Ergebnisse zum Suchbegriff „Gerhard“

Artikel

Ergebnisse 1001-1010 von 1286 [weiter]

5. März 2006

HOG-Nachrichten

"Senatus Kisselkensis anno 1677"

Kleinschelken liegt in einem engen Seitental der Großen Kokel, südöstlich von Kleinkopisch. Als erster unumstrittener Beweis deutscher Ansiedlungen im Schelker Gebiet gilt die Urkunde vom 21. Mai 1311, aus der hervorgeht, dass eine Hälfte von Kleinschelken zusammen mit den Nachbargemeinden Abtsdorf, Scholten, Schorsten und Donnersmarkt zum Besitz der neben Arad liegenden Egrescher Abtei (Zisterzienserkloster) gehörten. Anno 1677 ließ die Kleinschelker Dorfobrigkeit ein neues Siegel anfertigen, das sich heute im historischen Museum von Hermannstadt befindet. mehr...

25. Februar 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Kulturwochenende in München

Vom 17. Bis 19. März 2006 finden in München mehrere kulturelle Veranstaltungen von und für Siebenbürger Sachsen und deren Freunde statt. Ein vom Landesverband Bayern und der Kreisgruppe München erstmals organisiertes Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwochende soll das kulturelle Angebot im Großraum München bereichern und bei Interesse auch künftig öfters angeboten werden. Unterstützung als Mitveranstalter hat das Haus des Deutschen Ostens in München zugesagt. mehr...

18. Februar 2006

Österreich

50. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun

Am 6. Jänner konnte Nachbarvater Dietmar Lindert die 50. Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen - Nachbarschaft Traun eröffnen. Zu dieser Jubiläumsveranstaltung - die Nachbarschaft Traun feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen - waren neben zahlreichen Mitgliedern und Freunden des Vereins auch etliche Ehrengäste gekommen. mehr...

15. Februar 2006

Verbandspolitik

Nachruf auf Johannes Rau: Staatsmann von großer integrativer Kraft

„Versöhnen statt Spalten“: Dieser Wahlspruch kennzeichnete das politische Lebenswerk von Alt-Bundespräsident Johannes Rau. Der prominente SPD-Politiker verstarb am 27. Januar 2006 im Alter von 75 Jahren in seinem Berliner Haus im Kreise seiner Familie. Die Eingliederung und das Kulturleben der Siebenbürger Sachsen hat Johannes Rau über zwei Jahrzehnte als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident und danach als Bundespräsident vielseitig und nachhaltig gefördert. mehr...

15. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Großes Sachsentreffen beim Faschingsball in Ennepetal

Bei traumhaft schönem Wetter und schneefreien Straßen waren unsere Landsleute von nah und fern zum diesjährigen Faschingsball nach Ennepetal gekommen. Auch diesmal waren alle Generationen vertreten, vom Kleinkind bis zum Greisenalter. Die Organisation hatte die Nachbarschaft Ennepetal übernommen. mehr...

10. Februar 2006

Aus den Kreisgruppen

Mit dem "Dani Misch" in Augsburg

Am Sonntag, dem 29. Januar, führte die Siebenbürgische Theatergruppe Crailsheim das Lustspiel "Der Dani Misch wid härresch" von Otto Reich auf Einladung der Augsburger Kreisgruppe in Augsburg auf. Es wurde eine gelungene Aufführung vor zahlreich erschienenem Publikum. mehr...

9. Februar 2006

Verschiedenes

Siebenbürgischer Veranstaltungsspiegel in Kanada

Frauenball, Kamaradschaftsabend der deutschen Klubs in Kitchener und Neuwahlen des Windsor Sachsen Klubs sind nur einige Aktivitäten, die die Siebenbürger Sachsen in Kanada in den letzten Wochen entfalteten. mehr...

2. Februar 2006

HOG-Nachrichten

Reußmarkter Zusammenhalt in aller Welt

"Obwohl zerstreut in aller Welt, dein Grab uns doch zusammen hält". Dieser Spruch bedeutet allen Reußmarktern sehr viel. Es ist der einzige Ort, wohin wir immer wieder zurückkehren, um die Gräber unserer Vorfahren zu besuchen. mehr...

27. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Abbau von Altenheim- und Kindergartenplätzen verhindert

Am 8. Januar fand in Drabenderhöhe die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen "Adele Zay" e.V. statt, im Anschluss an einen Gottesdienst nach siebenbürgischer Ordnung in der Kapelle. Pfarrer i. R. Gerhard Thomke hatte den Predigttext des 1. Sonntags nach Epiphanias seiner Predigt zugrunde gelegt. Besonders die alten, kranken und schwachen Bewohner des Altenheims dankten ihm für die tröstende und stärkende Verkündigung. An der Orgel spielte unser junger Orgelkünstler Christian Orben. mehr...

26. Januar 2006

HOG-Nachrichten

HOG Kleinschelken vielseitig aktiv

Die Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken sammelt zurzeit Material für ein Heimatbuch, plant ihr 12. Treffen für den 17. Juni 2006 in der Kongresshalle Böblingen, setzt sich für die Instandsetzungsarbeiten an der Kirchenburg im Heimatort ein und versucht die Not, eines jungen Kleinschelkers zu lindern. mehr...