Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 3091-3100 von 5144 [weiter]

19. Mai 2012

Verschiedenes

„Wegweiser“ zu Peter Maffay

Becky, Svenja, Phil, Gunther, Armin und Michi sind „Wegweiser“, sechs Schüler/Studenten aus Dinkelsbühl, die seit zweieinhalb Jahren zusammen deutschsprachige Rock- und Popmusik machen – und das sehr erfolgreich. mehr...

16. Mai 2012

Verbandspolitik

Niedersächsische Delegation in Siebenbürgen

Der Beauftragte der Niedersächsischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Rudolf Götz, MdL, hat mit einer Delegation vom 3. bis 6. Mai Siebenbürgen besucht. Zweck der Reise war es, sich über die Situation der Rumäniendeutschen in Siebenbürgen zu informieren, insbesondere über die Zweisprachigkeit in den deutschen Kindergärten, Schulen und in der Erwachsenenbildung, ebenfalls über die Rolle der Kirchen. mehr...

14. Mai 2012

Verschiedenes

Heimattag 2012: „Sachsesch Owend“ mit Jürgen aus Siebenbürgen

Jürgen aus Siebenbürgen möchte Menschen mit seiner Musik und der Leidenschaft zu Siebenbürgen begeistern. „Mit Tränen in den Augen hörte ich früher meinen Großeltern beim Singen zu.“ mehr...

14. Mai 2012

Jugend

Traumhochzeit mit der Jugendtanzgruppe Heilbronn

Am 28. April läuteten für Annemarie Fay, geborene Look, und Gerhard Fay die Hochzeitsglocken in der Bartholomäuskirche zu Nordheim bei Heilbronn. Nach der Braut – die von ihrem Bruder Rudolf Jürgen Look zum Traualtar geführt wurde – zogen 27 Trachtenträger zum Stück „Dubstep Violin“ von Lindsey Stirling in den Traugottesdienst ein und vereinten Neues und Altes! Anschließend wurde in der romantisch-geschmückten Festhalle in Nordheim mit rund 260 Gästen gefeiert! mehr...

13. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Keramikmalerei in Schwabach

Nachbarmutter Roswitha Kepp hatte zum 2. Keramik-Workshop eingeladen und es kamen am 17. März nach Schwabach 17 begeisterte Frauen und sogar ein junges Mädchen, unsere Katharina Theil, die ihre Mama zum 2. Mal begleitet hat (sie tanzt in der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, tanzt als Tanzmariechen, spielt Theater und ist sehr aktiv, wenn es um den Kreisverband geht). Die Teilnehmerinnen kamen aus Forchheim, Fürth, Oberasbach, Nürnberg, Schwabach und Roth – manche mit mehr, andere ganz ohne Erfahrung: Es wurde ein Erfolg! mehr...

11. Mai 2012

Verbandspolitik

Das Gemeinwesen bereichert: 50-jähriges Jubiläum des Adele-Zay-Vereins Drabenderhöhe

50 Jahre jung ist der Verein der Siebenbürger Sachsen „Adele Zay“ in Drabenderhöhe im Oberbergischen Land. In seiner Trägerschaft bieten der gleichnamige Kindergarten und das Haus Siebenbürgen den jüngsten und den ältesten Bürgern der siebenbürgisch-sächsisch geprägten Gemeinde und Gemeinschaft Stätten der Anleitung und des Geleits, der zeitgemäßen Lebensgestaltung. Die Feier und der festliche Gottesdienst mit Aktiven und Gästen von nebenan bis Hermannstadt vermittelten den Eindruck, dass es durchaus so etwas gibt wie eine siebenbürgisch-sächsische Öffentlichkeit und darin einen „Diskurs“, der bei allem Rückblick den Ausblick und die Herausforderung der Zukunft nicht scheut. mehr...

11. Mai 2012

Jugend

Puppentheater am Heimattag in Dinkelsbühl


Wie im letzten Jahr wird den Kindern am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl etwas ganz Besonderes geboten. Das Knurps Puppentheater aus Möckmühl wird wieder bei uns zu Gast sein und uns eine tolle Geschichte erzählen. Darüber hinaus will das Knurps Puppentheater den Zuschauer in ein berührendes Erlebnis verstricken und ihn mit tiefgehenden Bildern packen. Die Stärke von Figuren ist nicht das Sprechen, sondern die Übersetzung der Sprache in Aktion und Bilder. mehr...

10. Mai 2012

Kulturspiegel

60 Jahre Heiligenhof – 60 Jahre Begegnung

Mit einer Festveranstaltung am 30. April sowie einem Tag der offenen Tür am 1. Mai d. J. feierte die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer ihren 60. Geburtstag. Die in sudetendeutscher Trägerschaft stehende Einrichtung wird zunehmend von siebenbürgisch-sächsischen Gruppen und Gliederungen genutzt. mehr...

9. Mai 2012

HOG-Nachrichten

21. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda

Vom 7. bis 10. Juni 2012 findet zum dritten Mal in Friedrichroda das große Treffen aller Zeidner und ihrer Freunde statt. Der Vorstand der Nachbarschaft ist gerade dabei, das umfangreiche Programm fertigzustellen. Es soll wie immer möglichst viele Interessenten ansprechen – von Teilnehmern, die sich ganz auf die Veranstaltungen des Treffens konzentrieren, bis hin zu solchen, die auch Kultur und Landschaft der Region kennenlernen wollen. mehr...

6. Mai 2012

Verbandspolitik

Förderer und verlässlicher Partner: Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer wurde 70

Am 25. April beging Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer in Dinkelsbühl seinen 70 Geburtstag. In Marburg an der Drau (heute Maribor) geboren, war Dr. Walchshöfer von 1979 bis 1997 Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl, wo die Siebenbürger Sachsen seit 1951 jeweils zu Pfingsten ihren Heimattag abhalten. Die Große Kreisstadt ist seit 1985 Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Dr. Walchshöfer hat sich während seiner Amtszeit und darüber hinaus als Förderer und verlässlicher Partner für die Anliegen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt und verdient gemacht. mehr...