Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimat Fest“
Artikel
Ergebnisse 371-380 von 1201 [weiter]
Siebenbürger Sachsen bauten eigene Siedlung: 60 Jahre Sachsenheim in Elixhausen
Die Gemeinde Elixhausen im Bundesland Salzburg feierte Ende Oktober im Rahmen eines Festaktes 60 Jahre Sachsenheim. Exakt am 30. Mai 1958 wurde eine ganze Siedlung der aus ihrer Heimat geflüchteten Siebenbürger Sachsen fertiggestellt. Die Häuser bauten sich die Siedler mit einfachsten Mitteln selber. mehr...
Fremdrentenkürzungen: Kritischer Brief des Bundesaussiedlerbeauftragten Fabritius an Arbeitsminister Heil
Berlin - Mit entschiedener Kritik hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedler und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, auf die Darlegungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur Fremdrente reagiert (siehe Bundesarbeitsministerium rechtfertigt Fremdrentenkürzungen). Die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) hatte den Beauftragten der Bundesregierung um seine Stellungnahme gebeten. Wie Dr. Fabritius der Redaktion daraufhin schriftlich mitteilte, habe er die Antwort des BMAS zum Anlass genommen zu einem Brief an den Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, um darin „auf aus meiner Sicht nicht vertretbare rechtliche und rechtspolitische Positionen hinzuweisen, die zu erheblichem Befremden führen“. Über die Kerninhalte seines Schreibens an Arbeitsminister Heil setzte der Bundesaussiedlerbeauftragte die SbZ-Redaktion in Kenntnis. Deutliche Kritik an der Stellungnahme des Bundesarbeitsministeriums äußert auch die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel. mehr...
Rumäniens Jahrhundertfeier in München
Das Generalkonsulat von Rumänien in München hat die Jahrhundertfeier und den Nationalfeiertag Rumäniens am 3. Dezember 2018 im Franz-Josef-Strauß-Saal der Hanns-Seidel-Stiftung begangen. mehr...
Großes Sängerfest zum 30-jährigen Chorjubiläum
Voller Stolz blickt der siebenbürgisch-sächsische Chor der Kreisgruppe Rosenheim auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Aus diesem Anlass wurde am 11. November unter dem Motto „100 Jahre Freistaat Bayern, unsere neue Heimat“ und unter der Schirmherrschaft von Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, das 30-jährige Jubiläum des Chores mit einem Sängerfest im Kurhaus Bad Aibling groß gefeiert. Dazu waren die Chöre aller siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern und zwei Gastchöre eingeladen worden. mehr...
40 Jahre Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn
Im Rahmen des „Bunten Nachmittages“ der Kreisgruppe Heilbronn feierte unser Chor, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn, sein 40-jähriges Bestehen. Sehr viele Gäste und Ehrengäste waren am 4. November ins Bürgerhaus nach Heilbronn-Böckingen gekommen, um dem „Geburtstagskind“ zu gratulieren und mitzufeiern. mehr...
Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Amtes des Beauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
Berlin - Auf Einladung des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer fand am 7. November in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin der Festakt aus Anlass des 30-jährigen Bestehens des Amtes des Beauftragten für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten statt. Die Einsetzung von Dr. Horst Waffenschmidt im Jahr 1988 als erster Beauftragter war eine Reaktion auf die mit den politischen Umbrüchen in den damaligen „Ostblock“-Staaten wachsende Anzahl von Aussiedlern. Zugleich markierte sie den Beginn besonderer politischer Anstrengungen zur Unterstützung der Deutschen in den mittel, ost- und südosteuropäischen Staaten und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Seit 2002 ist der Beauftragte zudem erster Adressat für die Anliegen der vier nationalen Minderheiten in Deutschland und der Gruppe der Niederdeutsch Sprechenden. mehr...
65 Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich
„Denn wenn etwas gelingt, dann immer nur durch Liebe, eine Liebeserklärung an die Heimat, an die noch spürbare Gemeinschaft und an das Leben, das so wunderbare Schicksalsfäden spinnt“. Diese Worte vom Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, bei der Kirchturmweihe 2016 in Obereidisch prägten die Vorbereitungen zum 65-jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, zu der unser Verband am 20. Oktober in den Kultursaal in Seewalchen am Attersee eingeladen hatte. Mitsamt der Ausstellung siebenbürgischer Kirchenburgen, die uns die Stiftung Kirchenburgen zur Verfügung gestellt hatte, lud der Kultursaal, mit der Dekoration herbstlich eingestimmt, zur Festveranstaltung ein. mehr...
Hans Bergel liest im Siebenbürgerheim in Wien
Am 28. September fand im Siebenbürgerheim (Haus der Heimat) die bereits traditionelle Dichterlesung des aus Rosenau bei Kronstadt stammenden Siebenbürger Sachsen Hans Bergel statt. mehr...
Seniorenresidenz in Kleinscheuern eröffnet
„Gestern war es noch ein Traum, heute und auch in Zukunft ist es Realität“, stellte einer der Initiatoren und Investoren, Dr. Nicolae Bârsan, in seiner Ansprache bei der Eröffnung der Maria Theresia-Seniorenresidenz am 29. September in Kleinscheuern fest. Begonnen habe alles vor zwei Jahren bei einem Abendessen. mehr...
19. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber
Am 22. September fand das 19. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber statt. Das Organisationsteam hatte wieder alles bestens vorbereitet und der Vorstand ein ansprechendes Programm zusammengestellt. Um 10.30 Uhr fanden sich die Gäste in der Heilig-Geist-Kirche zum Festgottesdienst ein, dem wohl schönsten und emotionalsten Abschnitt des Tages. mehr...