Ergebnisse zum Suchbegriff „Gefoerdert Mitteln“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 281 [weiter]

13. September 2024

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppe Nürnberg beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt

Nach 2017 ist es 2024 wieder an der Zeit, zum Großen Sachsentreffen nach Hermannstadt getreu dem zugehörigen Motto „Heimat ohne Grenzen“ aufzubrechen. Die Tanzgruppe Nürnberg ist Anfang August für ein verlängertes Wochenende angereist. Im Gepäck hatten wir nicht nur unsere Tänze und Trachten, sondern auch ganz viel Vorfreude auf eine ereignisreiche Veranstaltung. Um das Fazit gleich vorwegzunehmen: Die Vorfreude war berechtigt!
mehr...

31. August 2024

Kulturspiegel

„Projektkapelle Martin Thies“ beim Großen Sachsentreffen 2024

Wann ist ein Projekt abgeschlossen? Der Beginn ist klar auszumachen. Es war der Samstagnachmittag des 6. Burzenländer Musikantentreffens 2023 in Friedrichroda. Eine Idee, die schon lange in mir gärte, erreichte begeisterungsfähige Musikfreunde. Durch Zufall war ich nämlich 2014 in Zeiden auf alte Musikblätter gestoßen, eines davon in Martin Thies‘ (1881-1940) Originalhandschrift. Jetzt war in dem Vorhaben des Großen Sachsentreffens 2024 der Zeitpunkt gekommen, die Musik des heimischen Komponisten und zeitweiligen Dirigenten der Zeidner Blaskapelle wieder an die siebenbürgische Öffentlichkeit zu bringen. Klaus Knorr, langjähriger „Motor“ der „Vereinigten Burzenländer Blaskapelle“, gesellte sich als idealer Unterstützer dazu und so entfachte sich ein Funke: Wir bilden eine Blaskapelle, die im Sommer 2024 hundertjährige Blasmusik von Martin Thies an ihrem Herkunftsort neu spielt.
mehr...

21. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Sommerfest in Coburg mitgestaltet

Fröhlich und voller Erwartung trafen die Reisenden der Kreisgruppe Ingolstadt an diesem Samstagmorgen (20. Juli) auf dem Parkplatz ein, wo Fahrer Klaus mit dem Bus bereits abfahrbereit stand. Die geschichtsträchtige Stadt Coburg war unser Ziel. Auf Einladung der dortigen Kreisgruppe mit ihrer Vorsitzenden Emma Hügel wollten neun Tanzpaare der Volkstanzgruppe und die Theatergruppe Ingolstadt das kulturelle Programm des Sommerfestes mitgestalten. mehr...

19. August 2024

Jugend

Einladung zum ersten Probewochenende der SJD-Blasmusik

Vom 6. bis 8. September 2024 findet das erste Probewochenende der Blasmusik-Gruppe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Eingeladen sind alle musikbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ihre Instrumente sicher beherrschen und Teil der SJD-Blasmusik-Gruppe werden möchten. mehr...

3. August 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesregierung fördert deutsche Minderheit in Rumänien 2024 mit 5,7 Millionen Euro

Am 1. und 2. Juli 2024 fand in Berlin die 27. Sitzung der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien statt.
mehr...

30. Juli 2024

Verbandspolitik

Projekttanzgruppe Haferland des Landesverbands Bayern probt für Auftritte in Siebenbürgen

Vom 28. bis 30. Juni durften es sich 32 Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe Haferland bei Frau Fuchs auf dem Kur-Campingplatz in Bad Füssing gemütlich machen. Nach der Anreise am Freitagnachmittag genossen wir erst einmal unser Wiedersehen mit gekühltem Wein und stärkten uns mit frisch gegrillten Mici und hausgemachten Salaten für die erste Tanzprobe an diesem Wochenende. mehr...

19. Juli 2024

Kulturspiegel

Sieglinde Botteschs „Ursprung“: Ausstellung im Brukenthalmuseum Hermannstadt

Im Rahmen des Großen Sachsentreffens wird die Retrospektive „Ursprung“ mit Gemälden und Objekten von Sieglinde Bottesch am 2. August in Hermannstadt eröffnet. Die Ausstellung wird bis Ende August im Brukenthalmuseum zu sehen sein. mehr...

3. Juli 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Der Rattenfänger von Hameln kommt nach Hermannstadt! Du auch?

Klar, warum nicht auch aus Hameln? Aber ein Rattenfänger? Es wird sogar bunter: Tanzgruppen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aus Bayern werden mit dem Rattenfänger zusammen auftreten und nicht nur tanzen. Was das mit einer Fahne zu tun hat, erfährt man am Sonntag, dem 4. August, um 15.00 Uhr im Gong Theater, Pempflingergasse/str. Alexandru Odobescu 4 (gegenüber dem Brukenthalgymnasium), in Hermannstadt, wenn das Tanz- und Fahnentheater „Der Rattenfänger von Hameln nach Hermannstadt“ aufgeführt wird. mehr...

2. Juli 2024

Kulturspiegel

Werke von Sieglinde Bottesch und Heinz Acker beim Sachsentreffen in Hermannstadt

Unter den mehr als 80 Kulturveranstaltungen, die für das Große Sachsentreffen vom 2.-4. August 2024 in Hermannstadt geplant sind, nehmen zwei Veranstaltungen einen besonderen Stellenwert ein: Sie richten ihren Fokus in die Vergangenheit, machen nachdenklich und mahnen, denn sie befassen sich mit den Hexenverfolgungen in Siebenbürgen. mehr...

25. Juni 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Fürstenfeldbruck sagt das Waldfest vom 14. Juli

Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck leider ihr traditionelles Waldfest, das für Sonntag, den 14. Juli, geplant war, absagen. Das Fest sollte an der Waldlichtung am Engelsberg in Fürstenfeldbruck – oberhalb des Klosters Fürstenfeld – stattfinden und um 10.00 Uhr mit der Morgenandacht und der Begrüßung der Gäste durch den Kreisgruppenvorsitzenden beginnen. mehr...