Ergebnisse zum Suchbegriff „Hotel“
Artikel
Ergebnisse 391-400 von 525 [weiter]
Landsleute aus Regensburg zu Besuch in Siebenbürgen
Am 15. Mai, 3 Uhr morgens, starteten zwanzig Siebenbürger der Kreisgruppe Regensburg und deren zehn Freunde aus Bayern und Thüringen zu einer Siebenbürgenreise. Für die meisten war es ein Wiedersehen mit der alten Heimat, für die anderen der erste Kontakt überhaupt mit Rumänien. Die Reise verlief gut, ohne Zwischenfälle, über alle 3 400 km, dank unseres Fahrers Alois. mehr...
Gästehäuser in Siebenbürgen
Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sch aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Im Februar 2008 ist in Hermannstadt das Buch „Gästehäuser in Siebenbürgen“ von Anselm Roth erschienen (erhältlich im SiebenbuergerShop). Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib hat kürzlich den Reiseführer „Siebenbürgen - Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" im Honterus Verlag in Hermannstadt veröffentlicht. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juni 2008). mehr...
Mediascher Treffen: Zusammenhalten, was zusammengehört
Das diesjährige Mediascher Treffen vom 16. bis 19. Mai stand unter dem Motto: „wä det Häsken, wä det Zeisken ‚kun ech ängde wedder‘“, entsprechend der letzten Zeile des Gedichts „Himetstroa“ von Fr. Ernst und C. Römer. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Nachbarschaftsreise in den Harz
In einem vollbesetzten Komfort-Bus unternahmen die Nachbarschaften Stuttgart-Weilimdorf und Zuffenhausen vom 22. bis 25. Mai eine schöne Reise in das nördlichste Gebirge Deutschlands, den Harz, wie im Folgenden berichtet wird. mehr...
Einladung zum 1. Burzenländer Blasmusikanten-Treffen
Das erste Burzenländer Blasmusikanten-Treffen in Deutschland findet von Freitag, dem 17. Oktober, bis Sonntag, den 19. Oktober 2008, unter dem Motto „Wo man singt, da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder“ im Berghotel Friedrichroda im Thüringer Wald statt. mehr...
Mundartgesang für Berliner Ärzte
Eine Fortbildungstagung für Frauenärzte fand Ende letzten Jahres im Maritim pro Arte Hotel Berlin statt. Als besinnlichen Ausklang der anspruchsvollen wissenschaftlichen Veranstaltung wollte der aus Siebenbürgen stammende Chefarzt der Frauenklinik im HELIOS-Klinikum Berlin-Buch, Prof. Dr. Michael Untch, den Fachärzten seine Heimat in Form von Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart präsentieren. mehr...
Korrektur der Dracula-Korrektur
Das hier zu besprechende Buch von Dieter Schlesak „VLAD: Die Dracula-Korrektur“, Pop-Verlag, Ludwigsburg 2007, 197 Seiten, ISBN 3-937139-36-2, besteht aus zwei Teilen: einem angeblichen Roman (163 Seiten) und einem Nachwort. Dazu gibt es eine Literatur-Auswahl. Der Autor scheitert in seiner erklärten Absicht, das historische Bild des walachischen Fürsten zu korrigieren und von jenem des Vampirs zu trennen. Schlesak schafft hingegen neue Mythen und Phantasien rund um Vlad, wonach unter anderem die Siebenbürger Sachsen als Urheber für die Brutalität des Walachenfürsten mit verantwortlich seien. mehr...
3. Mediascher Treffen in der Heimatstadt
Das Mediascher Zentrumsforum des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, die Evangelische Kirche und das Bürgermeisteramt laden alle Mediascherinnen, Mediascher und Freunde für den 16. bis 19. Mai 2008 zum 3. Treffen in der Heimatstadt ganz herzlich ein. mehr...
„Index“-Band wird 20: „Die Hände nach oben“
Als der Landler Werner Grieshober im Herbst 1987 die Index-Band ins Leben rief, rechnete er bestimmt nicht damit, dass es die Gruppe auch 2007 noch geben würde. Und doch feiert „Index“ am 1. Dezember in Karlsruhe 20-jähriges Jubiläum. So lohnt ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte „Index“, in denen die Bandmitglieder über Höhen und Tiefen des Musikerlebens hinweg miteinander verbunden geblieben sind. mehr...
Deutsche Unternehmer setzen ein Zeichen sozialer Verantwortung
Der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) hat am 31. Oktober einen neuen Vorstand gewählt. Ehrenvorsitzender wurde Dr. Jean Pierre Rollin, der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt. Andreas Huber (Limorom) wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt und Detlef G. Barthmes zum Geschäftsführer. mehr...