Ergebnisse zum Suchbegriff „Geburtstage“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 89 [weiter]

20. Januar 2017

Österreich

Wien: Nachbarschaft Penzing gratulierte Gerda Petrovitsch zum 80. Geburtstag

Geburtstage: Am 2. Dezember feierte Gerda Petrovitsch, geboren in Kronstadt, ihren 80. Geburtstag. Die Nachbarschaft Penzing gratulierte ihr im Rahmen des Seniorennachmittags der Siebenbürger in Wien in der Steingasse. mehr...

8. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

Junge Vorsitzende übernimmt Geschicke der Kreisgruppe München

Die Kreisgruppe München hat einen Führungswechsel vollzogen. Die 27-jährige Astrid Weber wurde bei der Mitgliederversammlung am 6. November im Sudetendeutschen Haus in München zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie war es auch, die die Versammlung in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende eröffnete und ihrem Vorgänger im Amt, Wilhelm J. Hermann, der krankheitsbedingt abwesend war, baldige Genesung wünschte. Als Gäste begrüßte sie Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. Die Versammlung wurde umrahmt vom „Zeidner Frauentrio“, das vom Publikum viel Applaus erntete.
mehr...

12. Juli 2016

Jugend

Münchener Team arbeitet an EU-Projekt in Martinsdorf und Mardisch

Angelas winziger Laden in Martinsdorf, gegenüber vom Gemeindesaal, kommt schon an gewöhnlichen Tagen als kleines Raumwunder daher, denn in dem Kellerraum wird alles feilgeboten, was ein Normalsterblicher zum Leben benötigt. Abgesehen von Lebensmitteln, gibt es in dem „Tante-Angela-Lädchen“ vom Waschmittel über Kirschplunder und Telefonkarten selbstverständlich auch Graphitpulver für den Herd, selbstklebende Fliegenfänger und Bier unterschiedlichster Sorten. Seit Anfang Mai sind die Tage in Martinsdorf jedoch keine gewöhnlichen mehr. Schließlich leben nun übergangsweise fast 60 Münchenerinnen und Münchener in dem malerischen Dorf im Kaltbachtal. Drei spannende Wochen lang arbeiten 48 Auszubildende aus sieben Gewerken gemeinsam mit ihren zehn Ausbildern im Rahmen eines EU-Projektes am Aus- und Umbau des Pfarrhofensembles in Martinsdorf sowie an der Kirchenburg in Mardisch. mehr...

13. Juni 2016

Jugend

Jugendtanzgruppe Biberach on Tour in Amsterdam

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jungendtanzgruppe (JTG) Biberach besuchte über das lange Wochenende vom 5. bis 8. Mai die schöne Hafenstadt Amsterdam. Ein kleiner Rückblick: Im Mai 2015 war die JTG Biberach in der tschechischen Hauptstadt Prag. Auf der Heimfahrt wurde eifrig über das nächste Ziel der Busreise diskutiert und ob es machbar wäre, die Städtereisen, die bisher alle zwei Jahre stattgefunden hatten, jährlich zu machen. Gesagt, getan, und schnell stand fest: 2016 geht es nach Amsterdam. mehr...

31. Januar 2016

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2016

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

23. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Neue Kronstädter Zeitung feiert Jubiläum

Vor 30 Jahren erschien die Nullnummer der Neuen Kronstädter Zeitung (NKZ) (München, am 31. Mai 1985) mit dem Untertitel „Mitteilungen aus Gegenwart und Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung“, umrahmt vom Kronstädter Wappen links und vom Burzenländer Wappen rechts. Die Publikation verdankte ihre Entstehung einigen Enthusiasten in Deutschland, allen voran Dr. Harald Roth, der damals noch Oberschüler bzw. angehender Student war. mehr...

14. November 2015

Aus den Kreisgruppen

50 Jahre Kreisgruppe Heilbronn – 10 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn

Ein Geburtstag ist immer Anlass zur Freude, erst recht wenn es der 50. Geburtstag ist. 1965 hatten sich 15 Siebenbürger Sachsen zu einer Kreisgruppe zusammengeschlossen. Heute ist die Kreisgruppe auf 1300 Mitglieder angewachsen. Mit einem gelungenen Festprogramm wurden im brechend vollen Böckinger Bürgerhaus die beiden Geburtstage gefeiert. Eine Augenweide war der gemeinsame Auftakt, der Aufmarsch der Kinder- und Jugendgruppen in ihren Festtrachten, der den ganzen Saal in festliche Stimmung versetzte. mehr...

25. Juli 2015

Österreich

Hannes Fleischer 90 Jahre alt

Als wir, die nächste Generation, Hannes Fleischer kennenlernten, war er wieder von seiner beruflichen Laufbahn zu unserem Verein zurückgekehrt. Mit seinem regen Interesse an allen Belangen der Siebenbürger Sachsen geht er in seiner ruhigen Art, kompetent und bestimmt Dinge an, analysiert sie und trägt dann auch immer zur Umsetzung bei. Es ist ihm auch nicht zu mühsam, uns dazu beim Bund oder im VLÖ zu vertreten. All das tut er mit Bedacht und Entschlossenheit. Besonders nett ist er immer zu jenen, die Aufgaben übernommen haben – es gibt immer wieder ein Wort der Wertschätzung und des Lobes von ihm, das uns allen gut tut. Unlängst durfte er sein 90. Wiegenfest begehen. mehr...

5. Mai 2015

Interviews und Porträts

Zum 80. Geburtstag von Kurt Egon Franchy, dem langjährigen Vorsitzenden des Hilfskomitees

Er hat sich ausdrücklich gegen die – wie er selber betont – üblichen Lobeshymnen in der Zeitung anlässlich runder Geburtstage verwahrt. Was aber kann man anderes schreiben als eben Positives zu seinem 80. Geburtstag, hat er doch seine unnachahmliche Handschrift in der alten und auch neuen Heimat hinterlassen, ob als Stadtpfarrer von Bistritz, als nordsiebenbürgischer Bezirksdechant, Pfarrer in Drabenderhöhe oder Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee). mehr...

31. Januar 2015

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2015

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...