Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“
Artikel
Ergebnisse 1351-1360 von 1432 [weiter]
Vorfreude auf die Gäste aus Kanada
„Transylvania Hofbräu Band“ und „Transylvania Jugendtanzgruppe“ begeben sich auf Tournee durch Österreich und Deutschland. Die beiden Kulturgruppen aus Kitchener/Ontario bestreiten im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen zwischen dem 3. und 16. Juli acht Auftritte in Österreich und Deutschland. mehr...
Dritte Internettagung der Landsmannschaft
Unter dem Titel "Sichtbar werden, ins Gespräch kommen. Kommunikation und Information mit webbasierten Internet-Medien" veranstalteten das Kulturreferat sowie das Referat Internet und Öffentlichkeitsarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vom 14. bis 16. Juni die dritte Internettagung in der "Andreas Hermes Akademie" in Bonn-Röttgen. Die Tagung verfolgte gleich drei Ziele: Verbesserung der Kommunikation und Information mithilfe des Internets; Vorstellung und Einarbeitung in die interaktiven Kommunikationskonzepte und Dialoginstrumente auf SiebenbuergeR.de; Ausbau der Internetseiten für die Gliederungen der Landsmannschaft. mehr...
Deutsche Minderheit und Regierungspartei unterzeichnen Protokoll
Die in Bukarest regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) vereinbaren vielversprechende Zusammenarbeit / DFDR-Vorsitzender Klaus Johannis feiert zugleich mit diesem Ereignis seinen 43. Geburtstag mehr...
Facettenreiches Motto des Heimattages
Zur Eröffnungsveranstaltung des Heimattages der Siebenbürger am Pfingstsamstag konnte SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni zahlreiche Gäste aus Politik und den Mitgliedsländern der siebenbürgischen Föderation begrüßen. Die Redner gingen auf das facettenreiche Motto des diesjährigen Pfingsttreffens, „Mit der Jugend in die Zukunft“, und die aktuelle Lage der Siebenbürger Sachsen im europäischen Kontext ein. mehr...
Vorhaben des Altenheims Blumenau in Kronstadt
Der Verein „Blumenau e.V." wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, nachdem zwei frühere Versuche, ein Altenheim für die deutsche Bevölkerung in Kronstadt zu bauen, gescheitert waren. mehr...
Fünfte Begegnung am Huetplatz
Zwischen dem 17. und 19. Mai fand die 5. Begegnung am Huetplatz statt, ein sich in zweijährigem Turnus wiederholendes Treffen der Hermannstädter von hüben und drüben. Die eigentliche Reise nach Hermannstadt erstreckte sich vom 15. bis 24. Mai und fand bei allen Reiseteilnehmern großen Anklang, zumal auch das Wetter mitspielte. mehr...
Otto Schily: "Europa sollte etwas vom Geist der Toleranz der Siebenbürger aufnehmen"
Als anderswo blutige Religionskriege geführt wurden, praktizierten die Siebenbürger Sachsen mustergültige religiöse Toleranz und gegenseitigen Respekt. Dies erklärte Bundesinnenminister Otto Schily am 19. Mai beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die Europäische Union werde „hoffentlich auch etwas von dem Geist der Toleranz der Siebenbürger Sachsen aufnehmen“, sagte Schily. Er würdigte die „großartige Integrationsleistung“ der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und sicherte ihnen weitere Unterstützung zu. Der SPD-Politiker will sich dafür einsetzen, dass Hermannstadt und Dinkelsbühl zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt werden. mehr...
Klaus Johannis: auf "kritische Loyalität" bedacht
Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD) / Gute Zusammenarbeit mit den Landsmannschaften ist mit ein Anliegen des Hermannstädter Bürgermeisters mehr...
Klaus Johannis
Interview mit Klaus Johannis gleich nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und vor dem Spitzengespräch mit der Regierungspartei (PSD). Auf eine "kritische Loyalität", die der deutschen Minderheit in Rumänien nun einmal eigen ist, wolle er achten, erklärte Klaus Johannis vergangener Tage gleich nach dem Gespräch mit dem rumänischen Informationsminister Vasile Dâncu. Der Spitzenvertreter der Regierungspartei (PSD) war nach Hermannstadt gekommen, um eine mögliche Zusammenarbeit ähnlich jener mit dem Ungarnverband (UDMR) mit dem Forum auf Landesebene auszuhandeln. Was sich Johannis in dieser seiner neuen Funktion vornimmt, darüber unterhielt sich mit dem Landesforumschef unser Hermannstädter Mitarbeiter, Martin Ohnweiler. mehr...
Otto Schily in Schlattners Kutschen
Der Festredner des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl, Bundesinnenminister Otto Schily, besuchte am 11. und 12. April Rumänien. Ähnlich dem Bundespräsidenten Johannes Rau machte der hohe Gast zunächst der Landeshauptstadt und tags darauf der deutschen Minderheit in Hermannstadt, und was mit Sicherheit der eindrucksvollste Punkt der Visite war, in Rothberg seine Aufwartungen. mehr...