Ergebnisse zum Suchbegriff „Gruppe“
Artikel
Ergebnisse 2541-2550 von 2714 [weiter]
Siebenbürger auf dem Montblanc
Traum vieler Bergsteiger ist die Besteigung des höchsten Berges der Alpen, des Mont Blanc (4 807 m), der in Frankreich steht. Dieses Vorhaben gelang nun auch neun Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins in einem zweiten Versuch am 19. Juni bei widrigen Wetterverhältnissen. Die Tour galt auch als Vorbereitung für die Besteigung des höchsten Gipfels Europas, des Elbrus (5 600 m), die im August erfolgen soll. mehr...
Ausschreibung: Ernst-Habermann-Preis 2004
Der von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung ins Leben gerufene Preis zur Förderung junger Wissenschaftler und Künstler wird im Jahr 2004 erneut verliehen. Bewerber können ihre Arbeiten bis spätestens den 30. September 2003 einsenden. Wir veröffentlichen nachstehend einen Auszug aus den "Richtlinien für die Verleihung des Ernst-Habermann-Preises der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung". mehr...
Für Kurzentschlossene - Sommerfahrt nach Siebenbürgen
Der Reiseverein Transylvania Tours e.V. veranstaltet vom 1. bis 16. August 2003 eine Reise nach Siebenbürgen. Wir bereisen hauptsächlich den sächsischen Teil Siebenbürgens. Von Hermannstadt, Kronstadt und Mühlbach aus besuchen wir siebenbürgisch-sächsische Gemeinden. Natürlich gibt es auch Besichtigungen der erwähnten Städte sowie von Schäßburg. mehr...
Deutsche Großinvestition bei Kronstadt
INA-Schaeffler KG investiert in Neustadt bei Kronstadt rund 180 Millionen Euro und tätigt damit die bislang größte deutsche Investition im Kreis Kronstadt (Brasov). Im Beisein hochrangiger Vertreter aus Regierung und Gesellschaft nahm Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender der Geschäftsführung der INA-Schaeffler KG, am 18. Juni den ersten Spatenstich für das neue Werk der INA Schaeffler Brasov S.R.L. bei Neustadt (Cristian) vor. mehr...
5. Nadescher Treffen in Nürnberg
Unter dem Motto, „Der Vergangenheit Ehrfurcht, der Gegenwart alle Kraft, der Zukunft Hoffnung“ trafen sich am 24. Mai über 600 Nadescher und Freunde der Nadescher im Gesellschaftshaus der Gartenstadt in Nürnberg. mehr...
Tanzgruppe Heilbronn besuchte Prag
26 Jugendliche, darunter nicht nur Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn, sondern auch Freunde und Ehemalige sowie Helfer des Baumkuchenfestes traten am Karfreitag die lange Busfahrt nach Prag an. In unserem Hotel erwartete uns schon eine Reiseführerin zum Stadtrundgang, der uns über den Wenzelsplatz zum Altstädter Ring mit dem Ostermarkt und der Astronomischen Aposteluhr, dem Pulverturm, der Karlsbrücke zum jüdischen Viertel Prags führte. Nach dreistündigem Fußmarsch war die ganze Gruppe etwas geschlaucht und durchgefroren. Den Rest des Abends verbrachten wir in gemütlicher Runde im Lokal „Alberto“ neben unserer Unterkunft. mehr...
Preisverleihungen 2003 in Dinkelsbühl
In gebührend feierlichem Rahmen fand am Pfingstsonntag die diesjährige Preisverleihung in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Geehrt wurden die Schola Septemcastrensis mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis und Prof. Peter Jacobi mit der höchsten Auszeichnung, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Die musikalische Umrahmung gestalteten Peter Szaunig am Klavier und der Bariton Michael Kreikenbaum. Im Mittelpunkt standen Kompositionen des vor 100 Jahren in Sächsisch-Regen geborenen Rudolf Wagner-Régeny. mehr...
"Aussiedlerkultur ist unverzichtbar"
Aussiedlerkultur ist Teil unseres städtischen Kulturlebens und damit unverzichtbar.“ Mit dieser Aussage in seinem Grußwort hat der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly bei den diesjährigen Aussiedlerkulturtagen sehr treffend zusammengefasst, worum es hier geht: Wir, die Aussiedler - in Nürnberg ca. 70.000 Aussiedler und deren Nachkommen - , sind Teil dieser Gesellschaft, sind integrationswillig und integrationsfähig, haben eine deutliche Portion deutscher Kultur in unserem Aussiedlergepäck mitgebracht und wollen uns damit hier sichtbar einbringen. mehr...
Crocco Nürnberg Turniersieger in Dinkelsbühl
Schönstes Fußballwetter lockte am Pfingstsamstag erneut hunderte von Fußballfans auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl, wo die „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2003“ ausgetragen wurde. Der Spielmodus wurde der Tatsache angepasst, dass sich zwanzig Mannschaften – erfreulich mehr als im letzten Jahr – angemeldet hatten. mehr...
Höhere Renten durch Berufserfahrung
Durch eine richtungsweisende Entscheidung hat das Bundessozialgericht wichtige Kriterien der Zuerkennung von Qualifikationen ohne förmliche Ausbildungsnachweise aufgrund von Berufserfahrung geklärt. Durch das Urteil vom 14. Mai 2003, Aktenzeichen B 4 RA 26/02 R, wurden benachteiligende Auslegungen der Rentenbehörden und einiger Gerichte beseitigt. Das Bundessozialgericht stellte fest, dass die Auslegung des Bayerischen Landessozialgerichts in der Entscheidung vom 10. Mai 2001 Bundesrecht verletze und deswegen aufzuheben sei. mehr...