Ergebnisse zum Suchbegriff „Ganz“

Artikel

Ergebnisse 3291-3300 von 5143 [weiter]

19. Mai 2011

Verbandspolitik

Verband führt Mitgliedsausweis ein

Viele Kreisgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen haben in den letzten Jahren Ausweise für ihre Mitglieder eingeführt. Diese Ausweise wurden selbst entworfen und gestaltet und waren dementsprechend sehr unterschiedlich, ganz und gar nicht einheitlich. mehr...

17. Mai 2011

Kulturspiegel

Historiker Harald Zimmermann hält Vortrag über den Deutschen Orden

Der 14. Zeidner Ortsgeschichtlichen Gesprächskreis (ZOG), der in diesem Jahr am 16. April im Hotel Mercure in Böblingen-Hulb stattfand, stand ganz im Zeichen des Vortrags von Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann (Tübingen), eines Historikers ersten Ranges, der über „800 Jahre Deutscher Orden im Burzenland“ referierte. Der ZOG, eine 1997 auf Initiative von Altnachbarvater Balduin Herter begründete Einrichtung der Zeidner Nachbarschaft, befasst sich vor allem mit Heimatkunde, Ortsgeschichte und die Zeidner Nachbarschaft betreffenden Angelegenheiten. mehr...

11. Mai 2011

Verbandspolitik

Europa-Medaille für Dr. Bernd Fabritius

München – Dr. Bernd Fabritius hat die „Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa“ erhalten. Die Auszeichnung überreichte die Staatsministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Bayerischen Staatskanzlei, Emilia Müller, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sowie weiteren neun Preisträgern im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 10. Mai im Prinz-Carl-Palais in München. mehr...

8. Mai 2011

Kulturspiegel

Das Jahrbuch 2008-2010 des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums

Zum zweiten Mal ist das Jahrbuch der Brukenthalschule als „Dreijahresbuch“ erschienen: großformatig (DIN A 4), in gutem Druck auf 150 Seiten und mit einer Fülle guter Farbfotos informieren und berichten Lehrer, Eltern und Schüler über die Arbeit und das Leben einer lebendigen Schule in den Jahren 2008-2010. Die Texte sind zweisprachig, entweder in Deutsch oder in Rumänisch (nur wenige Übersetzungen), alle Tabellen und Statistiken sind zweisprachig beschriftet. Ein kurzer Text stellt die Schule in englischer Sprache vor. mehr...

6. Mai 2011

Verbandspolitik

Rentenerhöhungen und Nachzahlungen möglich

In einer aktuellen Entscheidung hat das Sozialgericht München erneut festgelegt, dass alte Bescheide der Rentenbehörden, in welchen nach altem Recht vorteilhafte Regelungen für Betroffene enthalten sein können, auch bei der Rentengewährung zu berücksichtigen sind, wenn diese nicht ordnungsgemäß nach den geltenden Bestimmungen rechtzeitig und ordnungsgemäß aufgehoben wurden (Urteil vom 10.3.2011, AZ. S 14 R 919/10). Damit setzt das Sozialgericht eine gefestigte Rechtsprechung des Bundessozialgerichtes und einiger Landessozialgerichte fort und weist eine abweichende Verfahrenspraxis der Rentenbehörden erneut zurück. Prüfungsanträge können zu Rentenerhöhungen und Nachzahlungen führen. mehr...

6. Mai 2011

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen in Mediasch

Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien lädt in Zusammenarbeit mit dem Mediascher Bürgermeisteramt und der Evangelischen Kirche alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde ganz herzlich ein zum 4. Mediascher Treffen in der Heimatstadt vom 17. bis 20. Juni 2011. mehr...

5. Mai 2011

Kulturspiegel

Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unterstützt vielseitige Aktivitäten des Siebenbürgen-Instituts

Ergänzend zum Artikel über die finanzielle Lage der Stiftung, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 10. März 2011, soll den aktiven und den zukünftigen Unterstützern der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek diesmal gezeigt werden, welchen konkreten Ergebnissen der Stiftungszweck dient. Die Grundlage dafür ist der aktuelle Bericht des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim über seine Aktivitäten im Zeitraum 2005-2009. mehr...

28. April 2011

Jugend

Antonia Melzer vor Millionenpublikum

Die ARD zeigte am 9. April „Das Frühlingsfest der Volksmusik“. Bis zuletzt bleiben die Shows von Florian Silbereisen spannend, denn Stars und Zuschauer erfahren erst in der Show am Samstagabend, welche Überraschungen sie erwarten. Die Flippers traten beim „Frühlingsfest“ zum letzten Mal gemeinsam im Fernsehen auf, Roger Whittaker feierte seinen 75. Geburtstag. Florian Silbereisen empfing außerdem viele weitere Stars, zum Beispiel André Rieu, Paul Potts und die Kastelruther Spatzen. Mit dabei war auch Antonia Melzer aus Drabenderhöhe. mehr...

24. April 2011

Interviews und Porträts

Der Wahrheit ein Stück näher bringen

„Der Wahrheit ein Stück näher bringen“ – es war das Credo des Karikaturisten und Grafikers Rudi Schmückle, der am 5. April 2011 im Alter von 71 Jahren in Hermannstadt verstorben ist. mehr...

19. April 2011

Verschiedenes

Siebenbürgisches Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz

Dem Aufruf von Michael Morth und Hansi Müller zum 5. traditionellen siebenbürgischen Musikantentreffen im Raum Nürnberg, das am 2. April in Lauf an der Pegnitz stattfand, folgten viele Musikanten, aber nicht nur! Mit einem Sektempfang wurden die Gäste im wunderschönen Wollner-Saal begrüßt. Wir waren von Beginn gefangen von Musikklängen unterschiedlichster Musikinstrumente, Gesang, Tanz und guten Gesprächen.
mehr...