Ergebnisse zum Suchbegriff „Heike“

Artikel

Ergebnisse 331-340 von 489 [weiter]

24. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen gestalten Landesgartenschau in Rosenheim mit

Siebenbürger Sachsen wollen durch ihre Auftritte bei der diesjährigen Landesgartenschau in Rosenheim (23. April bis 3. Oktober 2010) besondere Akzente im kulturellen Rahmenprogramm setzen. mehr...

21. Mai 2010

Verbandspolitik

Hilfsverein "Johannes Honterus" feiert 50-jähriges Bestehen in Gundelsheim

50 Jahre Hilfsverein „Johannes Honterus“ – dieses Jubiläum wurde am 9. Mai in Gundelsheim groß gefeiert. Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech gab sich die Ehre und hielt die Festrede, die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die Musikschule Gundelsheim und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn sorgten für das kulturelle Rahmenprogramm und „De Lidertrun“ mit einem Konzert sowie Pfarrer Lothar Schullerus mit einer Andacht für einen würdigen Abschluss der Feierlichkeiten. mehr...

16. Mai 2010

Jugend

In Setterich wird Ostern nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch gefeiert

Traditionsgemäß feiert die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich Ostern nach altem sächsischem Brauch. Die Mitglieder der Bruder- und Schwesternschaft nahmen am Ostersonntag, dem 4. April, in Tracht am Ostergottesdienst teil und feierten abends ihren Osterball mehr...

6. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rosenheim: Reise in eine Traumwelt - Oman

Unserem bundesweiten Aufruf zu einer Kreuzfahrt in den Persischen Golf waren 62 Personen gefolgt. Am 28. März starteten zum Nachtflug nach Abu Dhabi, eine Gruppe aus Frankfurt und eine zweite aus München. mehr...

29. April 2010

Verbandspolitik

Gesamtkonzeption einer zukunftsorientierten Kulturarbeit

Hochrangige Vertreter des Kulturstaatsministers, des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Gundelsheim und der siebenbürgisch-sächsischen Verbände und Vereine sind am 27. April in Bonn zusammengekommen, um über die Zukunft der siebenbürgisch-sächsischen Kulturarbeit zu sprechen. Eingeladen hatten die zuständigen Referatsleiter beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Sabine Deres und Dr. Thomas Lindner. mehr...

26. April 2010

Jugend

SJD unterstützt Bistritzer Kirche

Für viele Siebenbürger Sachsen war der 11. Juni 2008 ein schwarzer Tag, als die Nachricht vom Brand des Turms der evangelischen Stadtpfarrkirche in Bistritz um die Welt ging. Die Fernsehbilder via Internet ließen in Sekundenschnelle nicht nur Bistritzer, sondern auch viele andere Siebenbürger Sachsen erschaudern und machten betroffen. mehr...

25. April 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Außerordentlich reiches Kultur- und Vereinsleben

Bei der Mitgliederversammlung am 19. April wurde die außerordentliche reiche Kultur- und Vereinsarbeit, die die Kreisgruppe mit zehn Kulturgruppen und zwei Sportgruppen im Jahr 2009 geleistet hat, mit Dank und Zustimmung zur Kenntnis genommen. mehr...

24. April 2010

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten

Am 17. April konnte die Landesvorsitzende Herta Daniel im Bildungshaus St. Raphael in Kempten die fast vollzählig erschienenen Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur alljährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands willkommen heißen. Es war eine gute Idee des Geschäftsführenden Landesvorstands, den ausführlichen Erfahrungsaustausch der Kreisvorsitzenden an den Anfang der Tagungsordnung und nicht, wie früher, an das Ende zu setzen. Dabei wurde eine bisher noch nicht ausprobierte Form der Aussprache in drei verschiedenen, parallel laufenden Gesprächsrunden angeboten. mehr...

13. April 2010

Verbandspolitik

Stabwechsel in jüngere Hände in Nordrhein-Westfalen

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat in ihrer Delegiertenversammlung am 10. April 2010 eine neue und stark verjüngte Führungsriege gewählt. Über 100 Delegierte sowie zahlreiche Gäste und interessierte Landsleute aus ganz NRW waren im Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe zusammengekommen. mehr...

24. Januar 2010

Kulturspiegel

"Best of-Ausstellung" im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim

Anlässlich des Neujahresempfangs des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates (diese Zeitung berichtete) und der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums im Gundelsheimer Schloss wurde am 9. Januar 2010 in den zwei Räumen für Wechselausstellungen unter dem Titel „Neues aus den Sammlungen“ eine Präsentation mit den Neuzugängen der letzten zwei Jahre in festlichem Rahmen eröffnet. mehr...