Ergebnisse zum Suchbegriff „Homm“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 58 [weiter]

2. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Fürther Hochzeitszug der Siebenbürger Sachsen begeistert

Mit rund 130 Teilnehmern aller Altersgruppen haben die Siebenbürger Sachsen aus dem Großraum Nürnberg dem 200-jährigen Jubiläumsfestzug „Erntedankfestzug Fürth“ am 8. Oktober würdig die Ehre erwiesen und den Zuschauern viel Beifall entlockt. Für diesen Festumzug musste man sich fast ein Jahr vorher mit einer besonderen Idee und einer Mindestanzahl an Teilnehmern bewerben. Die Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Annette Folkendt bewarb sich nach Absprache und unterstützt von den Kulturreferentinnen Gerlinde Zakel und Annemarie Wagner erfolgreich mit einem Hochzeitszug, wie er in Rode einst stattfand. Der Vorschlag, dem Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung während des Umzuges Wein und Hanklich vor laufender Fernsehkamera mit einem Spruch des Hochzeitsvaters zu überreichen, wurde von den Organisatoren dankend angenommen.
mehr...

5. Dezember 2016

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolles Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe

Ein stimmungsvolles Erlebnis für Blasmusikliebhaber war das Herbstkonzert des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Die angekündigten „Giganten der Blasmusik“ waren eine Mischung aus beliebten Klassikern im bewährten Wechsel von Polka, Walzer, Marsch sowie Alt und Neu von jungen Komponisten und ließen bei den rund 400 Besuchern im Kulturhaus keine Langeweile aufkommen.
mehr...

30. Dezember 2015

HOG-Nachrichten

HOG Seligstadt wählt neuen Vorstand

Am Samstag, dem 26. September 2015, war es für uns Seligstädter wieder so weit. Die Vorfreude hatten wir bereits genossen, nun war die Wiedersehensfreude greifbar nahe. Bei strahlendem Sonnenschein trafen viele in Böblingen nacheinander ein. Von nah und fern, von Alt über Junggebliebene bis hin zu den sehr Jungen waren viele dabei (130 Personen). Die hervorragende Organisation durch die Familie Gertrud und Siegfried Homm sowie deren Helfer führte dazu, dass sich alle gleich nach der Ankunft im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen wohl fühlten. Von einem sehr guten Essen über ein gut durchdachtes Kuchenbüfett bis hin zu einer großen Auswahl an Getränken hat es an nichts gemangelt. Liebe Familie Homm, habt nochmals vielen herzlichen Dank dafür. mehr...

26. Juni 2015

HOG-Nachrichten

17. Heimattreffen der HOG Groß-Alisch in Nürnberg

Traditionell begann auch unser 17. Heimattreffen am 25. April 2015 in Nürnberg mit einem Gottesdienst. Anschaulicher und ergreifender kann gerade für uns Groß-Alischer ein Gottesdienst nicht beginnen als mit den Worten aus Johannes 15,1-18: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater ist der Gärtner. (…) Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht ...“ mehr...

3. August 2014

Aus den Kreisgruppen

Sieben Jahre Kronenfest in Mittelhessen

Am Sonntag, dem 29. Juni, feierte die Kreisgruppe Mittelhessen ihr siebtes Kronenfest erstmals auf dem Gelände des Paul-Schneider-Freizeitheims in Dornholzhausen. mehr...

19. Juni 2013

HOG-Nachrichten

27. Prudner Heimattreffen

Für den 11. Mai 2013 lud der Vorstand der Prudner Heimatortsgemeinschaft zum 27. Prudner Heimattreffen in den Großen Saal des Palmengartens im Restaurant „Kauntz“ nach Nürnberg-Maiach ein. Viele Gäste trafen schon früh im geschmückten Saal ein und freuten sich über das Wiedersehen. Um 12.00 Uhr begann der Festgottesdienst mit Abendmahl, den Pfarrer Johann Rehner, gekonnt begleitet von der Organistin Christine Friedsam, vorbildlich gestaltete. In bewegenden Worten bezog er sich auf die Handlung des Heiligen Abendmahls, erklärte und deutete den Vorgang, betonte dabei den unaufhörlichen Wandel (vom Weizenkorn etwa zum Brot, von der Traube zum Wein) und diese christliche Handlung als Sinnbild des Zusammenführens, der Gemeinschaft im Glauben. mehr...

28. November 2012

Verschiedenes

Nürnberger Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner wiedergewählt

„Die Siebenbürger haben in unserer Stadt Nürnberg und in ihren Nachbarschaften viel erreicht durch ihre Arbeit, durch ihr Engagement, und genießen daher quer durch die Bevölkerung große Wertschätzung als Bürger und vor allem als Mitmenschen.“ So lautete ein erstes Fazit der weiterhin im Amt befindlichen agilen Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, die am 10. November im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt stattfand. mehr...

10. November 2011

Verbandspolitik

Carl Wolff Gesellschaft begeht einjähriges Bestehen

Ein erster Geburtstag ist immer ein besonderer Tag. Damit es auch ein feierlicher Tag wird, wählte die Carl Wolff Gesellschaft (CWG), der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., ein prunkvolles Ambiente: Im klassizistischen Stadtschloss in Wiesbaden, in dem einst die Herzöge von Nassau residierten und das heute den Hessischen Landtag beherbergt, begrüßten die Vorstandsmitglieder der CWG am 29. Oktober hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik zum einjährigen Jubiläum ihrer Organisation. Die CWG wurde von einer Gruppe wirtschaftlich aktiver Siebenbürger Unternehmer im Sommer 2010 gegründet und strebt eine Vernetzung engagierter Geschäftsleute an, die zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen wollen. mehr...

30. August 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Rosemarie Müller: "Keinen schöneren Ort gefunden"

Ihre Suche nach siebenbürgischen Trachten, mit denen sie sich in ihrer Diplomarbeit zum Thema „Heimatgefühl als Gesellschaftstrend“ beschäftigt (siehe Reportage in dieser Zeitung), führte Marion Homm auch in das siebenbürgische Alzen. Dort traf sie Rosemarie Müller, die das Dorf trotz aller Widrigkeiten nicht verlassen hat. Sie ist eine der verbliebenen Sächsinnen in Siebenbürgen - und aus Alzen nicht mehr wegzudenken. mehr...

25. August 2011

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft: Vorstandssitzung im Hessischen Landtag

Am 29. Juli traf sich der Vorstand der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e.V. zu seiner 4. ordentlichen Vorstandssitzung, diesmal in Wiesbaden. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Homm hatte mit einer umfangreichen Agenda eingeladen. mehr...