Ergebnisse zum Suchbegriff „Gartner“

Artikel

Ergebnisse 1-7 von 7

22. Mai 2021

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänische Software-Gründung UiPath schafft Börsengang in New York

Bukarest – Das 2005 in Bukarest gegründete Software-Unternehmen UiPath, seit 2017 in New York ansässig, hat Ende April bei seinem Börsengang an der New York Stock Exchange Aktien im Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar verkauft – laut Handelsblatt „der größte Börsengang eines Start-ups mit europäischen Wurzeln“. mehr...

20. Januar 2020

Kulturspiegel

Stamitz-Preis für Professor Heinz Acker

Professor Heinz Acker wurde im festlichen Rahmen der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim mit dem Johann-Wenzel-Stamitz-Preis 2020 der KünstlerGilde e.V. geehrt. In einer launigen Laudatio warf Dr. Dietmar Gräf, der Zweite Bundesvorsitzende der KünstlerGilde und Juryvorsitzende des Stamitz-Preises, Schlaglichter auf Vita und Wirken des Preisträgers. mehr...

26. September 2019

Kulturspiegel

KünstlerGilde ehrt Dagmar Dusil

Der Name Dagmar Dusil taucht in letzter Zeit gehäuft als Trägerin diverser Auszeichnungen auf. Nun erhielt die aus Hermannstadt stammende Autorin eine weitere Ehrung: den „Literaturpreis 2019“ als erster Preis in der Sparte Prosa, vergeben von der KünstlerGilde Esslingen bei ihrer diesjährigen „Begegnung“ am 21. September. Das Besondere dieser „Begegnungen“ besteht im künstlerischen Zusammenspiel der drei Sparten – Literatur, bildende Kunst und Musik –, die die Gilde unter ihrem Dach vereint, und die jeweils vergebenen Preise und Auszeichnungen. Mit Tim Lucas (Gesang) und Prof. Heinz Acker (Komposition und Klavier) gestalteten zwei weitere siebenbürgische Künstler die Veranstaltung mit. mehr...

2. Oktober 2018

Kulturspiegel

70 Jahre Künstlergilde: Festakt in Esslingen

Bei der 70-Jahr-Jubiläumsfeier der KünstlerGilde Mitte September in Esslingen am Neckar hielt die Germanistin Tina Stroheker die Festrede. „Gegründet wurde die Künstlergilde Esslingen hier als Selbsthilfeorganisation von Künstlern aus dem deutschen Osten nach Krieg und Vertreibung“, so die letztjährige Andreas-Gryphius-Preisträgerin der „KünstlerGilde“, wie der Verein sich jetzt nennt. mehr...

1. Januar 2017

Interviews und Porträts

Extreme Hingabe zum Medium „Weben“: die Künstlerin und Lehrerin Karin Blücher

Schon über ein halbes Jahrhundert ist sie künstlerisch tätig: Karin Kopton, geborene Blücher, geschiedene Niedermaier, die im vorigen Jahr ihren 80. Geburtstag feierte, hat im Laufe der Jahrzehnte viele Kunstwerke geschaffen. Von anspruchsvollen Holz- und Linolschnitten, oft als Illustrationen für Kinder- und Märchenbücher veröffentlicht, bis hin zu aufwändigen Bildteppichen reicht das vielfältige Werk der am 17. April 1936 geborenen Kronstädterin. mehr...

29. Dezember 2007

Kulturspiegel

In Augsburg: „Das Fünfte Gebot“

Der Landesverband Bayern der Künstlergilde (Fachgruppe für bildende Kunst) veranstaltet seine Jahresausstellung zum Thema „Das Fünfte Gebot“ im Augsburger Bukowina-Institut (Alter Postweg 97a).
mehr...

27. März 2004

Ältere Artikel

Trend: IT-Branche verlagert Arbeitsplätze nach Rumänien

Die Sonderbeilage der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 17. März zur CeBIT in Hannover enthält einen Trendbericht über die zunehmende Auslagerung von Arbeitsplätzen in den Bereichen der Informationstechnik und der Telekommunikation in osteuropäische Länder, respektive nach Rumänien. In Fachkreisen spricht man vom "Offshore Outsourcing". Dipl.-Ing. (FH) Gustav Bruckner, Autor dieses Artikels und gebürtiger Kronstädter, ist Geschäftsführer des im bayerischen Achslach ansässigen, jungen IT-Beratungsunternehmens OTIS Consulting. Der Beitrag wird im Folgenden mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlicht. mehr...