Ergebnisse zum Suchbegriff „Haus“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 3374 [weiter]

6. März 2024

Verbandspolitik

Bewährte Arbeit fortführen, neue Herausforderungen meistern/Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. wählt neuen Vorstand

Der (alte und neue – so viel darf vorab gesagt werden) Vorsitzende Dr. Johann Kremer eröffnete die Mitgliederversammlung des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. mit einer Gedenkminute für zwei verdiente Mitglieder des Vereins, die im vergangenen Jahr gestorben sind: Peter Pastior, Ehrenvorsitzender, und Wolfram Schuster, Schatzmeister, haben sich über Jahrzehnte im Sinne der Gemeinschaft eingebracht und fehlen als engagierte Berater und Mitstreiter. mehr...

5. März 2024

Rumänien und Siebenbürgen

Johannis drängt es an NATO-Spitze

Bukarest – Präsident Klaus Johannis meldet offenbar Ambitionen auf die höchste Position in der NATO an: Rumänien habe das Bündnis bereits offiziell in Kenntnis gesetzt, dass Johannis sich als Nachfolger des scheidenden Norwegers Jens Stoltenberg bewerben wolle, so übereinstimmende Medienberichte, die eine ursprüngliche Meldung der Bloomberg-Korrespondentin im Weißen Haus zu bestätigen scheinen. mehr...

2. März 2024

Kulturspiegel

Ein faszinierendes Ernst-Irtel-Konzert in München

Es war mehr als nur ein musischer Nachmittag, der 3. Februar 2024, als im Münchner Haus des Deutschen Ostens die Kreisgruppe München des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu einem Ernst-Irtel-Gedenkkonzert geladen hat. Vor mehr als 100 Zuhörern traten mehrere Musikerinnen und Musiker auf, um gemeinsam dem bedeutenden siebenbürgischen Lehrer und Komponisten Ernst Irtel (1917-2003) Ehre zu erweisen. Die Protagonisten dieses Konzertes waren meist ehemalige Schüler Irtels oder Zeitgenossen, die bis heute von dessen Ausstrahlung fasziniert blieben. mehr...

1. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Begeisterte Urzeln trotzen dem Regen

Bei so viel Standhaftigkeit der „Narren“ im Nürnberger Fastnachtszug am 11. Februar knickte der Regen irgendwann ein: Der überwiegende Teil des Umzugs war dann trocken, so dass beim Weißen Turm ein Gruppenfoto beider sächsischer Brauchtumsgruppen möglich wurde. mehr...

1. März 2024

HOG-Nachrichten

Erweiterter Vorstand des HOG-Verbands tagte in Nürnberg

Der erweiterte Vorstand des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) traf sich am 17. Februar im Haus der Heimat in Nürnberg, um aktuelle Themen und Projekte zu besprechen und um die Planungen der anstehenden Großereignisse abzustimmen. mehr...

28. Februar 2024

Kulturspiegel

Tätige Nächstenliebe war ihm wichtig: Trauerrede auf Karl Dendorfer (91), Zeitzeuge der kommunistischen Unterdrückung

Wieder verließ uns ein lieber Freund und Weggenosse, den wir zu verabschieden hatten. Karl Dendorfer, geboren am 29. April 1932 in Kronstadt, einer der zu Tode verurteilten Angeklagten des Schwarze-Kirche-Prozesses 1958 in Kronstadt, ist am 4. Februar 2024 nach schwerer Krankheit in Stuttgart gestorben. Zur Trauerfeier mit Urnenbeisetzung am 19. Februar auf dem Friedhof in Stuttgart-Möhringen kamen viele Verwandte, Bekannte und Freunde, um ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten. Neben der Witwe Irmgard und deren Nichten waren auch Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, und sein Vorgänger Alfred Mrass zugegen, ebenso Berufskollegen und Stammtischfreunde, mit denen sich Karl Dendorfer jahrelang jeden Monat im Stuttgarter Ratskeller getroffen hatte. Helmut Wolff, als jahrzehntelanger Freund, übernahm die Aussegnung und Verabschiedung. Seine bewegende, umfangreiche Trauerrede wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. (Ortwin Götz) mehr...

26. Februar 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: Fotovortrag Rudolf Girst „Siebenbürgen aus luftiger Höhe“

Die Kreisgruppe München lädt für Dienstag, den 5. März, um 18.00 Uhr zu einem Fotovortrag unseres Landsmannes Rudolf Girst über die Kirchenburgen in Siebenbürgen im Haus des Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg 5, in München recht herzlich ein. Das HDO ist mit allen S-Bahnen, Haltestelle „Rosenheimer Platz“, erreichbar. mehr...

25. Februar 2024

Kulturspiegel

Ein Geschmack von Freiheit – Zwei Siebenbürger entdecken die Welt

Karin Scheiners Buch „Ein Geschmack von Freiheit“ ist im Sommer 2023 im Eigenverlag erschienen. Es ist weder ein Roman noch ein Reiseführer, sicher aber eine Fundgrube an interessanten Reisezielen und -routen für Individualtouristen rund um den Globus. mehr...

22. Februar 2024

Kulturspiegel

„Ost-West-Kuriositäten“ mit Hellmut Seiler in Stuttgart

Hellmut Seiler eröffnet die diesjährige Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen mit einer Lesung am Mittwoch, dem 28. Februar, um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstraße 92. mehr...

20. Februar 2024

Jugend

SJD Bayern lädt zum Stickseminar ein

Macht euch bereit, die Nadel einzufädeln, denn unser Stickseminar geht in die nächste Runde! Egal ob erfahrener Sticker oder absoluter Anfänger, das Stickseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (Kurz: SJD Bayern), soll euch inspirieren, der siebenbürgischen Kultur näherbringen und eure Stickfähigkeiten auf ein neues Niveau heben. Geplant ist ein Nadelkissen für eure Tracht, aber selbstverständlich könnt ihr auch euer Trachtensäckchen aus dem letzten Seminar finalisieren. mehr...