Ergebnisse zum Suchbegriff „Frau Haushalt“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 60 [weiter]

31. August 2012

Verbandspolitik

„Unsere Deutschen“ im rumänischen Fernsehen

Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius hat in einer rumänischen TV-Sendung in Bukarest am 30. Mai im Gespräch mit dem Chefberater des rumänischen Präsidenten, Cristian Diaconescu, die Siebenbürger Sachsen als grenzüberschreitende Gemeinschaft präsentiert und ihre Anliegen thematisiert. Der Moderator der Sendung „Compas“, der bekannte Journalist Emil Hurezeanu, stellte „Unsere Deutschen“ anhand zahlreicher Filmaufnahmen vom diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor. Die 50 Minuten lange Sendung wurde von Money TV, einem bekannten TV-Kanal für Politik und Wirtschaft in Rumänien gezeigt und ist seit Kurzem - mit deutschen Untertiteln - auch auf www.siebenbuerger.de zu sehen. mehr...

21. Juli 2012

Kulturspiegel

Malerkittel, Reformkleid und Federboa

Mit zehn teils hochkarätigen Themen-Ausstellungen feiert die österreichische Metropole den 150. Geburtstag ihres bekanntesten Malers Gustav Klimt (1862-1918) und sich gleich mit. Nicht zu Unrecht, denn Wien war in der Donaumonarchie dank seiner multiethnischen Zusammensetzung ein höchst anregendes Biotop mit spannenden künstlerischen Entwicklungen und unverbrauchtem Potential. Man musste kein Prophet sein um vorauszusagen, dass das Ganze mit einem kollektiven Klimt-Rausch einhergehen würde. mehr...

11. Februar 2012

Kulturspiegel

Frauen in Kirchen und Gesellschaft Rumäniens

Vom 9. bis 11. März 2012 veranstaltet die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen das Seminar „Die (neue) Rolle der Frauen in den Kirchen und der Gesellschaft Rumäniens“. mehr...

7. Mai 2011

Österreich

29. Keramikmalkurs erfolgreich über die Bühne gegangen

Man nehme: Eine Gruppe voller schaffensfreudiger Frauen, zur Verstärkung einen Mann, herrliches Frühlingswetter, tolles Ambiente im Schloss Zell a.d. Pram, siebenbürgischen Gemeinschaftssinn, gute Ideen, als Tüpferl auf dem „i“ ein Kursleitungsteam mit Frau Kons. Monika Haas, Brigitte Harrer sowie Gretl Lang, gibt den Segen von Kons. Dr. Fritz Frank dazu, streut als Veranstalter das Siebenbürger Frauenreferat darüber und schon hat man ein perfektes, kreatives Wochenende, das unter dem schönen Spruch von Else Pannek „Lebensfreude stärkt die Schaffenskraft. Und Schaffenskraft erhöht die Lebensfreude“ stand. mehr...

16. April 2011

Kulturspiegel

Rumänischer Regisseur bei Filmfestival „goEast“ ausgezeichnet

Das 11. Festival des mittel- und osteuropäischen Films „goEast“ fand vom 6. bis 12. April in Wiesbaden statt. Der mit 10 000 Euro dotierte Hauptpreis des Wettbewerbs, „Die Goldene Lilie“, ging an den russischen Film „Der Heizer“. Den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für die „Beste Regie“ (dotiert mit 7 500 Euro) erhielt der rumänische Regisseur Marian Crișan für seinen Film „Morgen“. mehr...

6. Juni 2010

Interviews und Porträts

Integration gelebt: Abschied von Rose Schmidt

Für uns alle unerwartet starb Rose Schmidt – Rositante – am 8. Mai 2010 in Althütte/Backnang im gesegneten Alter von 87 Jahren. Eine große Trauergemeinde nahm am 17. Mai auf dem Drendinger Friedhof in Tübingen Abschied. Der Lebensweg einer außergewöhnlichen Frau ging hier zu Ende. mehr...

15. Oktober 2009

Verschiedenes

„Frau Pfarrer und Frau Mutter“ in Neppendorf: Zum 90. Geburtstag von Maria Klima

Älterwerden ist wie auf einen Berg steigen. Je höher man kommt, desto mehr Kräfte sind ver­braucht, aber um so weiter sieht man. (Ing­mar Bergmann) mehr...

31. Dezember 2008

Kulturspiegel

Emil Schmutzler: Weltweit einzigartigen Kunstschatz für die Öffentlichkeit erschlossen

Vor 75 Jahren erschien der bahnbrechende Kunstband „Altorientalische Teppiche in Sieben­bürgen“ des Kronstädters Emil Georg Schmutzler (1889-1952). Sein Lebenswerk wird im Folgenden vom Enkel Dr. George E. Schmutzler gewürdigt. Text und Fotos sind dem Band „Die Osmanischen Teppiche in Siebenbürgen“ entnommen, das der Herausgeber Stefan Ionescu seinem Vorgän­ger Schmutzler gewidmet hat. Das 2006 erschienene Buch wird am 18. Dezember mit dem George-Oprescu-Preis der Rumänischen Akademie in Bukarest ausgezeichnet. Die einzigartige Sammlung von Orientteppichen in evangelischen Kirchen in Siebenbürgen, die Schmutzler für die Öffentlichkeit erschlossen hat, ist hoch aktuell für Kunsthistoriker und Kulturpolitiker. mehr...

15. Juli 2008

Sachsesch Wält

Frida Binder-Radler: "Der rechte Weg geht über Steine"

Sie ging den rechten Weg, und der war recht steinig. Am 13. Mai diesen Jahres wäre sie 100 Jahre alt geworden, aber das Leben der vielseitig begabten Siebenbürgerin Frida Binder-Rad­ler währte nur bis 1986. mehr...

25. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Deutsche Vizebürgermeisterin in Hermannstadt

Hermannstadt – Der neu gewählte Stadtrat von Hermannstadt ist am 19. Juni zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Im Beisein von Präfekt Ilie Mitea, dem Kreisratsvorsitzenden Martin Bottesch und dem Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Ganț, leitete der dienstälteste Stadtrat Prof. Dr. Hans Klein (DFDR) die Sitzung. Nachdem die Stadträte und der wiedergewählte Bürgermeister Klaus Johannis den Eid abgelegt hatten, wurden Astrid Fodor (DFDR) und Virgil Popa (PNL) als Vizebürgermeister gewählt. Mit Astrid Fodor bekleidet erstmals nach 1990 eine Frau diese Stelle. mehr...