Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Siebenbuerger Sachsen“

Artikel

Ergebnisse 1731-1740 von 2119 [weiter]

31. März 2007

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 25. bis 28. Mai 2007 in Dinkelsbühl statt. Viele Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften laufen schon Mitte oder Ende April 2007 aus. Im Folgenden werden Links zu zwei bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...

21. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Jugend plant Termine 2007

Im Vereinshaus der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Heilbronn tagte am 24. und 25. Februar 2007 die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Unter dem Vorsitz des Bundesjugendleiters Rainer Lehni wurden aktuelle Themen behandelt und organisatorische Weichen für die nächsten Veranstaltungen gestellt. mehr...

20. März 2007

Verbandspolitik

Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2007

Wir rufen alle Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 25. bis 28. Mai 2007 in Dinkelsbühl zu beteiligen. Damit der Heimattag auch diesmal gut vorbereitet wird, bitten wir um Anmeldung mit folgendem Vordruck bis spätestens 16. April an: Kulturreferat der Siebenbürger Sachsen, Karlstraße 100, 80335 München, Fax: (0 89) 23 66 09-15, E-Mail: kulturreferat@siebenbuerger.de . mehr...

1. März 2007

Jugend

Jugendtanzgruppe Heilbronn zieht erfolgreiche Bilanz

Das Jahr 2006 war für die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn ein ereignis- und erfolgreiches Jahr, geprägt durch zahlreiche Tanz- und Freizeitveranstaltungen, Erlebnisse und kleine Veränderungen. mehr...

24. Februar 2007

Jugend

Tanzgruppe Nieder-Olm blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück

Bei ihrer neunten Tanzgruppenversammlung am 14. Januar hielt die Tanzgruppe Nieder-Olm Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2006 mit zahlreichen Auftritten und vielseitigen Aktivitäten. Allen Mitgliedern, die mit ihrem Engagement zu diesem Erfolg beigetragen haben, wurde seitens der beiden Tanzleiterinnen Melitta Bottesch und Inge Erika Knoll gedankt. mehr...

17. Februar 2007

Verbandspolitik

Siebenbürger Sachsen planen Kultur- und Superwahljahr 2007

In seiner Sitzung am 10. Februar in München erörterte der Bundesvorstand der Landsmannschaft nicht nur Nahziele des Verbandes, sondern plante auch vielseitige kulturelle Aktivitäten, die von Düsseldorf über Dinkelsbühl und Geretsried bis hin nach Hermannstadt reichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 wird die Landsmannschaft gemeinsam mit dem Siebenbürgenforum vom 1. bis 6. August Kulturtage mit einer starken Beteiligung von Blaskapellen, Theater- und Tanzgruppen sowie Schriftstellern und Künstlern aus Deutschland ausrichten. Zudem engagiert sich die Landsmannschaft für eine gerechte Lösung der Rentenfrage. mehr...

13. Februar 2007

Verbandspolitik

Am Erfolg der Landsmannschaft maßgeblich mitgewirkt

Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wurde auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber von Bundespräsident Dr. Horst Köhler mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Innenminister Dr. Günther Beckstein am 10. Februar 2007 in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft in München überreicht. mehr...

12. Februar 2007

Verbandspolitik

Europäischer Akzent beim Heimattag 2007

Der Heimattag 2007 gewinnt Kontur. Mit der inhaltlichen Ausgestaltung des Programms befasste sich der Heimattagsausschuss der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 9. Februar in München. Das diesjährige Pfingstfest in Dinkelsbühl (25. – 28. Mai) soll seine besondere Attraktivität aus einer abgewogenen Melange beziehen: Klassische Programmpunkte, wie Trachtenzug, politische Kundgebung, Ausstellungen, Jugend- und Tanzveranstaltungen bis hin zu den feierlichen Preisverleihungen, gehen einher mit neuen Akzenten. Das Motto 2007 lautet: „Wir in Europa“. mehr...

1. Februar 2007

Aus den Kreisgruppen

Drei aktive Tanzgruppen in Biberach

Die Biberacher Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Astrid Göddert blickt mit Stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurück, das geprägt war von zahlreichen Auftritten und einem stetigen Wachstum der Tanzgruppe, die zurzeit 28 Mitglieder zählt. Eine bemerkenswerte Bilanz weisen auch die „große“ und „kleine“ Kindergruppe der Siebenbürger Sachsen auf. mehr...

5. Januar 2007

Aus den Kreisgruppen

Wenn eine Klarinette schweigt: Nachruf auf Hermann Teutsch

Dipl.-Ing. Hermann Teutsch ist am 20. Dezember im Alter von 48 Jahren in Zusmarshausen aus unserer Gemeinschaft gerissen wurde. Als Vorsitzender der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg waren für ihn Freundschaft und Hilfsbereitschaft nicht nur die Mutter aller Tugenden, sondern er hat sie auch gelebt und uns alle damit bereichert. mehr...