Ergebnisse zum Suchbegriff „Gunesch“
Artikel
Ergebnisse 241-250 von 292 [weiter]
Dr. Hans Georg Franchy: Der Hergang der Brandkatastrophe in Bistritz
„Von tiefer Ergriffenheit und Schmerz um die Ereignisse in Bistritz“ berichtet Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der Heimatortgemeinschaft Bistritz-Nösen e.V., über den Hergang des Brandes am Turm und am Kirchdach der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz. Das Schreiben richtet sich an alle Mitglieder der Heimatortgemeinschaft und alle Interessierten. mehr...
Sachsentreffen wieder in Birthälm
Bei der Vertreterversammlung des Siebenbürgen-Forums (DFDS) vom 19. April wurde der Schäßburger Dipl.-Ing. Stefan Gorczyca, Direktor der SC Hochland SRL, als stellvertretender Vorsitzender des DFDS gewählt. Zudem wurde beschlossen, eine zweite „Saxonia“-Stiftung zu gründen. Vorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr berichtete über die DFDS-Tätigkeit seit der letzten Vertreterversammlung im Herbst. mehr...
In Bistritz: Siebenbürger Sachsen und ihre Kirche im Mittelpunkt
Wie so oft während der letzten Jahrhunderte drehte sich auch Mitte März in Bistritz alles um das imposante Wahrzeichen der nordsiebenbürgischen Stadt, seine evangelische Kirche. Eine von Dr. Hans Franchy, dem energischen Vorsitzenden der HOG Bistritz-Nösen, angeregte Besprechung gewichtiger Verantwortlicher aus dem Bereich Politik und Landeskirche erörterte in seltener Runde und Offenheit, was getan werden muss, um die Restaurierung des architektonischen Aushängeschilds des Munizipiums Bistritz voranzutreiben. Rund 3,5 Millionen Euro sind nach Expertenmeinung notwendig, um während der nächsten fünf Jahre das Dringendste zu realisieren. Die Zusammenkunft in Bistritz fand gezielt im Rahmen des heurigen Ostermarktes des Demokratischen Forums der Deutschen aus Bistritz am Palmsonntagwochenende statt. mehr...
Bischof Christoph Klein besuchte Oberbergischen Kreis
Am 18. Januar fand in Hillerscheid, in der Wohnung des Vorsitzenden Pfarrer i. R. Kurt Franchy, eine Sitzung des Vorstandes der Elena-Mureșanu-Stiftung statt. Die Sitzung wurde für den 18. Januar angesetzt, weil Bischof D. Dr. Christoph Klein, der Mitglied des Vorstandes ist, und Hauptanwalt Friedrich Gunesch sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Dienstreise in Deutschland befanden. mehr...
Siebenbürger Sachsen in Backnang im Aufschwung
Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen hatte am 26. Januar zum traditionellen Faschingsball in die Dorfhalle nach Backnang-Steinbach eingeladen. Dies ist in Backnang ein ganz besonderes Fest, wo vor allem das wunderbare, harmonische Miteinander von drei Generationen zu bemerken ist. Die Gäste kamen und kamen. Bereits vor Beginn waren in der etwas kleinen Halle alle Plätze belegt, so dass die später Gekommenen erstmals ihre Tische und Stühle selbst holen und in den letzten Lücken aufstellen mussten. mehr...
Kulturhauptstadtprogramm 2007 in Hermannstadt beendet
Noch einmal legten sich die Organisatoren des Kulturhauptstadtprogramms 2007 ins Zeug. Die letzten Veranstaltungen in Hermannstadt gingen über die Bühne. Insgesamt 2 062 zählte man im vergangenen Jahr, im Rahmen von 337 Projekten in allen kulturellen Bereichen. mehr...
Zehn Jahre Kinderprogramm bei der Weihnachtsfeier in Backnang
Zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier trafen sich die Siebenbürger Sachsen aus Backnang und Umgebung am 15. Dezember in der Markuskirche. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper würdigte dabei die Leistung der „Brückenbauer“: „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken“, zitierte Nopper vor den rund 200 Besuchern der Veranstaltung den Friedensnobelpreisträger Dominique Pire. mehr...
Weihnachtsgruß des HOG-Verbandes
Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., zieht eine kurze Bilanz des zu Ende gehenden Jahres und richtet einen Weihnachtsgruß an alle Landsleute und Freunde. mehr...
HOG-Verband tagte in Bad Kissingen: Dialog mit Heimatkirche intensiviert
Die geplante Neufassung der Satzung der Landsmannschaft eröffnet neue Chancen für Zusammenarbeit zwischen der Landsmannschaft und den Heimatortsgemeinschaften. Dies stellten die Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften bei ihrer vierzehnten Tagung vom 19. bis 21. Oktober im Heiligenhof zu Bad Kissingen fest.
In einem sehr informativen Referat berichtete Hauptanwalt Friedrich Gunesch über die gute Zusammenarbeit der Heimatkirche mit dem HOG-Verband und das zähe Ringen um die Rückerstattung des kirchlichen Eigentums in Rumänien.
mehr...
Einladung zur 14. HOG-Verbandstagung
Der „Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V.“ lädt alle Vorsitzenden und Verantwortlichen der Heimatortsgemeinschaften (HOG), Nachbarschaften oder deren Untergruppierungen zur 14. HOG-Verbandstagung für den 19.-21. Oktober 2007 in den „Heiligenhof“ nach Bad Kissingen ein. mehr...