Ergebnisse zum Suchbegriff „Heiligenhof“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 476 [weiter]
HOG-Verband bereitet Fachtagung im Heiligenhof vor
Am 15. September trafen sich die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften mit den Regionalgruppenleitern zu einer Arbeitssitzung im Haus der Heimat in Nürnberg. Gastgeber Horst Göbbel, Vorsitzender des Hauses der Heimat e.V., und die Vorsitzende Ilse Welther konnten elf Teilnehmer begrüßen, die sich mit einem Rückblick auf wichtige aktuelle Ereignisse sowie mit der intensiven und detaillierten Planung der am 19.-21. Oktober anstehenden Fachtagung im Heiligenhof in Bad Kissingen befassten (siehe Einladung in der Siebenbürgischen Zeitung Online). mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe bewahren: HOG-Verband lädt zu Tagung nach Bad Kissingen ein
Die Tagung „Bewahren des materiellen siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes in der Heimatgemeinde – Was können die Heimatortsgemeinschaften beitragen?“ findet vom 19. bis 21. Oktober 2018 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...
Frauenseminar in Bad Kissingen
Das Seminar „Blickwechsel. Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“ findet vom 12. bis 14. Oktober in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Frauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland statt. mehr...
Einladung zum 21. Projektseminar der "Genealogie der Siebenbürger Sachsen"
Vom 12. bis 14. Oktober findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das 21. Projektseminar der siebenbürgisch-sächsischen Familienforscher statt. Es handelt sich um ein Projekt, dessen Schirmherrschaft der im letzten Jahr gegründete „Verein für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V.“ (VGSS) übernommen hat. mehr...
Tagung des Bundesfrauenreferats in Bad Kissingen
Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom 12.-14. Oktober in Zusammenarbeit mit der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung zum Thema „Blickwechsel: Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“. Frauenreferentinnen, aber auch alle interessierten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Verbandes sind herzlich eingeladen.
mehr...
Absolventen des Lehrerseminars in Schäßburg bei 65. Maturatreffen
Absolventen der Deutschen Pädagogischen Schule aus Schäßburg trafen sich 65 Jahre nach der Matura. „Ich habe den Eindruck, es sei gestern gewesen“, hat Irmgard Meyenberg, geborene Eitel, aus der Schweiz geschrieben, und doch ist für jede und jeden von uns in den 65 Jahren seit der Matura ungemein viel geschehen. mehr...
Seminar in Bad Kissingen: „Zerfällt Europa? Deutsche und ostmitteleuropäische Sichtweisen“
2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Die friedenserhaltende Wirkung, der wirtschaftliche und soziale Wohlstand für rund eine halbe Milliarde Menschen wurden damit gewürdigt. Die europäische Einigung schien unaufhaltsam und unauflöslich. Es gab keinen Staat in Europa, der nicht dazugehören wollte. Aber es haben sich neue Konfliktlinien entlang der Grenzen der alten westlichen mit den ostmitteleuropäischen Staaten ergeben. Die Ostmitteleuropäer fühlen sich in ihren nationalen und teilweise auch in religiösen kollektiven Identitäten bedroht. Es soll im Seminar eine Analyse der gegenwärtigen Probleme und Perspektiven versucht werden. mehr...
20. Genealogieseminar in Bad Kissingen
Vom 16. bis 18. März fand das 20. Seminar der Genealogie der Siebenbürger Sachsen in der Tagungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Das Thema des Seminars lautete „Genealogie 2.0: Das Internetzeitalter ist da! Kommt mit!“. mehr...
Wie Rumänien zu seinen Deutschen kam und sie (fast alle) wieder verlor
Vom 18. bis 23. Februar 2018 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Tagung statt mit rund 125 Teilnehmenden und Referierenden aus Deutschland, Rumänien, Österreich und der Schweiz zum Thema „100 Jahre modernes Rumänien und seine deutschen Minderheiten. Siedlungsgeschichte, Leidenserfahrungen und Zukunftsperspektiven“. Als Mitveranstalter traten die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien, der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen (EFS), die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD sowie das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien auf. Von dort war ein Bus mit rund 40 Teilnehmenden angereist. mehr...
Tagung in Bad Kissingen: "Genealogie 2.0: Das Internet-Zeitalter ist da! Kommt mit!"
So lautet das Thema des 20. Projekt-Seminars der „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“, das vom 16.-18. März in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfinden wird. mehr...