Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedruckte Ausgabe Siebenbuergische Zeitung“
Artikel
Ergebnisse 981-990 von 1234 [weiter]
Sprang und Gabelarbeit
Heute sind einige textil-handwerkliche Techniken aus dem früheren Alltag der siebenbürgisch-sächsischen Frau in Vergessenheit geraten, so verschiedene Zierstiche der Näharbeit, die Sprang und Gabelarbeit. mehr...
Von "Pupesz", "Pali" und "Palukes"
Was ist und was will das "Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch", das mit dem vor kurzem erschienenen achten Band, N-P, in seiner mühsamen, auf keinen Geringeren als Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) zurückgehenden Geschichte eine neue Etappe beendete? Es ist das beachtliche Unternehmen, das gesamte Wortgut der siebenbürgisch-sächsischen Mundart von A bis Z aufzuzeichnen, und es will - so im Klappentext - "den Sprachschatz der Siebenbürger Sachsen von lautlichem, grammatikalischem und bedeutungsmäßigem Standpunkt aus nach wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeitet wiedergeben." mehr...
Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Reiseführer
Als Bundesinnenminister Otto Schily als Festredner auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an seine Reise nach Siebenbürgen erinnerte, verglich er die siebenbürgische Landschaft mit der Toskana, wo er über eine Villa als Zweitwohnsitz verfügt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass künftige Generationen europäischer Bürger in Siebenbürgen finden, was in der Toskana schlichtweg unerschwinglich ist. mehr...
Rose Schmidt: "Der Broannen"
Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mehr...
Aquarelle von Friedrich Eberle
Banater Schwabe stellte siebenbürgische Motive bei den Aussiedlerkulturtagen im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser aus mehr...
Weltmeister im Thai-Boxen
Ralf Schenker wurde im letzten Jahr Weltmeister im Thai-Boxen. Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Thai-Boxen ging der Siebenbürger Sachse kürzlich ebenfalls als Sieger in der Gewichtsklasse bis 75 Kilogramm hervor. mehr...
Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau feierte 25-jähriges Jubiläum
Ihr 25-jähriges Bestehen feierte die Kreisgruppe Karlsfeld-Dachau der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 20. Juli. mehr...
Rege Forschungsarbeit in Gundelsheim
Die vierteljährlich erscheinenden Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut informieren Wissenschaftler und interessierte Landsleute über die Arbeit des Siebenbürgen-Institutes und der fördernden Einrichtungen. mehr...
Parteien auf den Zahn gefühlt
Vor der Bundestagswahl am 22. September antworten die wichtigsten politischen Parteien auf die siebenbürgischen "Wahlprüfsteine" mehr...
Chronik eines unangekündigten Untergangs
Zehnte Tagung zur Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Rumänien und im Ostblock fand vom 5. bis 7. Juli Sighet (Maramuresch) statt / Resignation angesichts der mangelhaften Aufklärungsarbeit durch die derzeitige Regierung mehr...