Ergebnisse zum Suchbegriff „Fuchs“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 83 [weiter]

25. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Ein Märchen im Wald

Am ersten Advent fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Kreisgruppe mit Nikolausauftritt und Kinderbescherung in Erding statt. Überwältigend viele Mitglieder, Freunde und geladene Gäste fanden den Weg in den Saal des Fischers Seniorenzentrums. mehr...

22. September 2012

Verschiedenes

„12 Leben“: Ausstellung mit Zeitzeugen in Wiehl

„Das Zuhause vor Ort ist ihre Herzensangelegenheit.“ Das zeigt Enni Janesch in einer Heimatausstellung, die das Seniorenzentrum Bethel im Rahmen des 125-jährigen Bestehens des Diakoniewerks mit Zeitzeugen aus der Region in der Galerie der Wiehler Volksbank Oberberg unter dem Motto „12 Leben“ präsentiert. mehr...

8. September 2012

Aus den Kreisgruppen

Ausstellung in Pfarrkirchen: „Bayern ist unsere Heimat – Siebenbürgen unser Vaterland“

Für die Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen – Rottal-Inn war der 7. Juli ein außergewöhnlicher Tag. Freudig hatten sie sich bereit erklärt, die besondere Ausstellung über das Leben der Siebenbürger Sachsen mitzugestalten und bei der Eröffnung in der heimatlichen Tracht zu erscheinen. mehr...

24. August 2012

Kulturspiegel

Gedichte von Franz Hodjak

Lesen Sie im Folgenden drei Gedichte des 1944 in Hermannstadt geborenen Schriftstellers Franz Hodjak. mehr...

12. Mai 2012

Kulturspiegel

Karpaten-Literatur neu aufgelegt

Der Jagd- und Kulturverlag aus dem Allgäu hat erneut ein seltenes Werk der siebenbürgischen Jagdliteratur aufgelegt: „Windverwehte Fährten. Erlebtes, Erlauschtes und Erfühltes aus dem Leben eines siebenbürgischen Karpatenjägers“ von Oskar Jacob. mehr...

11. Mai 2012

Jugend

Puppentheater am Heimattag in Dinkelsbühl


Wie im letzten Jahr wird den Kindern am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl etwas ganz Besonderes geboten. Das Knurps Puppentheater aus Möckmühl wird wieder bei uns zu Gast sein und uns eine tolle Geschichte erzählen. Darüber hinaus will das Knurps Puppentheater den Zuschauer in ein berührendes Erlebnis verstricken und ihn mit tiefgehenden Bildern packen. Die Stärke von Figuren ist nicht das Sprechen, sondern die Übersetzung der Sprache in Aktion und Bilder. mehr...

14. April 2012

Jugend

Die SJD in Dinkelsbühl – Was bieten wir Euch beim Heimattag 2012?

Der Heimattag in Dinkelsbühl – jedes Jahr ein großes Angebot an Events – für jedes Alter wird etwas geboten! Überzeugt Euch davon, dass auch für Euch als Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein vielfältiges Potpourri an Programmpunkten besteht: Ihr spielt gerne Fußball oder Volleyball? Ihr feiert gerne? Ihr möchtet mit einem Beitrag beim Nachwuchsprogramm mitwirken und Eure Freunde und das Publikum beeindrucken? Ihr sucht noch nach einer Übernachtung? Alles kein Problem: Wir haben da was für Euch – die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet für jeden das Richtige: mehr...

21. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Backnang: Kinderprogramm in der Kirche

Wie jedes Jahr am dritten Adventssamstag trafen sich die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Backnang und Umgebung auch diesmal zur gemeinsamen Weihnachtsfeier in der Markuskirche. mehr...

22. Oktober 2011

Kulturspiegel

Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2011 in Frankfurt/Main

Die 56. Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises am 14. Oktober 2011 in Frankfurt am Main war – wie jedes Jahr – eine sehr gut besuchte Veranstaltung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Besonders war die Verleihung 2011, weil eine siebenbürgische Autorin auf der Nominierungsliste stand. Karin Bruder, geboren 1960 in Kronstadt, hatte im März 2011 erfahren, dass ihr 2010 erschienenes Buch „Zusammen allein“ in der Kategorie „Jugendbuch“ von der Kritikerjury nominiert worden war, und sich über diese Nominierung, die selbst schon eine kleine Auszeichnung ist, sehr gefreut. mehr...

18. Juli 2011

Kulturspiegel

„Ich traue der Sprache nicht“: Herta Müllers neuer Essayband

Schon die Titel der einzelnen Essays lassen aufhorchen: „Jedes Wort weiß etwas vom Teufelskreis“; „Am Rand der Pfütze springt jede Katze anders“ und nicht zuletzt der Titel des Bandes selbst „Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel“, den Herta Müller jetzt im Hanser Verlag veröffentlicht hat. Darin vereint sie Texte, die man zum Teil schon kennt, nun zwischen zwei Buchdeckeln und liefert einen Einblick nicht nur in ihre persönlichen und literarischen Vorlieben, sondern verrät neben biografischen Eckpunkten auch einiges aus ihrer Schreibwerkstatt. mehr...