Ergebnisse zum Suchbegriff „Forum“
Artikel
Ergebnisse 1341-1350 von 1432 [weiter]
Deutsches Forum geht auf Ungarnverband zu
Nicht zu der Regierungspartei (PSD), sondern zu dem Ungarnverband (UDMR) sucht neuerdings das Forum auf lokaler Ebene engere Kontakte. Der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, kam kürzlich mit dem Hermannstädter UDMR-Präses, Francisc Török, zusammen. mehr...
Erneuerbare Energien in Rumänien
Europäischen Union und Rumänien wollen durch Zusammenarbeit im Energiebereich neue Arbeitsplätze schaffen mehr...
Saxonia-Stiftung beging ihr zehnjähriges Jubiläum in Kronstadt
Einen Scheck von 10 000 Euro überreichte Peter Pastior, Vorsitzender des Münchener Sozialwerks der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am 13. Juli der Kronstädter Saxonia-Stiftung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. mehr...
Partnerschaft und Brauchtum
Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...
Konflikt mit Regierungspartei beigelegt
Ein Treffen zwischen Spitzenvertretern des Landesforums (DFDR) und der Regierungspartei (PSD) in der Stadt am Zibin sorgte jüngst für Schlagzeilen in vielen rumänischen Medien. Einen Monat zuvor, am 13. Juni, hatten DFDR-Landesvorsitzender Klaus Johannis und Premier Adrian Nastase in Bukarest eine Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit der beiden Formationen unterzeichnet. mehr...
Hundertjähriges Jubiläum in den USA
Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, „Alliance of Transylvanian Saxons“, feierte am 22. Juni sein hundertjähriges Jubiläum in Cleveland, Ohio. Der Heimattag der nordamerikanischen Landsleute fand tags darauf ebenfalls in Cleveland statt, wobei Bundesvorsitzender Volker Dürr und andere Spitzenvertreter der Föderation der Siebenbürger Sachsen als Gastredner auftraten. mehr...
Wiedergutmachung für "Arbeitssoldaten"
Das Gesetz Nr. 385 vom 6. Juni ist jüngst im rumänischen Amtsblatt erschienen und tritt am 5. August in Kraft, teilt in einem Zeitungsbericht Wolfgang Wittstock, Abgeordneter des Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), mit. mehr...
Forum auf eine andere Art attraktiv machen
Eine Klausurtagung des Siebenbürgenforums (DFDS) über die Zukunft der Interessenvertretung fand kürzlich in Sovata statt. Interview mit dem DFDS-Vorsitzenden, Dr. Paul Jürgen Porr. mehr...
Dr. Paul Jürgen Porr
Eine Klausurtagung des Siebenbürgenforums (DFDS) über die Zukunft der Interessenvertretung fand kürzlich in Sovata statt. Interview mit dem DFDS-Vorsitzenden, Dr. Paul Jürgen Porr.Jüngst wurde er im Amt als DFDS-Vorsitzender bestätigt, kurz zuvor hatte ihm das Bukarester Präsidialamt sogar den Botschafterposten Rumäniens in Berlin angeboten: Dr. Paul Jürgen Porr, der gebürtige Mediascher, will seinen Beruf jedoch kurzfristig nicht an den Nagel hängen. Schon der Vorsitz des Siebenbürgenforums mit Sitz übrigens in Hermannstadt schafft dem Klausenburger Arzt so seine Probleme, da der Zusammenhalt dieser Interessenvertretung von Broos bis Draas nicht einfach zu bewerkstelligen ist. Das war mit ein Grund, den DFDS-Vorstand jüngst zu einer Klausurtagung nach Sovata zu berufen. In diesem Zusammenhang richtete unser Mitarbeiter Martin Ohnweiler einige Fragen an Dr. Porr. mehr...
Klares Profil in Zeiten des Umbruchs
Hannes Schuster hat als Chefredakteur der "Siebenbürgischen Zeitung" (1989-2002) die Anliegen der Gemeinschaft hervorragend journalistisch artikuliert. Der damalige Bundesvorsitzende und derzeitige Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dankwart Reissenberger, würdigt die Leistungen des verantwortlichen Redakteurs. mehr...