Ergebnisse zum Suchbegriff „Hans-Werner Schuster“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 431 [weiter]

12. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg

60 Jahre Kreisgruppe Augsburg sollten gebührend gefeiert werden. Der Einladung waren am 16. Oktober Vertreter des Landes und des Bundes unseres Verbandes, Politiker der Stadt Augsburg, Vertreter des Bundes der Vertriebenen (BdV) – Land und Stadt, der Kreisgruppen, befreundete Vertriebenenverbände sowie zahlreiche Siebenbürger Sachsen aus dem Schwabenland und Bayern gefolgt. mehr...

31. Oktober 2011

Kulturspiegel

Musikalisch illustrierter Vortrag von Karl Teutsch in Berlin

Der Vortrag im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche machte deutlich, dass spätestens nach dem Ersten Weltkrieg Wien als musikalische Referenz- und Betätigungsmetropole der Siebenbürger Sachsen von Berlin abgelöst worden war. Eine schier unübersehbare Schar von Interpreten und Musikpädagogen einerseits, so gut wie alle unsere Komponisten andererseits, waren zumindest zeitweise dort tätig. Peter Szaunig am Klavier sowie Cătălin Ilea, Cello, am Klavier begleitet von Marlène Ilea, illustrierten nebst CD-Einspielungen deren Schaffen. mehr...

28. Oktober 2011

Kulturspiegel

Karin Bruder und Hans Bergel lasen im Rahmen der Berliner Kulturwoche

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche in Berlin gab es im Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ zwei Lesungen: Karin Bruder las am 27. September aus ihrem Roman „Zusammen allein“ und Hans Bergel am 30. September, wobei er die Lesung unter dem Titel „Homo Transylvanus“ mit einem Vortrag ergänzte. mehr...

18. Oktober 2011

Kulturspiegel

Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche in Berlin

Der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Landesgruppe Berlin/ Neue Bundesländer veranstalten gemeinsam mit dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Rumänischen Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ in Berlin eine Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwoche. Mit der Eröffnungsveranstaltung „Heimat – Kultur“ startete am 20. September im Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ die bis zum 1. Oktober laufende Veranstaltungsreihe. mehr...

16. Oktober 2011

Kulturspiegel

Karin Bruder las in München

Am 4. Oktober, einem der letzten lauen Spätsommerabende dieses Jahres, las die in Kronstadt geborene Autorin Karin Bruder in der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München aus ihrem Jugendbuch „Zusammen allein“ – und vielleicht lag es ja am schönen Wetter, dass neben der Vortragenden und dem Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster zu dieser ersten Kulturveranstaltung in den verbandseigenen Räumen in der Karlstraße lediglich 14 Zuhörer erschienen waren. mehr...

4. Oktober 2011

Aus den Kreisgruppen

60-jähriges Jubiläum der Kreisgruppe Augsburg

Die Kreisgruppe Augsburg blickt auf 60 Jahre integrative Gemeinschaftspflege, unzählige kulturelle Veranstaltungen und erfolgreiche Traditionspflege zurück. Dieses ist nur möglich dank der aktiven Gruppen wie Blaskapelle, Chor, Thea­ter, Jugend- und Kindertanzgruppen, Seniorengruppe, Arbeitskreis und Vortragsreihe, die kontinuierliche Aktivitäten über Jahrzehnte geleistet haben. mehr...

12. September 2011

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsische Kulturwoche in Berlin

Seit ihrer Ansiedlung in Siebenbürgen Mitte des 12. Jh. haben die Siebenbürger Sachsen in Anpassung an die Gegebenheiten im Karpatenbogen und im steten Austausch mit dem deutschen Kulturraum sowie mit den Nachbarvölkern – insbesondere Ungarn und Rumänen – eine ganz eigene Spielart deutscher Kultur entwickelt. Facetten dieser Kultur präsentiert der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit den Kooperationspartnern Deutsches Kulturforum östliches Europa sowie Rumänisches Kulturinstitut „Titu Maiorescu“ vom 20. September bis zum 1. Oktober in Berlin im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. mehr...

29. Juli 2011

Kulturspiegel

„Hobbykünstler“ stellen in Stuttgart aus

Im Wechsel von musikalischem und Redebeitrag vollzog sich am 12. Juli das kulturelle Großereignis, wozu die Vernissage der Kunstausstellung im Stuttgarter Haus der Heimat ab 18.00 Uhr geriet: Es waren so viele Kunstliebhaber gekommen, dass die Kapazität des Großen Saales nicht ausreichte und zusätzlich im Foyer bestuhlt werden musste. mehr...

3. Juli 2011

Sachsesch Wält

„Flügel hier“: Siebenbürgisch-sächsische Autorenlesung in Dinkelsbühl

Pegasus, das geflügelte Ross der Dichter, durfte seine Schwingen auch beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2011 in Dinkelsbühl entfalten. „Flügel hier – Wurzeln dort. Brücken über Zeit und Raum“ war der Leitspruch dieser Tage. Er galt und gilt gerade auch für das dichterische Schaffen unserer Mundartautoren in prägender Weise. Davon konnte sich eine zahlreiche Zuhörerschaft am Pfingstsonntag im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul ab 14 Uhr bei einer Lesung der Mundartautoren Hilda Femmig, Doris Hutter, Bernddieter Schobel, Günther Schuster und Dietrich Weber überzeugen. Alle fünf Autoren sind neben vielen anderen im 2010 erschienenen Sammelband „Sachsesch Wält“ vertreten. mehr...

30. Juni 2011

Kulturspiegel

Ausstellung beim Heimattag: vier Burzenländer Künstler

Zu Pfingsten wurde die Ausstellung „Vier Burzenländer Künstler“ im Kunstgewölbe im Spitalhof in Dinkelsbühl gezeigt. Zu sehen waren insgesamt 46 Bilder von Heinz Schunn, Susanne Schunn, Kaspar Lukas Teutsch und Helfried Weiß. Die im Folgenden ungekürzt wiedergegebene Einführung zur Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hielt Marius Joachim Tataru, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. mehr...