Ergebnisse zum Suchbegriff „Gerhard Gross“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 191 [weiter]
7. Kronenfest im Dreiländereck
Ein rundum gelungenes Kronenfest feierte die Kreisgruppe Lörrach am 07.07.07 in Steinen/Hägelberg bei Lörrach zum siebten Mal bei wunderschönem Wetter, guter Musik und vielen lieben Freunden von nah und fern bis in die frühen Morgenstunden. mehr...
Kronenfest in Wolfsburg
Als einzige Kreisgruppe in Norddeutschland feierte man in Wolfsburg das traditionelle Kronenfest, am 24. Juni in der Mehrzweckhalle im Stadtteil Kästorf. Am Vortag wurde die Krone von vielen fleißigen Frauen und Männern mit Eichenlaub und Blumen gebunden und aufgestellt. Die beiden Kulturreferenten Kathi Müller und Gerhard Schunn hatten sich für dieses Kronenfest einige Neuerungen überlegt und sich dafür mächtig ins Zeug gelegt. Damit wollte man den guten Zuspruch vom Vorjahr übertreffen und noch mehr Anreize für Landsleute mit Kindern schaffen. mehr...
Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!
Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (19. Folge)
Die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung, die 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu veröffentlichen, wurde in der gedruckten Ausgabe schon beendet, siehe Seite 10 bis 12 der Folge 3 vom 20. Februar 2007. Für die Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 19. Folge acht „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Interview mit Reinhold Kraus: Gipfelstürmer auf drei Kontinenten
Einer der erfolgreichsten Hobbybergsteiger und Klettersportler unter den Siebenbürger Sachsen ist der gebürtige Mediascher Reinhold Kraus. Seine letzte Expedition führte den 50-Jährigen im Frühjahr 2006 ins Himalaya-Gebirge, auf den sechsthöchsten Berg der Welt, den Cho Oyu (8 201 m). Es ist ihm gelungen, die höchsten Gipfel von drei Kontinenten, Europa, Afrika und Südamerika, zu besteigen, auch einige Berge im Himalaya. Kraus lebt in Geretsried und ist seit 20 Jahren Leiter der Alpingruppe Adonis sowie stellvertretender Vorsitzender der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV), deren Mitglieder fast alle Siebenbürger Sachsen sind. Von Beruf Meister in einem metallverarbeitenden Betrieb, ist er in Geretsried als aktives Mitglied der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen in deren erweitertem Vorstand tätig. Mit dem erfahrenen Gipfelstürmer sprach Sektionskamerad Walter Klemm. mehr...
Herzogenauracher in Rokoko-Stimmung
Eine super Stimmung herrschte am 3. Februar beim Faschingsball im Vereinshaus von Herzogenaurach. Gäste von nah und fern folgten der Einladung der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe Herzogenaurach, um miteinander fröhlich und ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. mehr...
Landsleute in Kanada: "Ein Abend in Rio"
„Ein Abend in Rio“ war das Motto für den Frauenball am 3. Februar. Diese sehr beliebte Veranstaltung ist die erste des Jahres in der Reihe der Transylvania Klub-Veranstaltungen. Die sehr aktive Frauengruppe ist groß und in der glücklichen Lage, auch viele junge Mitarbeiterinnen zu haben. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (siebente Folge)
Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung veranlasst die Redaktion, in den Folgen 1 vom 15. Januar bis Folge 3 vom 20. Februar jeweils zwei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Online werden heute weitere acht „Fratzen“ präsentiert. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Gelebtes Brauchtum macht Spaß
Unter dem Motto „Auf Tradition sind wir stolz. Auf Tracht haben wir Lust“ fanden sich am 28. Oktober zwölf Tanzgruppen mit zahlreichen Schlachtenbummlern im Schlepptau zum 15. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein. Viele Zuschauer und Ehrengäste waren zudem im Bürgerhaus zu Möglingen erschienen, um die tänzerischen Darbietungen zu genießen und das 20-jährige Jubiläum der SJD gebührend zu feiern. Bundesjugendleiter Rainer Lehni gab in seiner Begrüßung einen kurzen Abriss über die Geschichte der SJD und des Volkstanzwettbewerbes und hieß die Ehrengäste willkommen. mehr...
"Nordlichter" haben gewählt
Vorgeschaltet war ein Vortrag. Der Norderstedter Historiker und Sammler Horst Scherrer referierte über „König Michael I. von Rumänien und sein Verhältnis zu seinem Vater König Carol II.“ Das Interesse war groß und die Diskussion lebhaft. Dann ging es zur Sache. Auf der Mitgliederversammlung der Landesgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen standen am 21. Oktober die turnusmäßig alle vier Jahre anstehenden Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. mehr...


