Ergebnisse zum Suchbegriff „Helga“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 506 [weiter]

17. April 2025

HOG-Nachrichten

HOG Schäßburg wählt neuen Vorstand

Das Schäßburger Treffen am 29. März in Dinkelsbühl ist harmonisch und sehr erfolgreich verlaufen. Da es um den Fortbestand der HOG als eingetragener Verein ging, stand die Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstands im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aufgrund des geringen Zuspruchs vergangener Jahre wurde auf ein Begleitprogramm verzichtet und nur der Samstag ab 15.00 Uhr für das Treffen eingeplant. mehr...

5. April 2025

Aus den Kreisgruppen

Drei besondere Auftritte der Theatergruppe Ingolstadt

Die Theatergruppe Ingolstadt, gegründet 2018 von Hilda Albrich, startete an den letzten beiden Märzwochenenden ihre diesjährige Frühjahrstour. mehr...

30. März 2025

HOG-Nachrichten

Teamarbeit, die Spaß macht: HOG Agnetheln bestätigt ihren Vorstand

Die vorherige Wahl des HOG-Vorstandes mit einer jüngeren Besetzung hat tatsächlich neuen Schwung gebracht: Die Mitgliederversammlung der HOG Agnetheln sprach dem Vorstand am 8. März im Heimathaus der Kreisgruppe Heilbronn einstimmig wieder das Vertrauen aus.
mehr...

24. März 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Helga Pitters gewürdigt

Hermannstadt – An diesem „Abend unter Freunden“ waren im Hermann­städter Forumssitz zahlreiche Menschen „zusammengekommen, um ein langes Leben zu ehren“ – so eröffnete Benjamin Józsa, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), die Veranstaltung im Spiegelsaal. mehr...

15. Februar 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Gespräch zum 80. Jahrestag der Russlanddeportation

Hermannstadt – Unter dem Titel „Gedanken – Gedenken. 80 Jahre seit Beginn der Russlanddeportation aus der Perspektive der Kindergeneration“ hatte das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt zu einem Hermannstädter Gespräch eingeladen. Zu diesem ersten Hermannstädter Gespräch im Jahr 2025 begrüßte am 29. Januar Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin am DFDH. Sie wies darauf hin, dass rund 70 000 Menschen aus Rumänien deportiert worden seien – diese Menschen hätten sehr unterschiedliche Schicksale erlitten. Sich diesen zu widmen, stand im Mittelpunkt des Gesprächsabends: Auf dem Podium diskutierten zwei Kinder von damals Deportierten und gaben auf diese Weise ihren Eltern eine Stimme. Aber auch ihre eigene Perspektive und Wahrnehmung der Geschehnisse kam so zum Tragen. Hannelore Baier, die sich in der Vergangenheit immer wieder mit rumäniendeutscher Geschichte auseinandergesetzt hat, führte durch den Abend und entlockte den geladenen Gästen sowie dem Publikum Hintergründe und persönliche Geschichten aus der Zeit der Deportation. mehr...

29. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsgottesdienst der Kreisgruppe Heilbronn

Zum traditionellen Weihnachtsgottesdienst lud unsere Kreisgruppe am vierten Advent in die schöne Stadtkirche nach Heilbronn-Böckingen ein. Der Weihnachtsbaum und die Kirche waren wunderbar geschmückt. Mit einem Vorspiel stimmte uns das Karpatenorchester auf den Gottesdienst ein. mehr...

5. Januar 2025

Aus den Kreisgruppen

Gehaltvolle Beiträge zur Adventsfeier in Bonn

Am ersten Adventssonntag, dem 1. Dezember, trafen sich etwa 40 Mitglieder der Kreisgruppe Bonn in den Räumen des Gemeindehauses der Luther-Kirche, um mit der traditionellen Weihnachtsfeier das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. mehr...

21. Dezember 2024

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Ehrungen in Aschaffenburg

Für den 10. November hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg zur jährlichen Mitgliederversammlung in das herbstlich geschmückte Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg-Strietwald geladen, wo Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen konnte. mehr...

2. Dezember 2024

Kulturspiegel

Danke an alle Unterstützer des Schlossvereins im Jahr 2024

Allen, die das Siebenbürgische Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. im Jahr 2024 finanziell, ideell und ehrenamtlich unterstützt haben, allen, die uns mit Mitgliedschaft und Fachwissen im letzten Jahr geholfen haben, sagt der Vorstand des Vereins herzlichen Dank! mehr...

22. November 2024

Verschiedenes

Leserecho: Der Ohrring: Flug in ein neues Leben

Es war eine Zeit, die weit vor dem 24. Oktober 1981 begann, einem Tag, der in unseren Herzen als Familienfeiertag verewigt ist. Das Land, das wir bis zu diesem Tag als unsere Heimat bezeichneten, war für uns nicht mehr der Ort, an dem wir unser Leben verbringen wollten: Rumänien. Die politischen Unruhen und eine Herzerkrankung waren nur zwei der vielen Gründe, die uns dazu bewogen, unsere bisherige Heimat zu verlassen. Wir ließen nicht nur unseren Besitz zurück, sondern auch unsere Familienmitglieder. mehr...