Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Siebenbuerger Sachsen“
Artikel
Ergebnisse 1421-1430 von 2121 [weiter]
Kreisgruppe Heilbronn: Zum 80. Geburtstag von Ernst Schmidts
Am 2. Dezember feierte Ernst Schmidts, ehemaliger Vorsitzender der Kreisgruppe Heilbronn, seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand ein Gespräch mit dem Jubilar statt, das einen Rückblick auf ein vielschichtiges und abwechslungsreiches Leben und auf einen bemerkenswerten Einsatz im Dienste unserer Gemeinschaft gewährt. mehr...
Siebenbürger Sachsen – eine Gemeinschaft
Grußwort des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zum Weihnachtsfest mehr...
Weihnachtsgruß der SJD
Elmar Wolff, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2011. mehr...
Doppeltes Jubiläum in Biberach gefeiert
Vor 20 Jahren wurde die erste Tanzgruppe in Biberach gegründet und die aktuelle Jugendtanzgruppe Biberach feierte in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Das musste doch gefeiert werden. Am 13. November fand die Jubiläumsfeier in Mittelbiberach statt. Gratulationen, Tanzvorführungen, Fotoausstellungen, Rückblicke, Ehrungen bestimmten diesen Nachmittag. mehr...
Fünf Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn
Am 6. November 2010 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Kindergruppe Heilbronn im Rahmen des „Bunten Abends“ der Kreisgruppe ihr 5-jähriges Jubiläum. 22 Kinder zwischen vier und zwölf Jahren führten die sieben Streiche von „Max und Moritz“ auf, die von der Kindermusikgruppe Quartenzirkel mit zahlreichen Musikstücken bereichert wurden. Der Kindergruppe wurde von der Kreisgruppe, der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Landesjugenleitung der SJD Baden-Württemberg zur gelungenen Aufführung gratuliert und anlässlich des Jubiläums Geschenke überreicht. mehr...
Reinhart Guib wird nächster Bischof
Hermannstadt - Reinhart Guib wird der 36. Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Die Landeskirchenversammlung hat den bisherigen Bischofsvikar am 27. November im fünften Wahlgang gewählt. Die Amtseinführung des 48-jährigen Geistlichen erfolgt am 12. Dezember 2010. Der gebürtige Mediascher wird Amtsnachfolger von Altbischof D. Dr. Christoph Klein, der am 16. Oktober 2010 in Hermannstadt feierlich in den Ruhestand verabschiedet wurde (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). mehr...
Zweites Burzenländer Musikantentreffen
Vom 5.-7. November 2010 fand in Friedrichroda das zweite Burzenländer Musikantentreffen statt. Vor zwei Jahren waren etwa 145 Bläser und Musikfreunde zum ersten Musikantentreffen in den Thüringer Luftkurort gekommen, diesmal waren es über 250 Teilnehmer. mehr...
Hans Klein, Theologe, Forumsmitbegründer und dienstältester Hermannstädter Stadtrat, wurde 70
1993 trat das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) der 1983 gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen bei. Die Öffnung des Forums und der Beitritt wurde unter dem damaligen DFDS-Vorsitzenden Hans Klein vollzogen, der beim Heimattag 2003 für seine herausragenden Verdienste mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet wurde. Aus Anlass seines 70. Geburtstages, zu dem unsere Zeitung und unser Verband herzlich gratulieren, wird im Folgenden ein Artikel aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien wiedergegeben. mehr...
Heimattag 2011: Burzenländer und Jugend setzen Akzente zu ihren Jubiläen
Die Vorbereitungen für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen 2011 laufen bereits auf Hochtouren. Am Pfingstwochenende vom 10. bis 13. Juni 2011 wird Dinkelsbühl wieder der Mittelpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Welt sein. Dabei wird gleich mehreren Jubiläen Rechnung getragen. 2011 werden 800 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes gefeiert, der Heimattag findet seit 60 Jahren in Dinkelsbühl statt und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird 25 Jahre jung. mehr...
Bundesfrauenreferat tagte in Bad Kissingen/Susanne Kastner als Referentin
Im Oktober 2010 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Tagung des Bundesfrauenreferates zum Thema „Frauenleben im Wandel – Traditionelle und moderne Lebensentwürfe“ statt. Der Leiter der Tagungsstätte, Gusti Binder, und die Bundesfrauenreferentin Enni Janesch hatten die Tagung gemeinsam vorbereitet. mehr...






