Ergebnisse zum Suchbegriff „Gunesch“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 292 [weiter]

25. September 2007

HOG-Nachrichten

Bindungen zu Siebenbürgen gefestigt

In diesem Jahr, in dem Hermannstadt (gemeinsam mit Luxemburg) europäische Kulturhauptstadt ist, veranstaltete der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e. V. vom 16. - 27. August eine Delegationsreise nach Siebenbürgen. Neben Vorstandsmitgliedern des HOG-Verbandes und der Heimatortsgemeinschaften nahmen daran auch andere Siebenbürger Sachsen aus Deutschland teil. mehr...

16. September 2007

HOG-Nachrichten

Erstes Heimattreffen in Schönberg

Die Heimatortsgemeinschaft Schönberg hat einen lang geheg­ten Wunsch verwirklicht. Seit einigen Jahren ist von immer mehr Lands­leuten aus Schönberg der Wunsch zum Aus­druck gebracht worden, wieder einmal gemeinsam in Schönberg zu feiern, so wie vor vielen Jahren, vor der Ausreise aus unserer alten Hei­mat. mehr...

19. August 2007

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger beim ältesten Straßenfest Baden-Württembergs

Zum ersten Mal in der Geschichte des Back­nanger Straßenfests, dem größten und ältesten in Baden-Württemberg, das dieses Jahr zum 37. Mal stattgefunden hat, war die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen mit einem Stand vertreten. Es war ein mutiger Versuch, der mit sehr viel Arbeit und Zeitaufwand verbunden gewesen ist. Das Backnanger Straßenfest fand vom 22.Juni bis 25. Juni statt.
mehr...

24. Juli 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Landeskirchliches Museum in Hermannstadt eröffnet

800 Jahre siebenbürgisch-sächsische Geschichte werden im neu eröffneten Landeskirchlichen Museum im Begegnungs- und Kulturzentrum Friedrich Teutsch in Hermannstadt dargestellt. „Das Museum entstand als Ergebnis der Sicherungs- und Bewahrungsanstrengungen der Evangelischen Kirche A.B. nach 1989“, heißt es in der Pressemitteilung zur Eröffnung des Landeskirchlichen Museums. mehr...

23. Juni 2007

Jugend

Ralph Gunesch wieder im St. Pauli-Trikot

Ralph Gunesch wechselt vom Zweitligaabsteiger 1. FSV Mainz 05 zurück zum FC St. Pauli, dem kürzlich der Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga gelungen ist. mehr...

30. Oktober 2006

Kulturspiegel

Beliebte Musikband "Vocalis" nimmt Abschied

Seit genau vier Jahren sorgt die "Vocalis" für beste Tanzmusik und Stimmung zu bezahlbaren Preisen auf siebenbürgischen Bällen. Bedingt durch den Umzug des Bandleaders nach Salzgitter, gehen die Musiker, die sich bestens verstehen, auseinander. Eine der besten siebenbürgischen Musikbands nimmt im November 2006 in drei öffentlichen Auftritten Abschied von einer zahlreichen Fangemeinde. mehr...

18. Mai 2006

Verschiedenes

Ralph Gunesch wechselt zum FSV Mainz 05

Der 22-jährige Innenverteidiger Ralph Gunesch wechselt ablösefrei vom Regionalligisten FC St. Pauli zum Bundesligisten FSV Mainz 05. Bei den Rheinhessen, Tabellenelfter der abgelaufenen Spielzeit, erhält der gebürtige Schäßburger einen Dreijahresvertrag bis 2009. mehr...

26. April 2006

Verschiedenes

Ralph Gunesch verteidigt St. Pauli

Hamburg – Es ist der 12. April 2006 und wieder einmal bestreitet der FC St. Pauli eines jener Fußballfeste, wie sie dieser „verrückte“ Kultverein schon häufiger erlebt hat. Für Gänsehautatmosphäre sorgen 19 200 Menschen im ausverkauften Stadion am Millerntor. Ein Millionen-Publikum an den Fernsehschirmen beobachtet gespannt, ob der Regionalligist dem deutschen Rekordmeister Bayern München im Halbfinale des DFB-Pokals ein Bein zu stellen vermag. Am Ende dieses elektrisierenden Pokalfights siegt der Favorit doch noch standesgemäß 3:0. Das ZDF, das die Partie live übertrug, urteilte hinterher im Online-Spielbericht: „Auf Seiten der Gastgeber waren Timo Schultz und Ralph Gunesch die Eifrigsten.“ Dem 22-jährigen Abwehrspieler Gunesch wird in Expertenkreisen eine große Perspektive bescheinigt. Seine Wurzeln liegen in Siebenbürgen. mehr...

26. April 2006

Interviews und Porträts

Ralph Gunesch

Hamburg - Es ist der 12. April 2006 und wieder einmal bestreitet der FC St. Pauli eines jener Fußballfeste, wie sie dieser "verrückte" Kultverein schon häufiger erlebt hat. Für Gänsehautatmosphäre sorgen 19 200 Menschen im ausverkauften Stadion am Millerntor. Ein Millionen-Publikum an den Fernsehschirmen beobachtet gespannt, ob der Regionalligist dem deutschen Rekordmeister Bayern München im Halbfinale des DFB-Pokals ein Bein zu stellen vermag. Am Ende dieses elektrisierenden Pokalfights siegt der Favorit doch noch standesgemäß 3:0. Das ZDF, das die Partie live übertrug, urteilte hinterher im Online-Spielbericht: "Auf Seiten der Gastgeber waren Timo Schultz und Ralph Gunesch die Eifrigsten." Dem 22-jährigen Abwehrspieler Gunesch wird in Expertenkreisen eine große Perspektive bescheinigt. Seine Wurzeln liegen in Siebenbürgen. mehr...

24. April 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Bischof Dr. Christoph Klein visitiert Bistritz und das Nösnerland

Einem ausführlichen Bericht von Friedrich Gunesch, dem Hauptanwalt der Kanzlei des Landeskonsistoriums in Hermannstadt entnehmen wir, dass vom 5. bis 7. April Bistritz, Sächsisch Regen und das Nösnerland den Besuch des Bischofs, des Bezirksdechanten in Begleitung des Hauptanwaltes und mehrerer Pfarrer und deren Familien erfahren haben. mehr...