60 Jahre Verbandsarbeit der Siebenbürger Sachsen in Hessen“ hielt der Historiker Gerald Volkmer. mehr...
Landesgruppe Hessen feiert 60-jähriges Jubiläum in Wiesbaden
Am 26. November 1950 wurde in Frankfurt-Bockenheim die „Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. – Landesgruppe Hessen“ gegründet und damit der Grundstein für eine erfolgreiche Verbandsarbeit in Hessen gelegt. Dieses Ereignis bietet dem aktuellen Vorstand der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, unter der Leitung von Ingwelde Juchum-Klamer, die Möglichkeit, den Jahrestag im Rahmen zweier Veranstaltungen am 12. und 13. November 2010 in Wiesbaden zu begehen. mehr...
In Berlin: Klaus Johannis erhält Ehrenplakette des BdV
Der Bund der Vertriebenen (BdV) begeht am Samstag, den 11. September 2010, 12.00 Uhr, im Internationalen Congress Centrum in Berlin (Neue Kantstraße) die festliche Auftaktveranstaltung zum Tag der Heimat. Die Festrede hält der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer. Mit der Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen wird der Bürgermeister von Hermannstadt, Klaus Johannis, ausgezeichnet. Der diesjährige Tag der Heimat steht unter dem Leitwort „Durch Wahrheit zum Miteinander“. mehr...
Erinnerungstag in Marchtrenk – Bekenntnis zu Tradition und Integration
Unter dem anspruchsvollen Leitgedanken „Im Rückblick dankbar“ haben die Siebenbürger Sachsen am 12. Juni in Marchtrenk den „Erinnerungstag der Heimatvertriebenen“ abgehalten und ein eindrucksvolles Bekenntnis aller Landsmannschaften zur Überwindung der Kriegs-, Flucht- und Notzeiten durch die Brauchtumstreue und den Gemeinschaftssinn der volksdeutschen Heimatvertriebenen abgegeben. mehr...
Siebenbürgische Zeitung im Fokus: Podiumsdiskussion erörtert journalistische Fragen
Als der Moderator in das Thema einführend vom Sinn und Unsinn von Jahrestagen sprach und dabei, gemäß der Themensetzung der Podiumsdiskussion, das 60-jährige Jubiläum der Siebenbürgische Zeitung und das 10-jährige des Internetportals www.siebenbuerger.de meinte, konnte er sich nicht sicher sein, ob sich am Podium und später mit dem Publikum im Kleinen Schrannensaal eine lebhafte Diskussion entwickeln würde. Dass es am Pfingstmontagvormittag doch so kam, war mit das Verdienst des Fragenstellers und Infragestellers, des Anregers und Stichwortgebers Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. mehr...
Programm des elften Mediascher Treffens
Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. lädt alle Mediascherinnen, Mediascher und deren Freunde zum großen Fest der Mediascher vom 18. bis 20. Juni 2010 nach Dinkelsbühl ein. mehr...
Hilfsverein „Johannes Honterus“ e.V. feiert 50-jähriges Jubiläum am 9. Mai in Gundelsheim
Der Hilfsverein „Johannes Honterus“ e. V. wirkt bereits seit einem halben Jahrhundert. Das 50-jährige Jubiläum wird am 9. Mai mit einer Festveranstaltung in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim feierlich begangen. Die Festansprache hält der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, MdL. mehr...
Kreisgruppe Ortenau feierte 40-jähriges Jubiläum
40 Jahre Siebenbürger Sachsen in der Ortenau – zu dieser Festveranstaltung hatte der Vorstand der Kreisgruppe am 21. März eingeladen. Viele waren der Einladung gefolgt. Die Trachtenträger/innen, das Kuchenbüfett, der festlich geschmückte Saal, die angereisten Gäste, die vielen Umarmungen und Begrüßungsworte leiteten das Fest ein. Die musikalische Begrüßung – „Ode an die Freude“ – übernahmen Thomas und Steffen Kreutzer (Violine und Querflöte). Danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Heinrich Kreutzer. mehr...