Ergebnisse zum Suchbegriff „Heinz Acker“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 317 [weiter]

13. Mai 2011

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2011

Der Verband der Siebenbürger Sachsen und die HOG-Regionalgruppe Burzenland als Mitausrichter bieten beim 61. Heimattag vom 10. bis 13. Juni ein ansprechendes Programm. Wie immer gestalten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Hilfskomitee das Fest mit. Informationen während des Heimattages bieten der Infostand vor der Schranne samstags und sonntags von 9.00-18.00 Uhr sowie das Festbüro, ausnahmsweise im ehemaligen Touristik-Service, Segringer Straße 2, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

14. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Böblingen: Es ging um die „Froindjer“

Trotz milder Frühlingstemperaturen zog es am 20. März eine Menge Leute ins Bürgerhaus nach Maichingen zum kulturellen Nachmittag der Kreisgruppe. Angekündigt war neben Tanz, Gesang und Blasmusik auch ein siebenbürgisch-sächsisches Theater. mehr...

9. Januar 2011

Kulturspiegel

Einladung zur Musikwoche Löwenstein mit Liszt-Jubiläum

Zu ihrer Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 25. April bis 1. Mai 2011 Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. Die traditionsreiche Veranstaltung findet zum 26. Mal statt. Das Abschlusskonzert ist für den 30. April 2011 in Öhringen geplant, wobei auch Altmeister Helmut Sadler geehrt wird. mehr...

1. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Sachsenheim: 50-jähriges Jubiläumsfest

Am 3. Oktober feierte die Kreisgruppe nachträglich ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest in der neuen Mensa des Schulzentrums Großsachsenheim. Mehr als 150 Mitglieder und Gäste waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt. mehr...

29. August 2010

Kulturspiegel

Mundartlieder von Georg Meyndt neu aufgenommen

Die Siebenbürgische Kantorei hat Lieder von Georg Meyndt auf CD eingespielt. Vor zwei Jahren erschienen die volkstümlichen Mundartlieder des siebenbürgischen Dorfnotars, Volkssängers und Laienmusikers Georg Meyndt (1852-1903) in einer von Heinz Acker besorgten Neuausgabe im Johannis-Reeg-Verlag Heilbronn (siehe dazu SbZ-Online-Artikel: Georg Meyndt: "Kut, mer sängen int"). mehr...

27. August 2010

Kulturspiegel

Einladung zum Chorleiterseminar

Ein Seminar für Leiter siebenbürgisch-sächsischer Chöre findet vom 8. bis 10. Oktober 2010 im „Haus der Siebenbürger Sachsen“ in Heilbronn statt. Es beginnt am Freitag um 18.00 Uhr und endet am Sonntag nach dem Mittagessen um 13.00 Uhr. mehr...

25. Juli 2010

Kulturspiegel

Der Schwarze-Kirche-Prozess … und kein Ende?

1958 wurden der damalige Kronstädter Stadtpfarrer Dr. Konrad Möckel sowie mehrere Mitglie­der der von ihm geleiteten kirchlichen Jugendgruppe verhaftet. Wegen „staatsfeindlicher Aktivitäten“ beantragte die Staatsanwaltschaft gegen mehrere Angeklagte die Todesstrafe. Die Angeklagten wurden schließlich zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. 1999 hat der Oberste Gerichtshof Rumäniens die damaligen Urteile annulliert. Mit jenem berüchtigten politischen Prozess befasst sich im Folgenden Karl Dendorfer als seinerzeitiger Angeklagter. Der heute in Stuttgart lebende Bankkaufmann war 1962 begnadigt und 1966 vom Westen abgekauft worden. mehr...

22. Juni 2010

Kulturspiegel

Heinz Acker veröffentlicht Standardwerk über die Modulation

Heinz Acker gehört zu der seltenen Spezies von Musikern, die ganz selbstverständlich Musiktheorie und Kompositionspraxis, Pädagogik und Interpretation verbinden. Vor zwei Jahren schloss Prof. Acker mit einer Edition der siebenbürgischen Volkslieder von Georg Meyndt eine wichtige Repertoirelücke, jüngst war er als Dirigent der Musikwoche Löwenstein zu erleben. Und kürzlich hat er mit seiner „Modulationslehre“ ein Fachbuch vorgelegt, das unter Experten jetzt schon als Standardwerk gilt. mehr...

20. Juni 2010

Kulturspiegel

Waldemar-von-Baußnern-Akzente beim Heimattag 2010 in Dinkelsbühl

Im Vorfeld des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl titelte die Siebenbürgische Zeitung „Musikalischer Heimattag 2010 - Dinkelsbühl im Zeichen des Komponisten Waldemar von Baußnern“. Diese Ankündigung mag unter Musikliebhabern und Fachleuten große Erwartungen und auch Neugierde geweckt haben, denn der Name des Komponisten Walde-mar von Baußnern (1866-1931) ist den Siebenbürgern nicht sehr geläufig, ob-wohl er doch einer der Ihren ist. mehr...

14. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe

Zu einem Programm mit schönen Melodien im Frühling hatten das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe und der Honterus-Chor am 18. April 2010 in das Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe eingeladen. Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, das diesmal für die Veranstaltung verantwortlich zeichnete, begrüßte das Publikum und die Ehrengäste. mehr...