Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“

Artikel

Ergebnisse 1051-1060 von 1432 [weiter]

19. Mai 2008

Verbandspolitik

Heimattag 2008: Geographische und menschliche Grenzen überwinden

Zum kollektiven Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen gehören nicht nur ein starkes Geschichtsbewusstsein, ihre Kultur und Gemeinschaft, sondern auch der Brückenschlag über geographische und menschliche Grenzen hinweg. Ihre Integrationsleistung in Deutschland und ihr europäisches Versöhnungswerk wurden in der Eröffnungsveranstaltung des 58. Heimattages der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsamstag, dem 10. Mai, in Dinkelsbühl vielfach thematisiert. Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein wurde für seine Verdienste um die gute Integration der Siebenbürger Sachsen und deren Einbeziehung in das Leben des Freistaates Bayern mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geehrt. mehr...

14. Mai 2008

Verbandspolitik

Klaus Johannis: Deutsche sind als Partner akzeptiert und gesucht

Der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums des Deutschen in Rumänien (DFDR), hat als erster Forumsvertreter auf der Festkundgebung des Heimattages vor mehreren Tausend Landsleuten in Dinkelsbühl gesprochen. In seiner Festrede am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, erklärte er, dass die Deutschen in Rumänien nicht nur toleriert, sondern auch „als Partner akzeptiert und gesucht“ seien. Im politischen Bereich habe das deutsche Forum vor allem im Raum Hermannstadt gute Erfolge zu verzeichnen. Seine Brückenfunktion, vor allem zwischen rumänischen und deutschen Partnern, habe das Forum seit der Wende von 1989 konsequent wahrgenommen. mehr...

10. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Achte Begegnung auf dem Huetplatz

Unter dem Motto „Altes und neues Hermann­stadt“ findet die achte Begegnung auf dem Huet­platz vom 23. bis 25. Mai 2008 in Hermann­stadt statt. mehr...

7. Mai 2008

Interviews und Porträts

Lukas Geddert: dem Gemeinwohl verpflichtet

Er steht in der Tradition siebenbürgisch-sächsischer Unternehmer, die nicht nur beruflich außerordentlich erfolgreich sind, sondern sich auch dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen und sozial engagieren. Lukas Geddert ist in Fachkreisen als Geschäftsführender Gesellschafter der Zen­tralen Reparaturservice-Geddert (ZRS) in Fürth bestens bekannt, ebenso als ehrenamtlich Aktiver: als Mitglied der Heimatortsgemeinschaften Schäßburg und Groß-Alisch sowie als Vor­sitzender der HOG Pruden und der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum. mehr...

20. April 2008

Kulturspiegel

In Echterdingen: Bildpräsentation von Peter Jacobi

Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Fotografischen Akademie 2008, die vom 25. - 27. April 2008 in der Zehntscheuer in Leinfelden-Echterdingen stattfindet, wird u. a. auch der siebenbürgische Künstler und siebenbürgisch-sächsische Kulturpreisträger Prof. Peter Jacobi Fotografien präsentieren. mehr...

12. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunalwahlen in Rumänien: Forumskandidaten positionieren sich

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) bereitet sich auf die am 1. Juni stattfindenden Kommunalwahlen vor. Laut DFDR-Landesvorsitzendem Klaus Johannis sind die lokalen DFDR-Organisationen frei in ihrer Entscheidung, welche Wahlbündnisse sie eingehen. Mit der Zielvorgabe, dass möglichst viele Forumsvertreter zu Bürgermeistern bzw. in Ge­meinde-, Stadt- und Kreisräte gewählt werden, haben einige Ortsverbände bereits Allianzen mit politischen Parteien gebildet mehr...

8. April 2008

Kulturspiegel

Südosteuropa-Gesellschaft fördert den kulturellen Dialog

Kürzlich lud die renommierte Südosteuropa-Gesellschaft zu zwei Veranstaltungen nach München ein. Zum einen zu einem Symposium ihres wissenschaftlichen Beirats ausgewiesenen Fach-Referenten zum Thema: „Extremismus, Nationalismus, Populismus in Südosteuropa“ und zum anderen zur öffentlichen Jahreshauptversammlung mit hochkarätig besetzten Teilnehmern einer Podiumsdiskussion über das hochaktuelle Thema „Kosovo: Die Entscheidung“. mehr...

6. April 2008

Kulturspiegel

GoEast: einzigartiges Forum für Filmkultur

GoEast – das Festival des mittel- und osteuropäischen Films – präsentiert vom 9. bis 15. April neben dem Wettbewerb mit zehn aktuellen Spielfilmen und sechs Dokumentarfilmen viele cineastische Höhepunkte in insgesamt acht Sektionen und lädt zu spannenden kulturellen Entdeckungen ein. mehr...

5. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

In Bistritz: Siebenbürger Sachsen und ihre Kirche im Mittelpunkt

Wie so oft während der letzten Jahrhunderte drehte sich auch Mitte März in Bistritz alles um das imposante Wahrzeichen der nordsiebenbürgischen Stadt, seine evangelische Kirche. Eine von Dr. Hans Franchy, dem energischen Vorsitzenden der HOG Bistritz-Nösen, angeregte Besprechung gewichtiger Verantwortlicher aus dem Bereich Politik und Landeskirche erörterte in seltener Runde und Offenheit, was getan werden muss, um die Restaurierung des architektonischen Aushängeschilds des Munizipiums Bistritz voranzutreiben. Rund 3,5 Millionen Euro sind nach Expertenmeinung notwendig, um während der nächsten fünf Jahre das Dringendste zu realisieren. Die Zusammenkunft in Bistritz fand gezielt im Rahmen des heurigen Ostermarktes des Demokratischen Forums der Deutschen aus Bistritz am Palmsonntagwochenende statt. mehr...

9. März 2008

Kulturspiegel

Dieter Schlesak: VLAD-Lesungen

Lesungen des siebenbürgischen Schrift­stel­­lers Dieter Schlesak aus seinem Roman „VLAD: Die Dracula-Korrektur“ und an­schlie­ßende Diskussionen finden statt am: mehr...