Ergebnisse zum Suchbegriff „Huetplatz“
Artikel
Ergebnisse 111-117 von 117
Sommerträume in Hermannstadt
Ein Festival der deutschen Kultur fand vom 11. bis 14. Juli unter dem Motto „Sommerträume“ in Hermannstadt statt. Das viertägige Kulturprogramm wurde von der deutschen Botschaft in Bukarest initiiert und gefördert. mehr...
Partnerschaft und Brauchtum
Siebenbürger Blaskapelle Landshut pflegt grenzübergeifenden Zusammenhalt mit Hermannstadt mehr...
Fünfte Begegnung am Huetplatz
Zwischen dem 17. und 19. Mai fand die 5. Begegnung am Huetplatz statt, ein sich in zweijährigem Turnus wiederholendes Treffen der Hermannstädter von hüben und drüben. Die eigentliche Reise nach Hermannstadt erstreckte sich vom 15. bis 24. Mai und fand bei allen Reiseteilnehmern großen Anklang, zumal auch das Wetter mitspielte. mehr...
Hochhuth-Drama in Siebenbürgen gefilmt
Ein Aufsehen erregender Film kommt am 30. Mai in deutsche Kinos: das Drama „Amen des zweifachen Oscar-Preisträgers Constantin Costa-Gavras. Die Neuinszenierung von Rolf Hochhuths Theaterstück "Der Stellvertreter" thematisiert die Mitschuld der katholischen Kirche an der Judenverfolgung und wurde vorwiegend in Bukarest, Kronstadt und Hermannstadt verfilmt. „Amen“ sorgte bereits auf der Berlinale 2002 für heiße Debatten. mehr...
Hermannstädter Festival mit Käse und Schnaps
Bierfeste sind mittlerweile gängige Veranstaltungen vielerorts in Rumänien, und auch dem Schnaps wird auf diese Weise gesondert schon in einigen Regionen gehuldigt. Erstmals will nun das Hermannstädter Bürgermeisteramt sowohl dem gebrannten Obstler, aber vor allen Dingen dem Schafskäse als Markenzeichen dieser Region das "Festival der blühenden Bäume" widmen. mehr...
Aktive Hermannstädter Heimatgemeinschaft
Für die Hermannstädter stehen in den nächsten Monaten gleich zwei wichtige Veranstaltungen an: die offizielle Unterzeichnung der Städtepartnerschaft in Landshut vom 12. bis 14. April sowie die fünfte Begegnung auf dem Huetplatz in der Stadt am Zibin vom 17. bis 19. Mai. mehr...
Bundesregierung bläst erste Teelichter in Siebenbürgen aus
Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt und Vorsitzender des Zentrumsforum am Zibin, stellt sich am 6. April zur Wahl als Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR). Das geht aus einer DFDR-Pressemitteilung nach der Anfang Februar abgehaltenen Vorstandssitzung hervor. Der derzeitige Landesvorsitzende Wolfgang Wittstock hatte schon seit längerem signalisiert, dass er für ein weiteres Mandat nicht mehr zur Verfügung steht. Das Forum protestiert in einem Brief an Bundeskanzler Gerhard Schröder gegen die Kürzung der BMI-Hilfen für die deutsche Minderheit in Rumänien. mehr...