Ergebnisse zum Suchbegriff „Hog Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 100 [weiter]

30. November 2005

Ältere Artikel

Die Agnethler sind gefragt

Für den 12. November hatte die HOG Agnetheln zu Neuwahlen nach Heilbronn eingeladen. Dieses war notwendig geworden, da unser Vorsitzender Kurt Wagner jun. seine erfolgreiche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fortsetzen kann. Leider hat sich bis jetzt noch niemand gefunden, der das Amt des HOG-Vorsitzenden fortführt mehr...

18. Oktober 2005

HOG-Nachrichten

Blaskapelle Brenndorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Rund 150 Erwachsene und 14 Kinder feierten am 8. Oktober im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses in Drabenderhöhe das 50-jährige Bestehen der "Jungen Blaskapelle Brenndorf". Das Fest fand im Rahmen des Nachbarschaftstreffens der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) statt, das nach mehrjähriger Unterbrechung diesmal von Rainer und Monika Schuster, gemeinsam mit Heinz und Gerlinde Klusch, organisiert wurde. mehr...

29. September 2005

Ältere Artikel

Aloha-he-Cup 2005 in Augsburg

Die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisierten heuer zum 8. Mal das Beachvolleyball-Turnier, das diesmal im Augsburger Fribbe-Bad stattfand. Turniersieger wurden die Ingolstädter "Jägermeister", gefolgt von den Münchner "Rasern" und der Augsburger "Bluna". Die Plätze 4 bis 7 belegten "Siebenbuerger.de" (Augsburg), "Bacau" (Biberach), "Herrenbräu" (Ingolstadt) bzw. "Beachbombers" (HOG Girelsau). mehr...

23. September 2005

Ältere Artikel

12. Jaader Treffen in Nürnberg

„Es muss auf so einem Treffen gar nicht viel geschehen, es reicht, wenn wir uns immer wieder sehen, sächsisch miteinander sprechen, uns austauschen, uns vergewissern, dass wir viele tragfähige Gemeinsamkeiten haben!“ So kommentierte einer der mehr als 250 Teilnehmer des zwölften Treffens der Heimatortsgemeinschaft Jaad am 10. September in Nürnberg das Geschehen. mehr...

24. August 2005

Ältere Artikel

10. Michelsberger Treffen

Ihr 10. Heimattreffen feiert die HOG Michelsberg am 1. Oktober 2005 in der Horst-Haug-Halle in 74193 Schwaigern. Dazu sind alle Michelsberger und deren Freunde eingeladen. mehr...

19. Juli 2005

Ältere Artikel

Heimattreffen 2005 in Großau

Auf Initiative des Presbyteriums der Großauer Kirchengemeinde findet unter Leitung von Kurator Mathias Krauss am 6. - 7. August 2005 ein Heimattreffen in Großau statt. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen. mehr...

2. Juli 2005

Ältere Artikel

Streitforter setzen sich für Kirchenburg ein

Das 9. Streitforter Treffen fand am 4. Juni im Hotel „Zum weißen Schwan“ in Darmstadt-Arheilgen statt. Rund 300 Personen konnte Anitta Krafft-Daniel im großen Saal des Hotels herzlich begrüßen. Das Treffen wurde diesmal vom Ehepaar Anna und Johann Daniel organisiert, nachdem Johann Waadt, der Vorsitzende der HOG Streitfort, am 5. März 2004 in Schwaikheim verstorben war. Das bislang letzte, das achte Streitforter Treffen hatte am 7.-8. Juni 1997 im Züchterheim in Heilbronn-Neckargartach stattgefunden. mehr...

21. Juni 2005

Ältere Artikel

Agnethler Treffen in Heilbronn

Gudrun Wagner sagte in ihrer Festredne beim Agnethler Treffen am 28. Mai in der Heilbronner „Harmonie“, dass es Begegnungen auf mehreren Ebenen sind, die beim Treffen einer Heimatortsgemeinschaft stattfinden: beispielsweise Vergangenheit mit Gegenwart. Dabei wird uns klar, dass viele von uns unter Vergangenheit auch das hier in der neuen Heimat Erlebte einordnen. Auf die Prägung unserer alten Heimat eingehend, fuhr die Rednerin fort: „So begegnen uns in Vergangenheit und Gegenwart Wurzeln und Flügel.“ mehr...

30. Mai 2005

Ältere Artikel

Die neuen siebenbürgischen Fußball- und Volleyballmeister

Erneut einen Überraschungssieger gab es bei der am Heimattag in Dinkelsbühl ausgetragenen Siebenbürgische Fußballmeisterschaft: die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Bekokten. Das traditionelle Fußballturnier beim Heimattag lockte trotz des wechselhaften Wetters am Pfingstsamstag 2005 erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Neu dabei war in diesem Jahr der Organisator Kurt Bening, Sportreferent der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Sieger des ersten Volleyballturniers in Dinkelsbühl wurde das "Blaue Wunder". mehr...

16. Mai 2005

Ältere Artikel

Über 100 begeisterte Musiker bei Jubiläumswoche in Löwenstein

"Unsere Musikwoche, wie all die anderen Aktivitäten, beweisen, dass wir es geschafft haben, in der für uns nicht einfacher gewordenen Welt zu überleben.", sagte der GDMSE-Vorsitzende Dr. Franz Metz. Das waren Worte der Genugtuung zu einer regulären und doch außergewöhnlichen Mitgliederversammlung der Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (GDMSE). In der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein (nahe Heilbronn), wo die GDMSE fast schon ein zweites Zuhause hat, wurde Anfang April die 20. Auflage ihrer Musikwoche gefeiert. mehr...