Ergebnisse zum Suchbegriff „Graef“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 262 [weiter]
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...
Neues Institut in Klausenburg
Klausenburg – Im Rahmen ihres Rumänien-Besuches eröffnete Angela Merkel am 12. Oktober das neue Institut für deutschsprachige Lehre und Forschung (IDLF) der Babeș-Bolyai-Universität (BBU) in Klausenburg. mehr...
Kronenfest in Traunreut: verregnet und doch schön
Das Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut ist am 24. Juli 2010 buchstäblich ins Wasser gefallen. Unter einem Partyzelt und Terrassenschirmen wurde dem starken Regen getrotzt. Fleißige Helfer gruben am Freitag das Loch für den Baum und banden die Krone, um letztendlich den Kronenbaum mit vereinten Kräften aufstellen zu können. mehr...
Roseln hat sich ein Heimatbuch gegeben
Der kleine Ort mitten in Siebenbürgen hat eine Dokumentation all dessen erstellt, was von den Anfängen bis 1990 ausfindig gemacht werden konnte.
mehr...
Zweites Siebenbürger Bierfest in Ingolstadt
Zu den zünftigen Klängen der Siebenbürger- Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes wurde schon am Freitag, den 23. Juli, das zweite Siebenbürger Bierfest durch den CSU-Fraktionsvorsitzenden Prof. Joachim Genosko offiziell mit einem Bieranstich eröffnet. Ab 20.00 Uhr sorgte das Trio InJoy, geleitet von Helmut Binder und Sebastian Schmidt, für einen unterhaltsamen Tanzabend. mehr...
Hahnbacher gedenken ihrer verstorbenen Landsleute
Im Jahre 1967 hat der Verband der Siebenbürger Sachsen eine Gedenkstätte in Dinkelsbühl errichtet für die im und nach dem Krieg verstorbenen Siebenbürger Sachsen. Auf der Vorderseite des Mahnmales sind Siebenbürger Sachsen in Tracht dargestellt, auf der Rückseite der Schriftzug: „Gedenke der Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren ihr Leben ließen.“ mehr...
Horst Fassels Buch über ferne, vergessene „Theater-Welten“
Es ist der dritte Band der Karl-Kurt-Klein-Reihe (benannt nach dem siebenbürgischen Linguisten, Literaturhistoriker und Pädagogen), der im Klausenburger Universitätsverlag erschienen ist. Als Autor zeichnet der verdienstvolle Germanist und Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Horst Fassel. Begründet wurde diese wissenschaftliche Bücherreihe im Jahr 2002 mit dem Tagungsband „Zur Geschichte des deutschsprachigen Theaters in Südosteuropa im 20. Jahrhundert“. mehr...
Jazz mit Karl Graef in Kaiserslautern
Das Karl-Graef-Trio des siebenbürgischen Musikers Karl Graef (Pianist, Posaunist, Musiklehrer, Bandleader und Komponist) spielt Jazz: am Sonntag, den 13. Juni, um 17 Uhr im Garten der Christuskirche in Kaiserslautern (Am Heiligenhäuschen11), im Rahmen der Konzertreihe. mehr...
Neues Pretai-Buch: "Im Schatten des Stammes"
Ein neues Buch von Hans Moyrer, „Im Schatten des Stammes“, erschienen im April 2010, ist ein bemerkenswertes Zeugnis unserer Vergangenheit und Gegenwart. Es kann als sinnvolle Ergänzung zu dem schon 2005 herausgebrachten Heimatbuch verstanden werden. mehr...
25 Jahre Großscheuerner Nachbarschaft in Ingolstadt
Am 21. März 2010 hielt die HOG Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Saal des Sportheims Gaimersheim ab. Für heimatliche Stimmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitung von Hans P. Fuss sen. mehr...