Ergebnisse zum Suchbegriff „Franz Seiler“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 79 [weiter]

27. Juli 2025

Österreich

Föderations-Kulturaustausch Cleveland – Österreich

Die Clevelander Tanzgruppe begeisterte mit ihren Auftritten in Österreich – zu erleben war eine wunderschöne, siebenbürgische interkontinentale Gemeinschaft. mehr...

9. Juli 2025

Österreich

Nachbarschaft Rosenau bei Brauchtumssonntag

Herrliches Wetter garantierte wieder Feststimmung bei unserem Brauchtumssonntag am 1. Juni. Siebenbürger Trachtenträger und die Damen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am ­Attersee trafen sich vor dem Gottesdienst für ein schönes Gruppenfoto, danach folgte der festliche Einzug in die Gnadenkirche zum Gottesdienst. mehr...

2. Mai 2025

Österreich

Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels, Freundeskreis Wels-Bistritz: Richttag und Neuwahl des Vereinsvorstandes:

Die Nachbarschaft Wels lud am 22. März ihre Vereinsmitglieder zum Richttag in die Räumlichkeiten der österreichischen Trachtenvereine im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof ein. Vor dem Ablaufen der dreijährigen Funktionsperiode Ende April sollte dabei der bisherige Vereinsvorstand entlassen und ein neuer Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt werden. mehr...

27. April 2025

Kulturspiegel

Wasserworte und andere Poesie: 35. Auflage der Deutschen Literaturtage in Reschitza

Vor 35 Jahren trafen sich die Mitglieder der ersten Auflage der Literaturtage in Reschitza und pflanzten einen literarischen symbolischen „Apfelbaum“. Am 9. Juni 1991 eröffnete der Initiator und Organisator der Deutschen Literaturtagen, Erwin Josef Ţigla, die ersten Reschitzaer Literaturtage mit dem Motto „Lasst uns doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen, auch wenn das Deutschtum in Rumänien morgen untergeht“. Nach nunmehr 35 Jahren wurden wie all die Jahre davor die Früchte dieses literarischen Apfelbaums geerntet. Das Plakat der Literaturtage in Reschitza trug das Symbol des reifen Apfels. mehr...

5. April 2025

Österreich

Bundesvorstand tagt in Wien: Bundesobmann Schuller amtiert für eine weitere Periode

Am 22. März tagte der Bundesvorstand der Siebenbürger Sachsen in Wien. Bundesobmann Manfred Schuller lud zur Bundesvorstandssitzung am Vormittag ins Haus der Heimat ein. Auch Neuwahlen standen auf der Tagesordnung; diese wurden bei der Generalversammlung des Bundes am Nachmittag durchgeführt. mehr...

28. März 2025

Österreich

Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau: Generalversammlung (Richttag)

Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau hielt am 9. März ihre Generalversammlung mit Neuwahlen im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau ab. Die Flucht im September 1944 vor der herannahenden Roten Armee wurde zu Beginn thematisiert. Nachbarvater Franz Peter Seiler gab einen Überblick über die politische Situation in Rumänien und die Strategie zur Evakuierung der Siebenbürger Sachsen. Lieselotte Pitter las zwei berührende Erlebnisberichte von der Flucht.
mehr...

2. Dezember 2024

Österreich

Oberösterreich: 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf

Es war eine von vielen, heuer stattgefundenen Gedenkveranstaltungen, so auch am 10. November in Vorchdorf, an denen der bewegenden Ereignisse vor 80 Jahren gedacht wurde. Vorchdorf war Ankunftsort für so viele Heimatvertriebene, die nach zweimonatiger, über 1000 Kilometer langer, beschwerlicher Fahrt aus Siebenbürgen bei Sturm, Schnee, Ungewissheit, Kummer und Leid, am 16. November 1944 mit dem Treck der Siebenbürger Sachsen aus Tschippendorf hier in der kleinen Gemeinde Vorchdorf ankamen. mehr...

6. Juli 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Brauchtumssonntag

Unser diesjähriger Brauchtumssonntag am 16. Juni war anfangs durch die Wettersituation herausfordernd. Nachdem es in der Nacht heftig geregnet hatte, fiel uns die Entscheidung schwer: draußen oder drinnen. Wir entschlossen uns für draußen. Einigen war es anfangs zu kühl und sie nahmen im Pfarrsaal Platz. mehr...

22. März 2024

Österreich

Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau

Am 3. März fand die 19. Generalversammlung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau, der Richttag, statt. Neben den Vertretern der Gemeinde Seewalchen, Vizebürgermeisterin Claudia Haberl und Vizebürgermeister Jürgen Kirchberger, durfte Nachbarvater Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler auch den Bundesobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Manfred Schuller, sowie den Ehrenbundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri, Ehrennachbarmutter Rose Kasper und die Obfrau der Siebenbürger Jugend Traun, Jaqueline Dobrauz, begrüßen.
mehr...

13. Januar 2024

Österreich

Lebenshilfe Vöcklabruck – verlässlicher Partner für die Siebenbürgische Zeitung

Die Mediengruppe der Lebenshilfe Vöcklabruck ist der verlässliche Partner für den Versand der Siebenbürgischen Zeitung in Österreich. Die Zeitungen werden mit einem Paketdienst von Deutschland zur Lebenshilfe geschickt. mehr...