Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut“

Artikel

Ergebnisse 911-920 von 1418 [weiter]

8. Oktober 2009

Jugend

Föderationsjugendlager 2009 in Österreich

Zum diesjährigen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen hatte der Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich eingeladen. Im Auftrag des VLÖ (Vereinte Landsmannschaften Österreichs) erhielten vom 31. Juli bis 15. August junge Siebenbürger Sachsen aus den Mitgliedsländern der Föderation – Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada – die Möglichkeit, sowohl siebenbürgisch-sächsische Tradition und Gemeinschaft als auch die Sehenswürdigkeiten in Österreich zu erleben. Das Angebot nutzten 19 Teilnehmer aus den USA, aus Kanada und aus Siebenbürgen. mehr...

2. Oktober 2009

Verschiedenes

Handballmeister 1959! Das Ereignis unserer Jugend in Hermannstadt

Unglaublich: 50 Jahre sind seither ins Land gezogen. Allein schon ob dieser beeindruckenden Zahl sah ich Anlass genug, der Aufforderung von Schnapsi (Rolf Schnaep) und Pisu (Gert Sten­zel) zu folgen, um unsere treuen Handballfans an das Großereignis unserer Jugend zu erinnern. mehr...

1. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Schulausstellung wird in Siebenbürgen gezeigt

Hermannstadt – Das Schulmuseum Nürn­berg präsentiert in Zusammenarbeit mit dem „Haus der Heimat“ Nürnberg die Wan­derausstellung „Die Schulen der Siebenbür­ger Sachsen“ im Oktober und November in Hermannstadt, Kronstadt und Klausenburg. 60 Tafeln und mehrere Sachobjekte geben einen kurzen Abriss über die Geschichte und die Bedeutung der Schule für die Sieben­bür­ger Sachsen. mehr...

16. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Podiumsdiskussion in Ulm: Banater Autoren und die Securitate

Das Wirken der Aktionsgruppe Banat und des „Adam-Müller-Guttenbrunn-Kreis“ sowie die Verfolgung durch die Securitate ist Gegenstand einer Podiumsdiskussion, die am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, 19.00 Uhr im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, Schillerstraße 1, stattfindet. Unter dem Motto „'Als wir Faschisten waren' - Banater Autoren und die Securitate" diskutieren Johann Lippet, Horst Samson, Richard Wagner und Helmut Frauendorfer (Moderation). mehr...

16. September 2009

HOG-Nachrichten

700-Jahr-Feier der Keisder

Die 700-Jahrfeier der Gemeinde Keisd war Anlass für viele ehemalige Ortsbürger von Keisd, ihre alte Heimat zu besuchen. Aus der Gemeinde Meeder in Oberfranken (Bayern) war eine zwölfköpfige Gruppe, bestehend aus drei Generatio­nen (von 13 bis 80 Jahren), zu den Feierlich­keiten in Keisd angereist. mehr...

30. August 2009

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Augsburg: "Heimat ist dort, wo man einander versteht"

Das 15. Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg am 26. Juli wurde beschienen von der „güldnen Sonne voll Freud und Wonne“. Zu Recht eröffnete der gesungene Text von Paul Gerhard den traditionellen Gottesdienst in der St. Andreaskirche zu Augsburg. Zum 15. Mal erquickt sie mit ihrem Glänzen die Herzen der unzähligen „Heimatsuchenden“, die das Gotteshaus und den Pfarrgarten auch dieses Jahr „erfüllten“. mehr...

18. August 2009

HOG-Nachrichten

14. Neustädter Treffen in Friedrichroda

Vom 26. bis 28. Juni 2009 fanden sich 264 Neu­städterinnen und Neustädter im nunmehr Traditionshaus für siebenbürgische Treffen, dem Berghotel in Friedrichroda, ein. Im letzten Jahr fand das erste Heimattreffen in Neustadt bei Kronstadt statt, jetzt kamen die Neustädter aus der Bundesrepublik, Österreich und den USA wieder in Friedrichroda zusammen. Das Organi­sationskomitee war schon am Donnerstag angereist und hatte die Bühne mit Eichenzweigen, dem Symbol der Neustädter, und unserem Wap­pen dekoriert. mehr...

17. August 2009

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch im Kommunismus fortgeführt

Der Leipziger Germanist und Mediävist Dr. Helmut Protze hat an dem Siebenbürgisch-Sächsi­schen Wörterbuch an entscheidender Stelle mitgewirkt. Über die Jahrzehnte als parteiloser Wissenschaftler wirkend, dabei stets Siebenbürgen im Blick, heute mit über 250 eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichungen einschließlich neun Büchern, bringt Dr. Protze einige notwendige Ergänzungen zum Aufsatz „100 Jahre Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch“ von Heinrich Mantsch, veröffentlicht in der „Siebenbürgischen Zeitung“, Folge 19 vom 30. November 2008 und Folge 20 vom 15. Dezember 2008. Dem Sprachwissenschaftler geht es dabei um eine „allseitig gerechte Darstellungen eines so großen, schon von Leibniz geforderten Werkes eines tapferen, kleinen Volkes, dem seit 1956 meine ganze Zuneigung galt und gilt“. mehr...

10. August 2009

Kulturspiegel

Regina Pelger: "Gereimte Geschichten und geschichtete Reime"

Den Band „Gereimte Gedichte und geschichtete Reime“ entdeckte ich zufällig. Er war ein Geschenk, das Helmut Mosberger zu seinem 80. Geburtstag von der Autorin erhielt: Regina Pelger aus Wurmloch, zurzeit wohnhaft in Oberwiehl. Mosberger stellt das Werk kurz vor. mehr...

9. August 2009

Jugend

Hochzeitsglocken läuteten in Hessen

Für eine der engagiertesten Mitstreiterinnen in unserem Verband läuteten am 11. Juli 2009 die Hochzeitsglocken. Ingwelde Juchum gab ihrem Helmut Klamer in der Waldkirche in Oberts­hausen das Ja-Wort, ein rauschendes Fest folgte im Bürgersaal in Hausen. mehr...