Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermannstaedter“
Artikel
Ergebnisse 2381-2390 von 2734 [weiter]
Rumäniens Europaministerin unter Beschuss
Bukarest. - Die für den EU-Beitritt Rumäniens zuständige Ministerin Hildegard Puwak gerät durch Enthüllungen in rumänischen Medien unter Beschuss. Die Firmen ihres Mannes und ihres Sohnes sollen Zugang zu erheblichen Fördermitteln der Europäischen Union gehabt haben. mehr...
Was vergangen ist, ist nicht vergangen
Mitwirkende und Freunde von nah und fern waren gekommen, um bei der Premiere "ihres" Films am 12. Juli im Münchner Kino "Maxim" dabei zu sein. Für viele wurde sie zur Zeitreise in die eigene Teenie-Zeit, denn neben dem 2002 entstandenen Musikfilm "Ein Traum" wurde auch der bereits 1975 produzierten TV-Film "Der Traum" gezeigt. Was freilich auch sein musste, denn viele Sequenzen des neuen Film erschließen sich einem nur, wenn man den alten gesehen hat. mehr...
Bachchor auf Tournee: Wohlklang und Präzision
Hermannstädter Bachchor gastierte in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern / Seine fünfte Auslandsreise wurde in erheblichem Maße von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung gefördert mehr...
Gewinnbringende Tagung im Allgäu
Die gemeinsame Arbeitstagung der Kulturreferenten/innen und Frauenreferentinnen der Landesgruppe Bayern fand auf Einladung der Kreisgruppe Kempten vom 27. bis 29. Juni im Allgäu statt. Die ersten Teilnehmer trafen am Freitag im Bildungshaus St. Raphael in Kempten ein und ließen sich anschließend bei einer zweieinhalbstündigen Stadtführung durch unsere Reiseleiterin begeistern. mehr...
Continental auch in Hermannstadt
Hermannstadt. - Der deutsche Reifenhersteller Continental AG, in Rumänien bereits mit einem Reifenwerk in Temeswar präsent, will ein zweites, auf Fahrzeugelektronik spezialisiertes Werk in Hermannstadt (Sibiu) bauen. mehr...
Deutsche Handwerksgesellen entdecken Hermannstadt
Sie fallen dem Besucher im Zentrum von Hermannstadt sehr bald auf, die Burschen und Mädchen in schwarzweißer Arbeitstracht mit ihrem schwarzen breitkämpigen Hut, vor allem beim Aufbau des Dachstuhles vor dem Sagturm an der Sagstiege, die hinunter zur Saggasse und weiter zum Zibinsmarkt führt. Neben diesem Projekt sind die deutschen Gesellen in der Reispergasse im schönen alten Haus, das im Kirchenbesitz ist, an der Reparatur einer alten Treppenanlage und im etwa 25 km entfernten Freck an der Renovierung der ehemaligen Orangerie in der "Brukenthal?schen Sommerresidenz" beschäftigt. mehr...
Magere Getreideernte in Rumänien
Bukarest. - Die in kommunistischer Zeit angelegten Bewässerungssysteme sind in Rumänien nach der Wende verfallen; ?was nicht niet- und nagelfest war, wurde gestohlen?, meldet die Hermannstädter Zeitung. mehr...
Wittstock braucht noch Bedenkzeit
Die Frage war unvermeidlich: Nachdem der Vorsitzende des Demokratischen Forums des Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, kürzlich seine Kandidatur für das Hermannstädter Bürgermeisteramt bekannt gegeben hatte (wir berichteten), wollten knapp zwei Wochen später die Medienvertreter in der Stadt am Zibin auch vom DFDR-Abgeordneten Wolfgang Wittstock wissen, ob er sich als Forumskandidat im kommenden Jahr erneut zu den Parlamentswahlen stelle. mehr...
Ruinen der Sagtorbastei
Hermannstadt. - Auf Ruinen der ehemaligen Sagtorbastei ist man jüngst beim Bau einer neuen Markthalle am Hermannstädter Zibinsmarkt gestoßen. mehr...
Mitmachen, Integrieren und trotzdem Tradition pflegen
Veranstalter des 20. Rheinland-Pfalz-Tages in diesem Jahr war Koblenz, die Stadt zwischen Rhein und Mosel, auch bekannt durch das Deutsche Eck. Als zum ersten Mal 1964 der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert wurde, gab es noch keine landsmannschaftliche Kreisgruppe in der nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie wurde erst drei Jahre später gegründet. Es waren 40 Familien, die in 26 Ortschaften in 8 Landkreisen rund um Koblenz lebten. Auch heute sind unsere über 100 Kreisgruppenmitglieder in über 52 Ortschaften verteilt. mehr...