Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“
Artikel
Ergebnisse 2281-2290 von 3602 [weiter]
Haus des Deutschen Ostens in München: zentrale Begegnungs- und Bildungsstätte
Vor 40 Jahren, am 24. September 1970, hatte der damalige Ministerpräsident Alfons Goppel das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München „als Geschenk des Bayerischen Staates an seine vertriebenen Mitbürger“ seiner Bestimmung übergeben. Seitdem unterstützt es mit großem Erfolg die Pflege der Kultur der Heimatvertriebenen. mehr...
Honterus-Medaille für Norbert Kartmann
Hermannstadt – „Die Auszeichnung wird mein Engagement mit Sicherheit stärken“, erklärte der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann, als er am 2. November im Hermannstädter Forum die Honterus-Medaille vom Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Dr. Paul-Jürgen Porr, entgegennahm. mehr...
Erntedankfest im Nürnberger Haus der Heimat
Am 6. Oktober gab es in der Frauengruppe I des Kreisverbandes Nürnberg wieder einmal ein schönes Beisammensein. Susanne Sander und Anna Fröhlich hatten zusammen mit unserer Leiterin Roswitha Flurer unseren Raum und die Tische festlich mit Blumensträußen, Früchten und Gemüse liebevoll herbstlich geschmückt. Das war ein wundervoller Augenblick. mehr...
Jahrestagung der Frauenreferentinnen in Baden-Württemberg
Am 9. Oktober fand im Haus der Heimat in Stuttgart die Jahrestagung der Frauenreferentinnen zum Thema „Der Lichtert-Christleuchter – ein Weihnachtsbrauch in Siebenbürgen“ statt. Gerlinde Zekel, neue Landesfrauenreferentin in Baden-Württemberg, begrüßte herzlich Christa Andree, Ehrenmitglied des Landesfrauenreferats, Alfred Mrass, den Landesvorsitzenden, Erna Zerelles, Ehrenmitglied des siebenbürgischen Frauenkreises Stuttgart, und die siebenbürgischen Frauenreferentinnen aus Baden-Württemberg. mehr...
Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher lädt zu Konzert ein
Unter dem Motto „Tänze und Texte aus dem alten Wien“ lädt der 2010 gegründete Nürnberger Kulturbeirat ein zu einem Konzert mit Lesungen, das am 7. November 2010, um 18.30 Uhr im Hirsvogelsaal im Tucherschloss Nürnberg stattfindet. mehr...
Rumänische Karrieremesse in Stuttgart
Das Deutsch-Rumänische Forum Stuttgart organisiert am Samstag, dem 13. November 2010, zum zweiten Mal in Deutschland den Romanian Career Day. Schirmherrin ist Brândușa Predescu, Generalkonsulin von Rumänien in München, als Partner und Mitorganisator fungiert das Honorarkonsulat von Rumänien in Stuttgart. mehr...
25. Siebenbürgische Akademiewoche widmet sich Kronstadt und dem Burzenland
Die 25. Siebenbürgische Akademiewoche, veranstaltet von Studium Transylvanicum in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. an der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Haus des Deutschen Ostens (HDO) München und dem Archiv der Honterusgemeinde Kronstadt, fand dieses Jahr vom 6. bis 11. September in Wolkendorf (Vulcan, Szászvolkány) bei Kronstadt statt. Auch wenn die so genannte „Ferienakademie“ jetzt fast ein Vierteljahrhundert alt ist, hat sie nichts von ihrem jugendlichen Charme verloren und vermittelt weiterhin aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. mehr...
Gesamtlandesvorstand von Baden-Württemberg tagte in Stuttgart
Am 16. Oktober traf sich der Gesamtlandesvorstand Baden-Württemberg zur turnusmäßigen Sitzung im Haus der Heimat in der Schlossstraße zu Stuttgart. mehr...
Kreisgruppe München feiert 60-jähriges Jubiläum
Die Kreisgruppe München feiert ihr 60-jährige Jubiläum seit der Gründung der Kreisgruppe durch die Ehrung verdienter Mitglieder im Rahmen einer Mitgliederversammlung und ein anschließendes Jugendkonzert am 21. November 2010 im Sudetendeutschen Haus in München. Dazu sind alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. mehr...
Dem Lehrer Helmut Höhr zum 80.
Als Lehrer stand Helmut Höhr 40 Jahre im Schuldienst, war beliebt bei Schülern und Eltern, übermittelte nicht nur Wissen, sondern auch die Liebe zur Heimat und die Achtung vor der Menschenwürde. mehr...






