Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 424 [weiter]
HOG Abtsdorf erstmals beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl
„Die HOG Abtsdorf (an der Kokel) hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Heimat nicht nur ein Ort ist, sondern ein Gefühl – getragen von gemeinsamen Erinnerungen, von Engagement und von gelebter Verantwortung. Durch regelmäßige Treffen, die dringend notwendigen Notsicherungsarbeiten an der Kirchenburg und die fürsorgliche Pflege des Friedhofs im Heimatdorf haben die Mitglieder der HOG Abtsdorf ein starkes Zeichen gesetzt: für Zusammenhalt, für Heimatliebe und für die Bewahrung des kulturellen Erbes. Möge dieses starke Band auch in Zukunft weiter wachsen und viele andere inspirieren.“ Unter dieser Anmoderation wurde die Abtsdorfer Gruppe mit 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim großen Trachtenumzug vorgestellt. mehr...
Dank des HOG-Verbands
Liebe Landsleute, liebe HOG-ler, an dieser Stelle müssen wir ein großes DANKE sagen für eure vielfältigen Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Heimattags mit dem Motto „Zusammen Seite an Seite“. Wer an Pfingsten in „unserer heimlichen Hauptstadt“ oder in der „schönsten Altstadt Deutschlands“, in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und bleibende Eindrücke mitgenommen. mehr...
Gelungener Auftritt der HOG Großschenk in Dinkelsbühl
Die Trachtengruppe der Heimatortsgemeinschaft Großschenk nahm trotz teils stürmischem Wetter und immer wieder einsetzendem Regen am Heimattag in Dinkelsbühl teil. So traf sich am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, eine altersmäßig gemischte Gruppe von Schenkern, um die Großschenker Festtagskleidung zu präsentieren. Treffpunkt unserer Trachtengruppe war die Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen. Das Motto des Heimattages war „Zusammen Seite an Seite“ – De Schoinker woren wiéder derbä … mehr...
Isa Leonhardt gestorben
Die Bibliothekarin und Betreiberin eines bekannten Antiquariats mit siebenbürgischem Schwerpunkt Isa Leonhardt ist am 3. Mai 2025 im Alter von 82 Jahren in Dinkelsbühl gestorben. mehr...
HOG Schäßburg wählt neuen Vorstand
Das Schäßburger Treffen am 29. März in Dinkelsbühl ist harmonisch und sehr erfolgreich verlaufen. Da es um den Fortbestand der HOG als eingetragener Verein ging, stand die Mitgliederversammlung zur Wahl eines neuen Vorstands im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aufgrund des geringen Zuspruchs vergangener Jahre wurde auf ein Begleitprogramm verzichtet und nur der Samstag ab 15.00 Uhr für das Treffen eingeplant. mehr...
Teamarbeit, die Spaß macht: HOG Agnetheln bestätigt ihren Vorstand
Die vorherige Wahl des HOG-Vorstandes mit einer jüngeren Besetzung hat tatsächlich neuen Schwung gebracht: Die Mitgliederversammlung der HOG Agnetheln sprach dem Vorstand am 8. März im Heimathaus der Kreisgruppe Heilbronn einstimmig wieder das Vertrauen aus.
mehr...
Schäßburger Treffen am 29. März in Dinkelsbühl
Der Vorstand der HOG Schäßburg e.V. lädt alle Mitglieder sowie all jene, die ein Wiedersehen mit Freunden und Bekannten feiern wollen, nach Dinkelsbühl ein. Das Schäßburger Treffen findet in der Schranne, Am Weinmarkt 7 statt. Der offizielle Teil der Veranstaltung beginnt am Samstag, dem 29. März, um 15.00 Uhr mit der Versammlung der Vereinsmitglieder zur Wahl eines neuen Vorstands. mehr...
Brief des Meschner Wajeltschen nach Neuseeland
Liebe Anna, lieber Hendrik, endlich hatte ich mal ein bisschen Pause und habe mir dabei das Interview eurer Mutter und den Song von Anna und eurem Papa im Radio Siebenbürgen angehört. Ich wartete dabei ganz gespannt auf Geschichten und Dinge, die euch betreffen, da ihr ja meine Freunde seid. Ich bin sehr froh, dass ich so viel über euch erfahren konnte, und beneide euch auch ein bisschen, weil ihr so viel von dieser Welt mitnehmen könnt, was für uns damals in Meschen doch ein bisschen eingeschränkter war, auch wenn es die schönste Kindheit dieser Welt war. mehr...
14. Großprobstdorfer Treffen in Dinkelsbühl
Auch wenn es nun schon einige Wochen her ist, möchten wir mit diesem Artikel den Landsleuten, die nicht persönlich am Treffen teilnehmen konnten, die Gelegenheit geben, zumindest auf diesem Weg dabei sein zu können. Vom 27. bis 29. September trafen sich Großprobstdorfer von nah und fern zum 14. Treffen in Dinkelsbühl. Nachdem beim letzten HOG-Treffen der Wunsch der Mitglieder aufkam, sich statt wie bisher alle drei lieber alle zwei Jahre zu treffen, kam der Vorstand diesem Wunsch nach. Bereits am Freitagnachmittag waren die Ersten angekommen und ließen bei Gesprächen und gutem Essen die Erinnerungen an die Heimat aufleben. Am Samstag um 11.00 Uhr hatte der Vorsitzende Hans Herberth zur Mitgliederversammlung in der Schranne eingeladen. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder und gab einen Rückblick über die Tätigkeiten der HOG der vergangenen zwei Jahre. mehr...
Ein ereignisreicher Sommer in Baaßen
Die organisatorischen Vorbereitungen für das Baaßner Heimattreffen hatten bereits letztes Jahr angefangen und nun durften diese hier vor Ort umgesetzt werden. Ich reiste bereits am 30. Juni nach Baaßen an, um mit den Arbeiten zu beginnen. So pflanzte ich Blumen in die Kästen vor der Burghüterwohnung, beseitigte Unkraut und brachte Lichterketten an den Bäumen im Kirchhof an. Mäharbeiten auf dem gesamten Gelände waren erforderlich, hierbei half uns natürlich auch der Schenker Hans (Friedhofswärter) auf dem Friedhof und im Pfarrhof. mehr...