Ergebnisse zum Suchbegriff „Homm“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 58 [weiter]

4. Juli 2011

Verschiedenes

Carl Wolff Gesellschaft stellt sich in Dinkelsbühl vor

Ein rundes Jubiläum feierten die Siebenbürger Sachsen bei ihrem Heimattag 2011 in Dinkelsbühl: Seit 60 Jahren treffen sie sich in der von mittelalterlichen Türmen und Toren geprägten Stadt in Mittelfranken. Und hier lassen sie einmal im Jahr vor siebenbürgisch anmutender Kulisse Tradition und Brauchtum aus der alten Heimat aufleben. Bei dem diesjährigen Pfingsttreffen wehte jedoch auch ein frischer Wind durch die altehrwürdigen Gassen: Die 2010 gegründete Carl Wolff Gesellschaft, Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland e. V. (CWG), präsentierte sich zum ersten Mal mit einem eigenen Stand. mehr...

1. Juli 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Land des unbezahlbaren Reichtums: Reise in das wilde schöne Siebenbürgen

Ende August 2010 hat Marion Homm zusammen mit ihrem Vater Siebenbürgen besucht, um Rumänien und was noch vom ursprünglichen Siebenbürgen übrig ist kennen zu lernen. Dabei haben sie die Landschaft und Menschen, die sie in dieser Woche treffen durfte, so stark beeindruckt, dass sie sie unbedingt festhalten wollte. Entstanden sind unglaublich schöne Bilder, die zum Träumen einladen und Reisesehnsucht wecken. Die folgende Reportage kann nur ungefähr wiedergeben, was sie erlebt und gefühlt hat. Zur Autorin: Marion Homm wurde 1988 in Nürnberg geboren, studierte Modejournalismus/Medienkommunikation in München (Diplomarbeit zum Thema „Heimatgefühl als Gesellschaftstrend“) und arbeitet zurzeit als Online-Redakteurin im Burda-Verlag in der bayerischen Landeshauptstadt. mehr...

30. Juni 2011

HOG-Nachrichten

26. Prudner Treffen: Heimat- und Zusammen­gehörigkeitsgefühl gepflegt

„Wenn uns wirklich etwas stark verbindet, dann ist es das Gefühl der gemeinsamen Heimat Siebenbürgen. Im Kleinen ist es natürlich Pruden, unser Heimatort. Ein Prudner Treffen ist wie ein neuer Lebensquell: Man schöpft aus dem Vergangenen für das Zukünftige.“ mehr...

11. Juni 2011

Verschiedenes

Siebenbürgische Trachten neu kombiniert

Die Journalistin Marion Homm, deren Mutter Ute aus Agnetheln und deren Vater Werner aus Martinsdorf stammt, hat im vergangenen Jahr ihr Studium Modejournalismus/Medienkommunikation mit einer Diplomarbeit zum Thema „Heimatgefühl als Gesellschaftstrend“ abgeschlossen. Teil dieser Diplomarbeit war die Modestrecke „Zeitgefühl“, für die Marion Homm mit ihrem Vater, der die Fotos gemacht hat, nach Siebenbürgen gereist ist und die siebenbürgische Tracht, kombiniert mit aktueller Mode, in Szene gesetzt hat. mehr...

19. April 2011

Verschiedenes

Siebenbürgisches Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz

Dem Aufruf von Michael Morth und Hansi Müller zum 5. traditionellen siebenbürgischen Musikantentreffen im Raum Nürnberg, das am 2. April in Lauf an der Pegnitz stattfand, folgten viele Musikanten, aber nicht nur! Mit einem Sektempfang wurden die Gäste im wunderschönen Wollner-Saal begrüßt. Wir waren von Beginn gefangen von Musikklängen unterschiedlichster Musikinstrumente, Gesang, Tanz und guten Gesprächen.
mehr...

6. Januar 2011

Verbandspolitik

Führungswechsel in der Carl Wolff Gesellschaft

Es hat sich wieder einiges getan in der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. Ein Führungswechsel wurde vollzogen, der Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland perfekt gemacht – und auch die erste gesellige Zusammenkunft fand statt: Im Restaurant Ludwig’s in München trafen sich Mitglieder und Interessierte zur Weihnachtsfeier. mehr...

11. Dezember 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Ansbach feierte 15-jähriges Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahre 1994 war die Siebenbürgische Blaskapelle immer das Aushängeschild der Kreisgruppe Ansbach und hat durch ihre Aktivitäten die Gemeinschaft in der Kreisgruppe zusammengehalten und gefördert. Sie erfreute mit ihren Klängen Alt und Jung, sei es bei den traditionellen Grillfesten am Zeilberg, bei den jährlichen Busfahrten in die nähere oder weitere Umgebung, den originellen Weinprobe-Fahrten im Frankenland oder den Weihnachtsfeiern im ev. Gemeindehaus, an denen bis zu 150 Landsleute zusammenkamen, um gemeinsam zu singen, die Aufregung der Kinder beim Vortrag ihrer Weihnachtsgedichte und die Weihnachtsbescherung mitzuerleben. Immer stand die Kapelle im Mittelpunkt und hat keine Mühe gescheut, für die Gemeinschaft da zu sein. mehr...

8. November 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Mittelhessen: Gelungener Theaterabend

Debüt in der Kreisgruppe Mittelhessen: Die neue Theatergruppe führte erstmals ein Stück auf und konnte die Zuschauer auf Anhieb begeistern. mehr...

9. September 2010

Verbandspolitik

Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet

Begonnen hatte alles am 23. Mai 2010 in Dinkelsbühl. Am Rande des Heimattages kamen auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ca. 30 siebenbürgische Geschäftsleute zu einem ersten Treffen zusammen, um sich über die Idee eines siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland auszutauschen. Schon hier wurde deutlich, dass großes Interesse an einer solchen Vereinigung besteht und der Erfahrungsaustausch sowie die Gespräche mit Gleichgesinnten im Vordergrund stehen sollen. Zur Vorbereitung der Gründung wurde ein Arbeitskreis gebildet, der sich gut zwei Monate später, am 28. Juli 2010, in München zusammensetzte. Ein Satzungsentwurf wurde besprochen und der von Dr. Fabritius vorgeschlagene Name „Carl Wolff Gesellschaft“ diskutiert. Nach diesem Treffen stand fest: Es wird schon bald einen siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland geben. mehr...

16. August 2010

HOG-Nachrichten

Gelungenes Roder Treffen

Unser 12. Roder Treffen feierten wir am 5. und 6. Juni 2010 im gepflegten Ambiente der „Mainfrankensäle“ in Veitshöchheim bei Würzburg. Am Samstag hatten die rund 300 Gäste zunächst die Möglichkeit, sich zu begrüßen, zu Mittag zu essen und sich danach bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Unseren Frauen sei für das reichhaltige Kuchenbüfett herzlich gedankt. mehr...