Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut“

Artikel

Ergebnisse 931-940 von 1418 [weiter]

17. Juni 2009

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgisches Chortreffen in Baden-Württemberg

Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. mehr...

6. Juni 2009

Jugend

Jugend engagiert sich für Jugend

Am Pfingstsamstagnachmittag ging im Schrannenfestsaal der Stadt Dinkelsbühl die Veranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ über die Bühne. Schenkt man der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter Glauben, so ist das Nachwuchsprogramm die wichtigste Veranstaltung des gesamten Heimattagswochenendes. mehr...

2. Juni 2009

Kulturspiegel

24. Musikwoche Löwenstein: Bekenntniswerke von Dressler und Richter aufgeführt

Standen in früheren Jahren als Hauptwerke meist Kompositionen des 18. oder 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Löwensteiner Musikwoche, so wurde bei der 24. Auflage vom 13. bis 19. April ein jüngeres Kapitel der musikalischen Zeitgeschichte beleuchtet. Aufgeführt wurden im Abschlusskonzert am 18. April in der gut besuchten Johanneskirche Weinsberg die beinahe legendäre Trauerkantate op. 105 von Paul Richter (1875-1950) und Auszüge aus dem Oratorium „Cantica humana“ von Franz Xaver Dressler (1898-1981): beides Bekenntniswerke, wenn auch aus durchaus unterschiedlicher Motivation heraus. mehr...

24. Mai 2009

Kulturspiegel

Frauenakte im Münchener Gesprächskreis über Kunst

Die dritte Zusammenkunft des Münchener Gesprächskreises über Kunst vereinte am 6. Mai im Haus des Deutschen Ostens wieder zahlreiche Kunstfreunde und Kunstinteressierte. Als Thema hatte Dr. Claus Stephani, Vortragender und Moderator, diesmal ausgewählt: „Der Frauenakt. Symbol, Stellung, Aussage“. Einführende Worte sprach Heidemarie Weber, Vorsitzende der Kreisgruppe München, die auch die Anwesenden seitens des Landesverbandes begrüßte. mehr...

15. Mai 2009

Interviews und Porträts

Helmut Mosberger: Segensreiches Wirken für Scharosch und Kirtsch


Helmut Mosberger hat sich bereits in Siebenbürgen für die Pflege des Gemeinschafts- und Kulturlebens eingesetzt. Auch hier in Deutschland hat er dafür gesorgt, dass sich die hier lebenden Landsleute aus Scharosch und Kirtsch nicht entfremden. 30 Jahre in Folge organisierte er die Treffen der HOG Scharosch und der HOG Kirtsch. Sein 80. Geburtstag war ein großes Fest mit vielen Gratulanten, denn viele kennen den Jubilar und sind ihm dankbar. mehr...

9. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Großprobstdorfer Heimatbuch geht in Druck

Anfang September 2009 kann der zweite Band des Großprobstdorfer Heimatbuches in Druck gehen. Das Buch kann nur durch Selbstfinanzierung gedruckt werden. Um die Auflagenhöhe zu bestimmen, muss die Anzahl der Interessenten angegeben werden. Je mehr Bestellungen vor dem Druck eingehen, desto preiswerter wird das Buch. mehr...

26. April 2009

Jugend

Nachwuchs-Show in der Schranne

„Unser Nachwuchs präsentiert sich ...“ heißt es am 30. Mai 2009 im Schrannen-Festsaal. Ab 14.15 Uhr werden Kinder und Jugendliche die Bühne in Beschlag nehmen und ihr Können zeigen. Junge Künstler sind eingeladen, den Heimattag mitzugestalten. mehr...

22. April 2009

Verbandspolitik

60 Jahre Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen am Hochkönig

Das Jugendskilager der Siebenbürger Sachsen feiert in Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land sein 60-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen aus Deutschland und Österreich. Das von Helmut Volkmer 1949 gegründete und seit zehn Jahren von seiner Tochter Kerstin Simon weitergeführte Jugendskilager auf der Mitterbergalm bringt Traditionen siebenbürgischer Kultur dem Nachwuchs nahe. mehr...

14. April 2009

Kulturspiegel

Helmut Theiss gibt gutes Bild ab in Chicago

Beim diesjährigen Unterwasser-Fotowettbewerb „Our World Underwater“ ist der gebürtige Sie­benbürger Helmut Theiss in zwei Kategorien erfolgreich. Die Bekanntgabe der Gewinner er­folgte am 20. Februar 2009 im Rahmen eines Film-Festivals in Chicago. mehr...

4. April 2009

Jugend

Jugendpreis an Nils Håkan Măzgăreanu

Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2009 wird an Nils Håkan Măzgăreanu für seine herausragenden Verdienste um die siebenbürgische Jugendarbeit in Deutschland verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 31. Mai, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio wird Doris Binder-Falcke halten. mehr...