Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschaeftsstelle“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 403 [weiter]

2. April 2024

Kulturspiegel

Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung: 25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im August dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Gründung der gemeinnützigen „Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim“. Dies ist ein guter Anlass, um an die Notwendigkeit und die Umstände ihrer Gründung zu erinnern, über ihre Entwicklung und Erfolge zu berichten, über ihre Zukunft nachzudenken und vor allem um denjenigen zu danken, die mit ihren Zuwendungen, Spenden und Anregungen zum bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen haben. mehr...

27. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Asiennachtreffen der „reiselustigen Truppe“

Was haben schöne Begegnungen, wundervolle Momente und besondere Erlebnisse gemeinsam? Es sind alles Dinge, die man oft wiederholen sollte. Und so kam es dann auch, dass die ­Vietnam-Kambodscha-Truppe knapp zwei Monate nach dem Abenteuer in Asien sich am 10. März fast vollzählig zu einem Urlaubsnachtreffen in München einfand. Es war der richtige Zeitpunkt, um die gemeinsam erlebten Momente Revue passieren zu lassen. mehr...

13. März 2024

Kulturspiegel

Kulturtag im Heimatmuseum der Bessarabien- und Dobrudschadeutschen

Der Bessarabiendeutsche Verein e. V. lädt herzlich ein, sein neu gestaltetes Heimatmuseum im Haus der Bessarabiendeutschen, Florianstraße 17, 70188 Stuttgart, zu besuchen. Eine gute Gelegenheit hierzu ist der Kulturtag am 17. März. Von 14.00 bis 18.00 Uhr gibt es ein informatives Programm und Führungen, dabei Kaffee und Kuchen und Gelegenheit für Gespräche. Einlass ist ab 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. mehr...

13. Februar 2024

Interviews und Porträts

Dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag am heutigen 13. Februar wünscht der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr alles Gute, Zufriedenheit und beste Gesundheit inmitten seiner großen Familie. Weiter unten würdigt die ehemalige Stellvertretende Bundesvorsitzende Karin Servatius-Speck das verbandspolitische Wirken des Jubilars. mehr...

10. Februar 2024

Verbandspolitik

Bayerns Aussiedlerbeauftragte Dr. Petra Loibl besucht Bundesgeschäftsstelle in München

München – Dr. Petra Loibl wurde nach ihrer Wiederwahl in den Bayerischen Landtag im Herbst 2023 am 8. November 2023 von Ministerpräsident Dr. Markus Söder zur Beauftragten für Aussiedler und Vertriebene ernannt. Am 29. Januar 2024 folgte sie, gemeinsam mit Dr. Mathias Lill und Frau Christa Schmidt, der Einladung des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einem Kennenlerngespräch in die Bundesgeschäftsstelle des Verbands in München. mehr...

7. Februar 2024

Kulturspiegel

Was kann ein Haus der Heimat? 25 Jahre Haus der Heimat (HdH) in Nürnberg

Die Geschichte des HdH in Nürnberg begann im Herbst 1998 klein, mit einzelnen Landsmannschaften, die sehr froh waren, ein Dach über ihren Treffen und für die Kulturpflege zu haben. Für die Räumlichkeiten und für die jährlichen finanziellen Mittel gebührt großer Dank dem Freistaat Bayern, der Stadt Nürnberg und dem Bezirk Mittelfranken. Erst ging es darum, über Projekte die mitgebrachte Kultur der Aussiedler und Vertriebenen zu pflegen, in der neuen Heimat einzubringen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. mehr...

3. Februar 2024

Verschiedenes

Ausschreibung des Deutschen Frauenrats

Der Deutsche Frauenrat, Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen, sucht zur Leitung seiner Geschäftsstelle in Berlin eine Geschäftsführung (m/w/d). mehr...

10. Januar 2024

Verbandspolitik

Geschäftsstelle in München geschlossen

Die Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße 100 in München ist wegen Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. mehr...

23. Dezember 2023

Verbandspolitik

Landesverband Bayern: Mit Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Landsleute, die Weihnachtszeit ist meiner Meinung nach eines der schönsten Ereignisse im ganzen Jahr. Es ist eine schöne Tradition am Ende des Jahres, etwas zur Ruhe zu kommen und sich mehr Zeit zu nehmen für das, was wichtig ist, die Familie und Freunde. Man kommt zusammen, beschenkt sich gegenseitig und erzählt, was man das Jahr über so erlebt hat. Auch wenn 2023 gefühlt viel zu schnell vergangen ist und auch negative Nachrichten von Krieg im Vordergrund standen, war es doch für uns ein ereignisreiches und gelungenes Jahr. mehr...

27. November 2023

Verbandspolitik

Richtig vererben – es geht ganz einfach!/Rechtliche Hinweise und was man beachten muss

Viele Landsleute haben ihr Leben lang viel gearbeitet und wissen nun oft nicht, wie sie ihr hart erarbeitetes Vermögen möglichst einfach und rechtssicher an die von Ihnen gewünschten Personen oder Gemeinschaften weitergeben können. Darüber soll dieser Artikel aufklären. mehr...